da meine erste gam inzwischen soweit tragbar ist hab ich mir schon ein neues konzept ausgedacht. wird zwar frühestens im sommer angefangen, aber material sammeln kann ich ja schon mal.
wie man sieht wird der helm ne komplette eigenkreation angelehnt an die rc helme allerdings mit TT visor. der plattensatz ist n einfacher jango mit größeren schulterplatten. evtl spring ich da aber och auf dw um.
da sich dieser mando vorwiegend in eisigen regionen aufhalten wird, sollen die farben auch so wie in der zeichnung bleiben. der helm wird weiß mit grauen akzenten an den vertiefungen. overalll auch weiß, platten hellgrau. als mögliche farbtupfer kommen eigentlich nur so ein offwhite/vergilbt/creme farben und ein sehr blasses eisblau in frage.
ääh ja, das wars soweit. ach ja, bewaffnung wie im bild mit zwillingsblaster. die oberschenkel platten werden dann direkt mit dem holster verbunden, so, dass ich nur nen kleinen klettstreifen am anzug brauche damit se nicht rumschlackern. klingt doch eigemtlich gabz einfach, ne? ^^
Kann ich mir gut vorstellen, vor allem weil Du jetzt ja den Bogen raushast und beim 2. Kostüm das Schnee-Thema konsequent durchziehen kannst.
Im Moment ist das Konzept noch extrem vom individuellen Helm dominiert. Atemmaske mit Gitter im unteren Visorbereich? Visor vielleicht diesmal silber oder eisblau getönt?
Damit das Konzept weiter unten nicht nachlässt, würd noch ein weißes Kaputzencape dazu machen… und als Accessoirs Eispickel(-attrapen) und Steigeisen an den Stifelspitzen, evtl. auch vereinfacht wie bei Boba.
Auch wenn’s erst nächsten Sommer fertig wird, das Wetter draußen taugt im Moment echt zur Inspiration
au ja, stacheln und eispickel sind ne gute sache. vielleicht auch so ausfahrbare dinger an den seiten der gaunts wie jango sie auf kamino einsetzt. fest wäre doof, weil sonst alle nur an batman denken. mit den Kaputzencape kann ich mir auch vorstellen.visortönung lass ich jetzt für den anfang erstmal offen.
Ja, sieht sehr gut aus
@Tomoe: wie lang dachtest du denn das Kapuzencape ?
denn ich fände es auch nicht schlecht, noch was um die Beine zu haben, bis zu den Knien ca., quasi gegen den einisgen Wind.
wobei… ne kapuze würde ja auch den helm verstecken. eher so was was großes schal mäßiges, was dann in ein cape ausläuft. also ca 2mx40cm stoffbahn. untenrum würde ich nen kama angebracht finden. vielleicht mit fakefur gefüttert? dann hab ich auf jedenfall nen warmen sheb. ^^
brauch dann auch auf jeden fall entweder hohe stiefel, oder so gamaschen. schienbeinplatten würde ich dann einfach weglassen. oder aber auch mit stacheln verzieren, falls man mal nen eishang hochkrabbeln muss.aber da benutzt man eher die so digner wie sie boba an den schuhen hat. trotzdem könnten verstärkte/vergrößerte knieshützer mit entsprechenden klettervorrichtungeen sinnvoll sein. hach, so viele ideen.
Clone Commander Keller hatte da n interesantes Design
Bei den Stiefeln kämen mir eher so Moonboots aller Snowtrooper in den Sinn. Oder solche riesigen Treter aller Gears
Im grunde ist es keine schande sich von snowtroopern oder Snow-Clonen was abzukucken. Schließlich soll die clone rüstung ja von der beskar abgekupfert sein ^^
Denk dran das es warm aussehen sollte. Hab schon genug Snowtrooper oder Hoth-Rebellenkostüme gesehen die einfach nur nach weißem Pyjama ausssahen und das ist sicher nicht dein Ziel. Bedenk aber auch das man ne warme Schneerüstung nicht unbedingt im Sommer tragen kann. ^^
Sinnvoll wäre eine dickgefütterte Weste mit austauschbarem Futter. Schaumstoff für den Winter und nen aufblasbaren Luftsack für den Sommer XD
Was auf keinen fall fehlen sollte wäre n Backpack oder irgend ein Kasten mit Batterieanzeige. Das Ding das die anzugsinterne Heizung mit Strom versorgt. ^^
zum ganzen Schneekonzept kämen mir Mandomäßig 2 Grundideen in den Sinn.
- Option “Permanente Anpassung” also das was du gewählt hast. Unteranzug und Platten an die Umgebung angepasst für einen längeren aufenthalt.
\ - Option “Temporäre Anpassung”: nur farblich angepasster Unteranzug, Platten mit einer ganz billigen weißen Farbe überstrichen (mit sichtbaren Lackplatzern der eigentlichen Lackierung darunter), dazu viele weiße Stoffetzn und wickel die einfach all das verdecken sollen, dass farblich zu auffällig wäre.
Dazu wäre die idee der Gamaschen ÜBER der Shinplates gut ^^
beim Kaputzencape würd ich die Kaputze gerade so tief schneiden, dass sie über den Helm passt ohne ständig abzurutschen, aber sich auch flach über die Schultern legen lässst. Ziel beim Cape würde ich in der Tarnung sehen, den eine Beskargam hat ja eine interne Klimakontrolle. Also genug Stoff zum drüberwerfen “ich bin jetzt ein Schneehaufen” aber dünn genug, dass es sich wegstopfen lässt, wenn man klettert.
Das Projekt finde ich klasse…Interessantes helmdesign und Winter ist eh mein Ding
Danke sehr. dann nutze ich di esituation gleich mal für ein kleines update.
ich war so frei mir den helm mal zu rendern. da wir ja jetzt wissen was 3d druck kostet, wollte ich mal versuchen auf der basis ein papier modell zu machen.
wobei ich mir der form hier noch nicht so 100% zufrieden bin. der ohr bereich zum beispiel ist noch nicht so dolle. aber guckt einfach selbst.
Gefällt! ja die Ohren sind etwas schlicht,da könnte man noch was dran machen…aber das kriegst du schon hin
also mir gefällt er auch. und das mit den Ohren würde ich entscheiden wenn ich das Papiermodell vor mir hätte
Erstmal: WOW, Respekt, dass du sowas in 3D hinkriegst.
Dann mal meine Ideen zum Helm:
-Ich finde die Ohren eigentlich in Ordnung.
-Die Atemmaskenpartie ist eine tolle Idee, nur für meine Begriffe sterzt sie etwas sehr hervor.
-Die Gesichtspartie sieht noch etwas kahl aus, da würde ich noch ein Paar Details hinzufügen, z.B. vlt. eine Variante der 2 Dreiecke, die beim Bobahelm über der Braue sind. Oder hier noch einen Übergang zur Atemmaske schaffen ? Das ist aber Geschmackssache, denke ich.
Prinzipell finde ich das TT Design aber absolut genial. Well done.
Wie siehts denn aus hat sich hier noch etwas getan? Ich finde das Konzept echt gut :thumbup:
Äh… Jein. Ich hatte den helm zwischenzeitlich schon angefangen war dann aber überhaupt nicht damit zufrieden und hab ihn nach nem halben Jahr rumstehen wieder auseinandergenommen. Typischer Fall von sooo viele Ideen und sooo wenig Zeit. aber ich denke den werde ich bald mal wieder auspacken. Die 3D Datei nochmal überarbeiten und dann gucken ob ich da ein pepakura raus exportieren kann. Gibt ja hier inzwischen so ein zwei Leute die damit Erfahrung haben.
Dann bin ich da mal gespannt drauf wie es sich weiterentwickelt
Snow gefällt mir richtig gut, wenn ich dazu komme meine erste Gam tragbar zu machen wollte ich auch einen Snow Mando machen.
Also der Donald Duck helm sieht dämlichaus
[quote=‘Jaro Krieg’,index.php?page=Thread&postID=23287#post23287]Also der Donald Duck helm sieht dämlichaus :D[/quote]
XD
Aber ganz ehrlich? Ich mag den Helm auch nicht mehr. Die front sieht einfach zu unfertig aus. Sitze aber gerade an ein paar Skizzen wo die “schnauze” mehr an den oben gezeigten Helm von Commander Keller angelehnt ist. Mal schaun was dabei rauskommt.
Also aufbauend auf dem bisherigen Design würde ich die gesamte Frontpartie etwas schräger machen und dann die Schnauze etwas dezenter sowie den Übergang dazwischen etwas fließender gestalten. In die Mitte der Frontpartie könntest du dann so nen Atemgerät-artigen Aufbau setzen, wie die Scout Trooper ihn haben (oder eben auch Cmd. Keller, nur nicht so ausgeprägt).
Allerdings ist Kellers Helm nicht speziell für Schneeeinsätze gedacht, das ist eigentlich der Helm der Airborne-Trooper: 2nd Airborne Company | Wookieepedia | Fandom
Sieht natürlich trotzdem cool aus. ^^
Zusätzlich könntest du, unabhängig von der weiteren Gestaltung des Helms, nen abnehmbaren Stofflappen á la Snowtrooper davor machen. Das schreit in Verbindung mit Star Wars ziemlich nach Schneerüstung, finde ich.
Apropos: Habt ihr euch eigentlich auch schon immer gefragt, wie die Helme der Snowtrooper unter diesem Lappen aussehen?