Adenn Woor Beskar'gam

jo, ich kopier dann auch mal das wichtigste hier rüber. fang aber erst bei den farbkonzepten an.


ich hab nochmal ein paar farbkonzepte gemaccht. Mein kollege wollte gerne weiß,Blau,grau haben.

ich bin sehr unschlüsig gerade. aber das rot schwarze lass ich erstmal außen vor. was allerdings nicht bedeutet, dass ich kein rot mehr habenn will^^ nur ne frage der Kombination und der abstufung.

umgesetzt wird jetzt sowas in der richtung der rot, grau, blauen.


es folgte eine diskussium über overall größen, die dazu führte, dass ich wohl 110 oder so brauch. ist beim momentanen stand aber wieder uninterssant geworden, weil ich ne hosen hemd kombi mache.


erste lackphase spar ich mir auch mal und gehe direkt zu der probe montage und den spätern helm phasen über.


neue bilder!
ich hab ne alte jacke in eine weste verwandelt und da heute mal provisoriscsh mit klebeband die platten drauf befestigt.
außerdem hab ich mir plastik gaunts gebaut, die allerdings beim nächsten laserschnitt ersetzt werden. basis dafür waren die deathwatch vorlagen, wobei ich den ausläufer noch verlängert habe.
um die plautze kommt natürlich noch was. :wink:

mir ist aufgefallen, dass der ärmel auschnitt noch ein stück kleiner sein könnte. und dass ich die oberkante von der kragenplatte evtl. noch anpassen muss.


Miniupdate: Earcaps auch Blau gemacht und Gaunts einen metallischeren Look verpasst.

Und noch einen kleinen Handblaster gebaut, da mir der eine zu doof war. Einfach mit den PVC Plattenresten um eine Plastik P99 drum gebastelt. Vorne ein Stück Abflussrohr(vom Waschbecken) und jede menge Spachtel. Fertig:

Den Bereich um den Abzug mach ich bei Zeiten vielleicht noch mal was sauberer. :wink:


so.
kürzlich hab ich auch endlich mit der befestigung der torso platten begonnen und mich für eine klettvariante entschieden. das zeug von zeemann hät besser als erwartet^^ der sekunden kleber auch. bis jetzt. fotos gibts später.

ich habe mir auch noch eine dw mäßige holsterbox für die oberschenkelplatte. gebogen. da ich aber immer noch keine neue flex hab, muss die montage noch warten…

hm… hab heute noch ein paar weitere streifen klett festgenäht und die platten draufgeklatscht. mit dem ergebnis: brauch doch besseren kleber. ich besorg mir nachher mal dieses 2k zeug das jaro mir mal empfohlen hatte.

later

so, ein bisschen gehts voran.aber gleichzeitig auch nicht. :confused:
ich hab jetzt einen gürtel mit ein paar selbstgenähten magazintäschchen und doch noch mal einen besseren holster genäht. (ja mit nähmaschine, das ding treibt mich aber auch in den wahnsinn, wenn bei jedem neuen ansatz der faden rasufliegt…)

die knieplättchen haben jetzt ein gummiband, brauchen aber noch klett an der oberen kante.

die oberschenkelnplatten aus dem schnitt bleiben erstmal liegen, ich hab ja noch die alte, die gar nicht so schlecht war. damit wären die oberschenkel unsymmetrisch, was ich aber auch wieder ganz gut finde. was ich an unterschenkeln/füßen mache muss ich noch mal sehen. vieleicht erstmal so ein paar chaps.

und dann noch mein größtes problem: die rückenplatte… ich schätze ich muss die doch noch mal ein ganzes stück kürzen.

auch blöd: die weste geht mir auf den sender. ich muss mir doch mal was ledriges zulegen. aber das schaff ich vor moviepark garantiert nicht mehr. also die falschangesetzten klettstreifen nochmal umsetzen und erstmall damit losziehen.
wie ich die weste dann angehe muss ich mal gucken. vielleicht ja so wie riilow meinte: einfach so nen überzeiher. an den seiten ein paar coole schnallen und gut ist. dann könnte man die meisten platten auch fester festmachen schrauben o.ä.) und beim aufrüsten nur noch die kragenplatte mit klett dranklatschen.

ach ja codpiece wiill auch noch befestigt werden!

und gleichzeitig noch unikram fertig machen… hm…

Ich kann Dir nur raten: lass Dir Zeit mit diesen “Details” es ist für den Gesamteindruck und Tragekompfort wirklich wesentlich. Du willst doch nach all der Arbeit die Du schon investiert hast, auch einen guten 1. Troop zur Krönung genießen können.

Noch ein Tip zur Rückenplatte: Ansatzpunkt ist der Kragenbogen, der gehört auf den dicken Halswirbel raufgeschoben. Die Fortsätze an den Schultern werden dann auf Schulternaht gekürzt. Und nur falls es dann unten noch zu lang sein sollte dort noch was wegnehmen.

die Ornamente auf dem Helm finde ich genial.
Stellen sie irgendetwas besonderes dar ?

äh, jein. ^^ es sollte ursprünglich eine rancorpranke sein, die den kopd von hinten packt. das sollte dann mit einem rancor portrait im gleichen stil auf der rückenplatte fortgesetzt werden, aber ob ich das jemals umsetze weiss ich nicht…

dafür!

klingt gut :slight_smile:

Su’cuy Vode,

ich bn auch nicht ganz eingeschlafen was mein projekt angeht und habe mich die tage kurzerhand entschlossen endlich rotes leder wie im entwurf zu kaufen. ist natürlich nur kunstleder, aber da ich noch nen festen stoff zum füttern hab ist das kein problem denke ich. Das leder ist etwas heller als ursprünglich geplant, aber da die platten auch heller geworden sind ist das nicht so schlimm. außerdem dem ist es super nah am rot der gaunts. ^^

testfoto für feedback, bevor ich stunden mit nähne verbringe und dann passt der ton doch nur in meinen augen^^

die rückenplatte war zu dem zeitpunkt noch nicht zurechgestutzt, aber man sieht im halsbereich schon die markierungen. jetzt korrespondiert sie wunderbar mit der kragenplatte.
was meint ihr? soll ich mich ans nähen machen?

guter Kontrast!

macht sich sehr schön!

find’ ich auch: passt sehr gut.

Ich würde sagen “fang an”.

So auf den Bildern sieht die Farbe gut aus.

Bin schon auf das Endergebnis gespannt.

So, ich habe meine weste fast fertig. was noch gemacht werden müsste, sind zwei schnallen pro seite, die untere kante vernünftig umnähen und die rückenplatte befestigen.

ich habe die weste extra kurz gehalten, damit ich den Gürtel dadrunter tragen kann. der rücken ist zwar jetzt noch lang, da ich da an eine art minikama gedacht hatte, aber das wird gekürzt und kama extra. das ging mir bei den paar fotos schon auf die nerven, dass der hintere teil immer hochrutscht.

was die schnallen angeht, da dachte ich an relativ kleine dinger wie man sie von nietenarmbändern kennt(also ca 25mm). eine soll dann etwa mittig von den “flügeln” der bauchplatte positioniert werden und die andere ungefähr da wo die brustplatte den äußeren konkaven knick hat. dadurch bekomme ich auch mehr form.^^

codpiece will natürlich auch noch befestigt werden, dazu hab ich mir gedacht, dass ich so zwei bügel/ ösen von hinte befestige, so dass ich das ding mit karabinern direkt an die hose machen kann.
das alles mach ich dann in der zweiten hälfte der nächsten woche.

und der bereich um und unmittebar über den füßen steht natürlich auch noch auf dem plan. aber das lass ich notfalls bis nach spaceritter leigen. die obligatorischen Kniekacheln hab ich ja. :thumbup:


p.s.: bevor ihr fragt: das ganze wird natürlich nicht mit jeans und sambas getragen.

Es geht vorran - das freut mich…
Sieht soweit doch ganz gut aus… Mag deine Lackierung…

Jup, deine Platten kommen damit besser zur Geltung.

Evtl würden n paar Bikerstiefel gut passen XD

danke danke.
ich hatte über so alte stahlkappentreter nachgedacht, aber die waren mir dann doch zu vermoddert. standen halt lang im keller. fürs erste müssen die guten alten docmartens reichen. Über biker stiefel an sich hatte ich aber schon mal nachgedacht, auch für “zivil”. vielleicht find ich ja im winter was nettes.

wenn ich mir die bilder so ansehe, könnte ne dunkelblaue hose auch nicht schlecht aussehen, oder? hatte bis jetzt ne schwarze in planung. dann muss ich die kniekacheln aber wieder abscheifen. was allerdings nicht weiter schlimm wäre. der graue lack ist echt hartnäckig und wird den blauenlackabschleifprozess sicher überleben. :smiley:

Ah, Weste mit Futter - edel :slight_smile: Ich find den Gesamteindruck mit dem Rot sehr schön und die Anordnung ist präzise. Seiten & Saum & Sitz hast Du ja noch in Arbeit.

Schnallen gibt’s in 1,5cm Gurtbreite auch aus mattem Aluguss, schau in die Linkliste, Ich hab so eine an meinem Jedigürtel, schaut edel aus.

Oben die Kragenplatte müsste noch stärker gebogen werden, damit die Ecke auch flach liegt.

jup, sieht gut aus. :slight_smile:
Was wirst du nutzen, um den Hals zu verbergen ?

sieht hammer aus 8)