Also meine Rüstung soll im klassischem Stil gehalten sein.
Ich würde gerne die entsprechenden Farben nutzen und bin sehr gespannt wie sie in der Realität aussehen. Sie sollen nicht so grell sein wie auf den Bildern. Über Tipps in dem Bereich würde ich mich freuen!
Als Waffen möchte ich einerseits 2 kleinere Pistolen nutzen + ein Schwert.
Um dann noch eine andere Kombination zu ermöglichen möchte ich mir auch längerfristig eine größere Waffe, z.B. ein Gewehr zulegen.
Ich sollte noch meine Maße angeben, also:
Größe: 1,75m
Gewicht: um die 72 Kg
Mein Ziel ist es, bis zur Gamescom fertig zu werden, bzw. bis dahin tragbar zu machen.
Das ist denke ich sehr ambitioniert und vermutlich wird sie bis dahin nicht perfekt sein, aber danach wird auch noch weiter daran gearbeitet.
Vielen Dank schon mal im voraus für etwaiges Feedback!
Die “Grelligkeit” kann man schön abmindern indem man der gam etwas Weathering hinzufügt. Bei mir war es so, dass die Rüstung generell etwas dunkler danach aussah.
Ansonsten hast dir ja bis zur Gamescom gut was vorgenommen .
Will dich jetzt nicht enttäuschen und ich bin mir im Moment auch nicht sicher obs stimmt, aber ich meine gehört zu haben dass Metallrüstungen wie unsere dort nicht zugelassen sind.
Was Metallrüstungen sind nicht zugelassen? Aber Schmiedeleute sind da ja schon mal rumgelaufen, oder?
Ja, mit gründlich Dreck werden die Farben noch um einiges toned down sein
Ja habe da auch schon was von gehört wegen metallischer gegenstände ( Rüstung , Waffen ect.) . Die Kontrollen dort sind sehr verschärft worden. Aber um auf der sicheren Seite zu sein auf der Veranstaltungsseite nachlesen was erlaubt ist und was nicht.
Für die Gamescom sollte sowieso alles niet und nagel fest sein sonst ists weg^^
Ist einer mit der Events mit den Unfreundlichsten und Dreistigsten Besuchern^^
Früher gabs nie Probleme mit Gam und Waffen auf der GC, ist aber auch noch vor den “Anschlägen” gewesen.^^
Ich mag das Design, ich würde auch die Farben so knallig machen. Durch weathering und so wird das ja eh noch dunkler wie die anderen schon sagten und so sticht man wenigstens etwas hervor
Mir gefällt das farbkonzept auch gut. Am Helm würde ich bielleicht noch den schrägen Bogen an den Wangen in einer amderen Farbe machen als den rand vom visor, aber sonst…
Zum thema. GC: fällt die nicht eh auf ein wochenende mit der fark? War noch nicht oft da, aber für mich lohnt die sich nicht wirklich.
@ Sycend: ja dreist idt schon kein Ausdruck mehr . Nem kumpel von mir haben sie letztes Jahr seine Tüte mit mühsam gesammelten goodies gezockt , beim plaudern an nem Stand.
@Ge’tal: Farbkombi sehr geil . Damit wirst du definitiv auffallen.
Das Konzept gefällt mir sehr gut. Schön viel Farbe. Weathering haben die anderen ja gut erwähnt und um Battle damage kümmern sich bestimmt die anderen.
Zur GC : ich weiss nicht ob du als Kölner schon Mal da warst aber ich für meinen Fall werde niemals dort hin gehen. Die Leute sind echt nicht normal. Meine alten Arbeitskollegen waren mit einem Stand vom Gamestop dort. Die dachten die sind in der Schlacht in der Normandie gelandet. Einfach zu viele Leute.
B: bleib bei der Größe die du jetzt hast, kante die Ecken der Platten um beim Bau, nimm ne dickere Weste und geh bitte gefälligst pumpen damit du nicht so ein Lauch bleibst. XD (kuck mal in den Fitnessthread oder Beskarmanchallenge ^^ )
Rückenplatte sollte übrigesn höher hängen. der Kragen soll UM den Hals gehen
Meiner Meinung nach kannst du erstmal versuchen die Platten schmaler zu machen und am Tiefschutz oben ca 2-4cm abschneiden.
Die Platten sind ja ursprünglich für Temuera Morrison, der ist recht breit.
Männerplatten können auch individuell angepasst werden, wieso sehe ich das immer nur bei Frauen?
da Frauen meistens enge und taillierte Westen nehmen und bei Männer die Westen oft noch auftragen
die Anprobe ist jetzt mit einem T-shirt, wenn man das ganze jetzt an ein T-shirt anpasst kann das ganze mit Weste zu klein sein.
zur Anprobe am besten einen Pulli tragen oder direkt die Underarmor mit Weste
Du hast meine Größe, bist aber etwas leichter. Ich hab M genommen (besser wäre eine Nummer kleiner gewesen) und mich wundert es, dass bei Dir die S-Platten immer noch zu groß aussehen. Vom Gefühl her würde ich die Platten noch kleiner machen - gerade an den Beinen. Das bringt nachher enorm viel Bewegungsfreiheit. Sieht ansonsten aber gut aus.