So da ich jetzt damit begonnen habe miene Rüstung zuplanen und mir die ersten Test-Test-Platten gebaut habe(aus wellpape nur umzusehen wie es passt)
Will ich Euch natürlich den Neusten Stand der Dinge mitteilen.
Das zweite ist mit einem anderen Bauch teil hab das mitlerweile aber komplett verändert und überlappend aufeinader geklebt um eine größer Bauch Platte zu bekomen.
Sieht nicht grad bequem an den Achseln aus. Probier mal ne Nummer kleiner aus.
Was viele Anfangs vergesen ist; bei Boba und Jango (und auch der Deathwatch) endet die Bauchplatte (und/oder Weste) auf der Tailie. Also dort wo der Brustkorb unten aufhört, 1-2 Fingerbreit übern Bauchnabel.
zwischen Bauchplatte und Sackschutz kommt meist ein (bis zu 15cm breiter) Gurt. Mit oder ohne Platten^^
Sorgt für mehr Flexibilität ohne das du dir die Spitze der Bauchplatte in den Solarplexus rammst sobald du dich nach vorne beugst. ^^
Du kannst die Kartonplatten auch mit Klebstreifen zusammenkleben (mit gleichmäßigen Abständen) um einen enfach anzulegenden Harnisch zu haben. Das gute an Kartonschablonen ist das man sie mit den Fingern besser anformen kann als nur Papier XD
das an den Achseln sieht nur so aus weil ich die Kamera zimlich blöd gehalten habe das man mein Gesicht nicht sieht.
das die Bauch platte auf der Talieendet ist schon etwas komisch ud finde ich nicht so gut.Muss das so sein oder darf man das anpassen?
Beim Sackschutz wie du es trefflich genant hast bin ich mir noch nicht sicher ob ich den überhaupt benutzen möchte…
Sollte nix ausmachen wenn man die Brust Platten an den Armen etwas Rund macht oder?ich meine das man sich besser bewegen kann?
Man sieht auch an der Kragenplatte das L etwas zu weit für dich ist… es sei denn du hast vor ne schwere 1cm dicke Weste zu tragen die dick genug aufträgt. XD
Ich würds nochmal mit M versuchen kannst du mal sagen wie groß du bist und was du im schnitt wiegst? Gibt ja auch ne mpöglichkeit die Platten ind er Länge zu skalieren ^^
zur Bauchplatte: Also müssen musst du bei uns schonmal garnix - die Freiheit haben wir.
Custom-Palttendesign ums wuchtiger zu haben wär ne idee. Also z.B. die Brustplatten unterhalb der Nippelhöhe an den Seiten verlängen so das die Platte den Bereich bis unter die Achseln abdeckt (Ähnlich wie es Galen Marek in Bounty-Hunter-Verkleidung hat oder unser Goldjunge Kal ^^)
Die Brustplatten selbst noch nach unten verlängern so das die Aussparung für die Bauchplatte der Linie des Brustkorbes folgt.
Die Bauchplatte dagegen etwas in der länge stauchen und dafür breiter ziehen um mit den Brustplatten darüber eine Einheit zu bilden.
Die Standardplatten einfach nur tiefer anordnene naja. Leg dich einfach mal hin und mach nen Sit-Up mit aufgeklebten Platten,. Das siehst du was ich meine. XD
Ich selbst bin 183 und wiege immer um die 80 Kilo und trage M.
Versuchs damit und ich glaube auch das du selbst sofort siehst wo es besser sitzt.
Das die Weste gut und eng sitzt find ich gut und wichtig, aber gerade deshalb sollten die Platten ne optimale Größe haben sonst zwickts oft.
Je nachdem wie du gebaut bist, kannste wie schon angesprochen die Platten skalieren oder auch aus verschiedenen Konfektionsgrößen mischen das es passt.
Das mit der weiter runter reichenden Bauchplatte ist keine Frage von dürfen oder Regeln, sondern eine Frage der Ergonomie. Bei einem schlanken Menschen entsteht beim Abbeugen des Oberkörpers auf Höhe des Bauchnabels eine Falte. Also entweder schlabbert deine Weste im Bauchbereich um das zu ermöglichen oder es klemmt oder die Spitze schiebt sich hoch und kollidiert mit den Brustplatten.
Du hast zum Probieren Pappe verwendet, was in der Steifheit schon sehr aussagekräftig ist. Du kannst das aber auch mit ganz normalem Papier aus dem Drucker testen und Stecknadeln verwenden, das geht schneller und billiger, so das du mehr probieren kannst. wenn du die Bauchplatte echt lang haben willst für einen schmalen Gürtel, bau ein funktionelles Schuppensystem.
Wenn Du dich optisch breiter machen willst, geht das nich mit pauschal größeren Platten. Ja, Du kannst Dir die Schultern kräftig aufpolstern, aber spätestens auf Oberarmhöhe zeigt sich deine wahre Breite und wenn Du da aneckst, tut es weh oder es schaut aus als würdest du in Deinem Panzer versacken. Damit wirkst kleiner als Du eigentlich bist. Paradox, aber besser funktioniert die umgekehrte Methode: kleinere Bauchplatte, um mit der breiten Schulter eine heroische V-form zu erreichen. Also eine gedachte Linie von der unteren Spitze des Tiefschutzes zu den Schultern.
ich hab dir mal eine leicht gemoddete Version angehängt…
Aber auch in den Schultern würde ich es nicht soweit treiben, das es beim Heben des Arms klemmt. Dann lieber noch eine 2. Achselplatte drauf oder die Kragenplatte teilen (das hab ich gemacht um einen 1:1 Helm tragen zu können). Was auch geht, ist eine Farbstaffelung mit heller Schulterpartie. Helle Flächen wirken optisch größer.
Dann noch ein Zielsucher auf den Helm und Stiefel mit durchtrittsicherer Sohle, das streckt.
ok danke werde mir morgen die Schablonen mal aus Drucken und mir den von mir perhand angepassten Platten vergleichen.
Ich habe heute schon mal eine Platte Plastikcart mit 3mm stärke gekauft und eine Alublech Platte mit 1mm ich hoffe ich find ebei mir im Keller igend wo eine Blechschere…
Weiß einer ob man die Inenseite der Platten also das was den Diamant einrahmt auch anritzen und dann Brechen kann so wie gerade linien?
Oder muss ich da ganz durch schneiden?
Werde MOrgen mal den ersten versuch machen das Plastik richtig zubearbeiten sobald die Papp Platten gut Passen.
Das mit dem Alu anritzen und brechen geht nicht nur mit Geraden, sondern auch mit großen Radien, aber nur, wenn sich eine Seite hoch oder runter falten lässt. Durch das mehrfache Knicken entsteht der Bruch. Nach dem Brechen das Entgraten nicht vergessen! Dafür legst Du das Blech flach über die Kante der Werkbank und stösst mit der Feile runter und über die scharfen Kanten. Am Ende kannst Du nochmal mit Stahlwolle drüberreiben, dann fühlt es sich richtig schön weich an.
Das mit dem Entgraten ist umso wichtiger, wenn Du eine Blechschere verwenden möchtest. Ich rate davon ab, weil Blechscheren und die dabei entstehenden scharfen Kanten nicht ungefährlich sind, das Blech dabei oft verbogen wird oder die Ansatzstellen der Schere sichtbar bleiben. Enge Radien können zum Problem werden. Sauberer und sicherer schneidest Du Alublech mit einer Laubsäge mit einem Sägeblatt für weiche Nicht-Esenmetalle. (Die superharten Stahlblätter fressen & haken und erschweren dir nur die Arbeit)
Weist du auch ob das mit dem Brechen auch mit dem Platik geht?
Laubsäge ist so ein Problem da habe ich schon mal was gemacht und das war sagen wir …fatal sah echt scheiße aus und überhaupt arbeite ich nicht gerne mit der Laubsäge.
Ja, Laubsäge braucht ein bisschen Übung, weil die geht nur auf Zug. machst Du beim heben Druck, klemmt es. Sobald Du die Koordination drauf hast, ist es viel leichter und sehr präzise im Vergleich zu Stichsägen, Blechscheren und was sonst noch so empfohlen wird. Ich habe immerhin 3 Rüstungen so gebaut und würde es wieder tun wenn ich nicht 'nen Industrielaser zur Hand hätte. Ich finde es aber prima, wie Du Dir selber Deine Gedanken machst. Zu einer selbstgeschnittenen Platte hat man eben ein ganz besonderes Verhältnis.
Kunststoff brechen: Ich denke schon, dass es mit manchen Sorten geht. Ich bin nicht sicher was Du da gekauft hast und ich möchte mir kein Urteil erlauben. An Deiner Stelle würde ich es in einem Eckele mal probieren. Wenn der Test erfolgreich war, kannst Du an der Sechseckplatte die beiden Winkel bis zum Knick einschneiden, dann kannst Du die 3. Seite einritzen & klappen.
So hab jetzt mal die Beiden Brust teile den Kragen und den Diamant aus geschnitten/gebrochen.
Ging an sich ganz gut nur leider hatte der Laden wo ich den Plasticart gekauft hab nur noch eine Platte in der Stärke wie ich es wollte.
Und da ich sowieso noch nicht weiß wie ich das mit der Bauch platte machen kann war das auch noch nicht weiter schlimm.
WErde die Platten jetzt mla versuchen im Backofen warm zumachen und sie dann An meinen Körper anzupassen.
Wenn es gut läuft und ich dabei nciht traufgehe gibt heute abend wieder Bilder.
schön handschuhe anziehen ner vod. und zwei schichten mindestens oben rum. bin gespannt. was haste denn jetzt für ein material? polystyrol lässt sich ia aufgewärmt sehr gut verformen. hast den händler wegen giftigen dämlfen gefragt?
so hab jetzt die Platten im Ofen auf 150 grad gebracht und an meinen Körper gedrückt bis sie Wieder fest waren
Es sind PVC Platten und da der Ofen belüftet ist habe ich auch keine angst wegen der eventuel giftigen Dämpfen hat aber auch nicxht komisch geroche oder so also denke ich alles in Butter.
Handschuhe hab ich keine angehabt getreu dem MOtto :“Wer nicht heiß anfassen kann kann auch nicht heiß Lieben.” da kam mir meine Ausbildung zugute.
Werde jetzt am freitag noch mal losziehen und schuan ob der Händler wieder 3mm platten hat damit ich weiter machen kann.Wie und Ob ich das Alu blech noch trauf macvhe weis ich ncoh nicht zum befestigen denke ich werde ich aber Klett nehmen das sollte bei dem gewicht der PLatten eigentlich reichen.
bei PVC platten emphel ich ne Heißluftpistole. Ist sowas wie ein Fön nur das der die Luft aufmehrere hudnert Grad Celsius erhitzt. Gibts im Baumarkt für 10-20€
Is besser wenn du größere Platten biegen willst die NICHT in den Ofen passen. Außerdem kann man damit lokal kleinere stellen bearbeiten und muss NICHT die ganze Platte erhitzen.
Wenn die wirklich so günstig sind werde ich mir da eventuel mal eine holen gehn denn die ein oder andere sache nwerde ich noch nach arbeiten bevor ich richtig zufrieden bin.
So ich hab jetzt mal Bilder Gemacht ein bischen wasmöchte ich noch nach bearbeiten aber an sich denke ich passt das ganze schon einigermasen.
An den Achseln werde ich ncoh was machen müssen da das Fotos machen schon eibischen blöd war.
Hier sieht man jetzt ganz gut das die Weste einbischen zu kurz ist und die Brust platten einen Runden Ausschnitt an den Achseln brauchen um bessere beweglichkeit zugewärleisten.
Hier ist der neue Kragen auch ncoht nicht ganz perfeckt aber schon besser als der alte wenn jetzt am Kragen der Waste noch ne Platte ist passt das ganze ganz gut oder?