Igels Rüstung

Trag einen Gürtel der die Tailie zusammenzieht → wirkt besser.

Wie gesagt Veste wird noch gekürzt. Gürtel kommt auch noch dran aber den hab ich hier noch nicht da an den noch das Karma und sonst alles dran kommt.
Die Reflektoren werd ich dann wohl auch entfernen.
Für den Helm hab ich einen Bauhelm genommen, ist zwar dadurch in die Länge gezogen ist aber an sich nicht so schlimm. außerdem wird der eh ersetzt mit der Zeit.

[quote=‘Ignis Serigala’,‘index.php?page=Thread&postID=7276#post7276’]
Haltung Junge! Du bist ein Mandalorianer! ;)[/quote]

so seh ich das auch!

Die Weste ist nicht so der Bringer, ne? Die Taschen müssten wahrscheinlich auch noch ab, sofern das geht ohne Löcher ins Material zu reißen.

ich fürchte, diese Weste ist ein Fall für Urknall. Jedes selbstgenähte Teil ist besser und so lang dauert das gar nicht… jedenfalls nicht so lange wie den Murks aufzuräumen. Es geht hier nicht nur um Länge und Taschen… etwas farblicher Abstand wär auch gut.. und eine Abstützung für die Achselplatten. Wenn Du mal vorbeikommen magst: ich kann Dir an einem Nachmittag oder Abend zeigen, wie man sowas näht. Da lernst was für’s Leben und marschierst mit einer fertigen Weste raus anstatt Dich weiter zu ärgern.


Helm: Wangen hast Du gut hingekriegt, der Visor liegt schön an ABER der untere Durchmesser ist merkwürdig, an den Seitenteilen sollte der Helm eigentlich breiter werden. Die hintere Abdeckung fehlt, zumindest eine Kante zur Kuppel sollte da noch hin und vielleicht ein Rahmen ums Lüftungsgitter.

Grad ermittelt: Stoffbedarf für eine Weste in Deiner Größe ist bei 1m bei 1,4m Stoffbreite. Ich füge das Schnittmuster zum Druck auf DIN A4 und den Zuschnittsplan an…

Falls interesse besteht, ich hätte noch Leder in Dunkelbau, Hellblau und schwarz. f+r eine Weste könnts noch reichen.

Ne alternative wäre die “platecarrier” Weste ( http://www.beskarschmiede.de/index.php?page=Thread&threadID=159 ) die man in 2-3 Stunden zusammengenietet hat und auch nach was aussieht. ^^

Ich werd mich die zwei wochen jetzt mal dran setzen
Hoffe ich bekomm das hin bis zur Blauen Nacht 8|

Vergiss es. Ich hab gestern das Schnittmuster bei Hardy probiert und näh Dir das mal eben zusammen, damit Du die Krankheit von Weste bis zur Blauen nacht loswirst :wink:

Na also, ist das gute Stück doch schon 3/4 fertig:

Ein paar Handnähte müssen noch geschlossen werden und ich brauch noch schwarzes Klett für die Verschlüsse der Weste an Schulter und Seite. Ich denke, ich kann’s Dir zum Laserschnitt mitbringen, Die Blaue Nacht kann also kommen.

Ich habe diesmal mit einer leichten Baumwoll-Wattierung experimentiert, die nur vorne und hinten unter den Panzerplatten verläuft und dort die Faltenbildung verhindert, während die Seiten von dem zwar stabilen aber noch relativ weichen Gabardine-Stoff profitieren.

Ich bin gespannt, ob’s funktioniert und auch, ob die Klettstellen gut gewählt und groß genug sind.

Ich hab nen großen Streifen Klettmatte.
Hab ich von Meister Rah-Gon Jinn bekommen für Patches auf SG-Uniformen zu pappen. Ist war nicht mehr viel, was ich hab, aber ich kanns Rest dir nächste Woche mitbringen, dann können wir ein paar streifen rausschneiden?

Gute Idee, vielen Dank. Für Max brauch ich’s nämlich auch noch in schwarz. Beige für Sandros Segeltuchweste hab ich noch vorrätig… irgendwo ganz hinten im Schrank.

Die Weste ist klasse. Überhaupt kein Vergleich zu diesem Bauarbeiter ding. Werden wir für fenn auch mal ausprobieren. Und so’n bisschen klett und die handnähte sind wahrscheinlich schnell gemach, ne?

Die Weste sieht super aus! Gibt’s das Schnittmuster irgendwo zu finden? :wink:

Btw. … Tomoe, schläfst du irgendwann auch mal? :-o Hast das Bild ja um 04:17 gepostet^^

Schnittmuster ist weiter oben auf dieser seite angehängt. Aber die andere Frage Stelle ich mir auch manchmal. ^^

[quote=‘Verco Taylir’,‘index.php?page=Thread&postID=7644#post7644’]Btw. … Tomoe, schläfst du irgendwann auch mal? :-o Hast das Bild ja um 04:17 gepostet^[1] Vor einem anstehenden Laserschnitt schläft unsere gute Tomoe dann, wenn es sie mehr oder weniger dazu zwingt … und wenn Venku sie schlafen lässt.
Ich frag mich auch immer wie sie das aushält. Aber offenbar klappt es … irgendwie … auf jeden Fall ist es bewundernswert, was unsere Tomoe so wegschafft.


  1. /quote ↩︎

WOW O.O
Tomoe ich könnt dich einfach für Küssen.
Jetzt freu ich mich richtig auf die Blaue Nacht

Die Wattierung wird oben an den Schultern an der Nahtzugabe angenäht. Dazu wird sie von den Steppnähten der Klettflächen gehalten und unten an je zwei Punkten am Futter angenäht, damit von außen eine weichfallende “nahtlose” Optik ensteht.

so, fertig:

Jetzt muss ich schleunigst die Rechnungen für den 5. Laserschnitt raushauen und die letzten kleinen Zeichnungen machen, damit das noch was wird.
Bis Blaue nacht muss ich noch Bardans Hose und Bindegürtel nähen, erst danach kann ich die Westen für Max und Mehlon angehen. Ist aber ncht vergessen, versprochen! Ich stopf die Näharbeiten immer dazwischen, wenn Venku schläft oder sich ein paar Minuten selbst beschäftigt, aber nicht mag dass ich am Rechner klimpere.

So nochmal ein Kurzes update

So schaut die Rüstung momentan aus:

Geändert bis Samstag wird noch:

  • T-Shirt Klettstreifen werden entfernt
  • Rückenplatte Maske wird nochmal übermalt
  • Klettsreifen an der Rückenplatte befestigt für besseren Halt
  • Handschuhe angezogen

wird doch. und schuhe nicht vergessen! :wink:

Ich sag nur Reflexionsstreifen… Die Rückenplatte scheint auch etwas abzustehen. Ansonsten macht es einen guten eindruck