Hi, ich dachte ich greif schonmal vor und erstelle dieses thema. Ein grobes konzept hab ich auch schon, stell ich dann morgen nach der Schule ein.
Protipp: Meld dich lieber seltener, aber für dann mit mehr Inhalt. Hier steht keine mit der Stoppuhr, um zu schauen seit wan du nix mehr gepostet hast. Dafür wirst du später mehr Freude an deinem Thread haben, wenn er mehr informative Beträge enthält am besten mit Bildern
Generell gilt auch Pic, or it did not happen^^
Und: Vermeide Doppelposts, du kannst im Beitragsfenster rechtsoben mittels Stifticon den Post editieren. Das macht das Lesen für uns aber auch für dich im nachhinein deutlich angenehmer
Gut zu wissen, danke👍
Das mit den Rangefinder war eigentl. ein Versehen, hab den dann aber ausgedruckt und im nachhinein denke ich gefällt mir die “Antenne” sogar besser. Der Plan: Eine Pre Vizsla (ich hoffe ich hab ihn richtig geschrieben) doppelantenne, also zwei hintereinander an ein earcap, aber nur links. (Muss ich halt noch überarbeiten) Was mir außerdem noch aufgefallen ist, ihr habt anscheinend alle keine Unterschenkel platten. Wie kommt das? (Frage nur weil ich die eigentl. auch geplant hatte ) Im generellen wäre da sonst das (theoretische) Proplem, dass, wenn du z.b. jemanden vor dir knien hast, dass der genauso gut ein Messer ziehen und um die oberschenkelplatten herum in den Unterschenkel stechen könnte. Das Resultat wäre dann eine arg blutende wunde, welche zu enormen blut und kraftverlust führen würde und gleichzeitig ist man aufgrund der verletzung und damit einhergehenden schmerzen auch noch stark verlangsamt (unbeweglich). (Ich will nicht in den krieg ziehen, ich frage einfach nur aus interesse😂)
Also zum Farbkonzept selbst… Tu’s nicht.
Du wirst aussehen wie ein schwarzer Blob wenn alle Platten und die Kleidung schwarz sind.
Da verschwinden alle Konturen der Platten, etc.
Wenn du unbedingt schwarze Platten willst (was wie gesagt aber viel Konturen wie z.B. die Kanten verschluckt) nehm zumindest andere Kleidung. Anthrazit oder ähnliches, die etwas Kontrast rein bringen.
Gleiches beim Helm.
Wie Ryk schon sagte ruhig die editier Funktion nutzen um nicht etliche kleine Beiträge zu posten.
Definiere Unterschenkel Platten. Es haben hier fast alle Oberschenkel Platten und zusätzlich entweder Knie und Schienbein Platten oder eben die Schienbeinplatte so lang gemacht, dass sie gleichzeitig die Kniepartie schützen.
3 dislikes für jeden unnötigen Doppelpost
Besser so? (Siehe oben)
Oh… ein schwarzer Blobb.
Sei doch kreativ, komplett schwarz kannst du schon machen, sieht halt osik aus.
Jeder Fotograf freut sich einen schwarzen fleck knipsen zu können, bei dem man in schlechteren Licht noch weniger sieht.
So gut wie jeder hat hier Schienbeinplatten, wenn du Wadenplatten meinst, davon haben Jaro und ich welche.
Wenn du den hinteren Teil der Oberschenkel meinst, dann sind das immer noch die Oberschenkel.
Noob Saibot von Mortal Kombat?
Um noch mal die Frage nach den Unterschenkel platten aufzugreifen: sehr sehr viele haben Schienbein Platten, also was am Unterschenkel. Oder ist der unterschenkel fur dich die Rückseite vom Oberschenkel? XD
Komplett Umlaufende platten wie stormtrooper kann man theoretisch auch machen, falls du das meintest. Musst dir dann halt was ausdenken und die ergonomisch in Form bringen was nicht easy ist. Und selbst da kann dir noch einer ein messer in die kniekehle rammen.
Erstmal eine Frage vor weg, da du der Jüngste bist.
Bringt man euch in der Schule keine Interpunktion und Absätze bei? Du wirst vmtl. alles auf dem Smartphone tippen, aber selbst da gibt es eine Enter-Taste um eine neue Zeile anzufangen und Freiräume zu schaffen. Es fällt mir teils schwer deine Textblöcke, in denen alles zusammengequetscht ist, zu lesen. Im übrigen kann man Nebensätze mit Komma oder Bindestrich einfügen. Klammern sind mehr für zusätzliche oder triviale Informationen die für den Lesefluss ignoriert werden können.
So, jetzt mal zu deinem Konzept:
Farbe: Blödsinn, Wolf hatte ne schwarz in schwarze Rüstung, und auf den meisten Fotos siehst du ihn nicht weil er verschwindet. Wir sind keine Shadow-Trooper wo man das als Uniform durchziehen kann.
Rangefinder: Machen kann man alles wenn du kannst. Viele haben ihren Rangefinder auch einfach abgebro- abmontiert. ^^
“Unterschenkel”: Unterschenkel ist der Teil vom Bein der zwischen Knie und Fußknöchel liegt. Vorderseite ist Schienbein, Rückseite ist Wade.
Oberschenkel ist der Teil vom Bein der zwischen Hüfte und Knie liegt. Hier unterscheidet man im umgangssprachlichen Vorderseite und Rückseite.
Wenn du Beinröhren meinst, Joa, hat nicht jeder.
Zum einen aus praktischen Gründen weil eine Beinröhre bei jedem Individuell im Umfang angefertigt werden muss. Ich hab das Jahr mehrere Beinröhren für Din Djarin ausgedruckt für mehrere Leute die alle gleich groß waren aber unterschiedliche Wadendurchmesser und Beinlängen hatten. Beim Oberschenkel sind Beinröhren auch recht unbequem in der Praxis wenn man keine Skinny-Legs hat. An unseren SWTOR Rüstungen haben wir rechts Beinröhren. Die kann ich aber nicht mehr Tragen seit ich mit Gewichtheben angefangen habe und sich die ganze Muskulatur im Oberschenkel verändert hat. Was dir auch passieren kann wenn du noch im Wachstum bist.
Der andere - und meist simplere Grund - ist, das die meisten Rüstungen hier auf den Vorlagen in den Serien, Filmen, Spielen, Comics basieren und eben dort auch ein Mangel an den selbigen herrscht.
Die In-Universe Erklärung ist, das der Unteranzug allein schon schnitthemmend sein soll und die Rüstung auf Frontalen Angriff ausgelegt ist bzw. die Platten überwiegend in einen Feuerkampf mit Flachfeuer schützen sollen. Mando-Philosophie: “Wer sich in den Rücken schießen lässt ist ein Idiot oder ein Feigling”
Der andere Teil der Philosophie ist, “Ein Krieger ist mehr als seine Rüstung.” Selbst nackt hat man wehrhaft zu sein um sich eben NICHT in die Kniekehlen stechen zu lassen. Gibt da jede Menge Kampfschulen und Künste die Messerkampf ohne Rüstung seit Jahrtausenden trainieren.
Nun, verzeiht meinen Mangel an Biologischem Fachwissen. Ich weiß, was Mandalorianer von dem Sprichwort “man lernt nie aus” halten, aber in gewisser Weise stimmt es ja doch. Man sollte halt versuchen so wenig wie möglich zum lernen übrig zu lassen. Was die “Oberschenkel-Unterseitenschütze” (Beinröhren?) angeht, GG, ihr habts mir ausgeredet. Auch farblich: ja ihr habt recht. Wollte eigentl. Boba Fett, natürlich in schwarz, imitieren, aber wenn man so darüber nachdenkt…in Comics oder auf meinem Konzept, mit den Plattenumrandungen und Linien sieht die Rüstung klar nicht wie ein schwarzer Blob aus. Mal verglichen mit Reality, wo wir die Linien nicht haben, und das alles verschwimmt…erkennt man die Mandalorianische Rüstung gar nicht wieder. Das ist der Punkt weshalb ihr mir davon abratet, nicht? Nun, ich würde gerne bei schwarzen Platten bleiben. Weiß nur nicht, wie ich das am dümmsten anstelle, da jedes mal, wenn ich die Farbe das anzugs ändere, mein Mandalorianer so ungeschützt aussieht. Vor allem die Arme und Oberschenkel. Was würde man denn in diesem Falle machen? Mehr Platten oder einfach so lassen?
Für die “leeren” Flächen gibt es verschiedene Optionen. Die zwei häufigsten: Taschen und Platten. Mirsh und Ich haben am Oberarm zum Beispiel noch eine ganz einfache Platte zu einem C gebogen mit Lederband drum. Bei ihm sind da noch greeblies drauf bei mir nur die Schnallen.
Der Bauch Bereich sollte eh mit Taschen und/oder einem soliden breiten Gürtel gefüllt werden. Und wenn du das hast, bleibt gar nicht mehr so viel Fläche übrig. Nieren Platten hab ich auch schon gesehen.
Mach aber erstmal die Grundplatten fertig. Mehr ergänzen tut man mit der Zeit automatisch. Eben weil man nicht auslernt und sich in einem ständigen Optimierungsprozess befinden sollte.
Nachtrag: kneif bei neuen Farbkonzepten mal ein bisschen die Augen zusammen und guck ob du noch einen Mando erkennst.wenn ja, funktionniert es.
Moin,
Du solltest es dir gut überlegen mit dem Schwarzen Blob. Wenn du unbedingt einen Schwarzen Blob machen willst empfehle ich dir einen Death Trooper zu bauen. Dauert ungeübt bestimmt 2 Jahre und kostet dich nur gut 3000 €. Hab dir ein Bild hinzugefügt, versuche mal die Rüstungsteile am Death Trooper zu zählen
Du kannst schwarze Platten machen aber bitte keine Schwarzen Klamotten dazu. Krug ist ein gutes Beispiel. Er hat olive unter Klamotten. Schwarz muss auch nicht Schwarz bleiben. Man kann es mit einer anderen Farbe aufbrechen. Auch dafür ist Krug kein Schlechtes Beispiel.
Da die Platten aus Metall gebaut werden hast du auch ein geiles Bild wenn sie unlackiert sind. Man könnte einige Stellen abkleben und das Planke Alu rausschauen lassen. Das hab ich zum Beispiel gemacht.
Schau auf das Gruppenbild und stelle dich mit einem schwarzen Blob dazu vor. Das geht total unter und ist einfach nicht stimmig.
Noch etwas warum es so leer aussieht, du hast bei deinem Konzept kein Codpiece.
Das sollte schon dabei sein.
siehst, das ist mir bei dem schwarz-in-schwarz garnicht aufgefallen.
Hab oben an mein Bild die reworked Version angehängt (noch immer ohne codpiece, weiß noch nicht ob ichs machen will oder nicht). Wäre das so besser, oder ist der Anzug immer noch zu dunkel?
der mandalorianische Name der Codpiece-Platte heißt übersetzt “Schutz der Zukunft” denk mal drüber nach. ^^
Sehe bei dem Bild jetzt nur hellere Outlines - ist halt immer noch Schwarz in Schwarz.
Kannst du schon so machen - wir raten halt alle davon ab.
Zum Stofffärben: Baumwolle lässt sich leicht färben ABER die Nähte sind meist aus Polyester und nehmen keine Textilfarbe an. Das sollte berücksichtigt werden.
Den Unteranzug heller zu machen geht auf dem Bild auch leichter, als in real. Du wirst Unterkleidung ja nicht in jedem Farbton finden.
Schau’ doch mal, im Internet (z.B. Bei UfPro, auf ASMC, usw) was du als Unterkleidung nehmen möchtest, bzw welche Farbtöne die überhaupt anbieten.
Klar kannst du auch versuchen dein Zeug zu färben, aber ob du dir damit ne freuden machst, bezweifele ich ^^