Köpfgeldjägerin / Söldnerin Konzept - Sheyla Beroya

sieht stabil aus :slight_smile:

Sehr schick. Vor allem, wenn du das erste Mal in der Richtung rumhantiert hast :slight_smile:

Vielen Dank euch beiden!! :slight_smile:

Ich hab mich jetzt mal mit den Papierplatten gespielt. Der Kragen ist zu weit unten, also ich glaube obenrum gehört alles bisschen höher, da mir die Platten dann auch irgendwann ein wenig unter den Bauchnabel gerutscht sind, was ja auch nicht sein sollte. Aber ich glaube das ist halt auch, weil es Papier ist.
Bei der Schulter ist nur eine aus festerem Material, deswegen sieht die besser aus.
Wirkt aber bisschen groß, oder?

Sitzt jetzt nicht so perfekt mit dem Papier, aber ich glaube es reicht, damit man sich alles vorstellen kann :slight_smile:
Die Handrückenplatte hab ich mir selbst gebastelt (wird aber wohl beim Handgelenk noch ein wenig gekürzt) und die Armröhre kommt auch noch dazu, die hab ich aber leider noch nicht.

Hab die Fotos mal zusammengefügt, damit ihr hier nicht mit sechs Fotos bombardiert werdet ^^

Was sagen die Meister dazu? gg

sehr schön

ich bin jetzt nich so der experte für weibliche brustpanzer, aber ich glaube, das haut hin.
beine könnten vielleicht minimal kürzer sein, da die so schnell aneinanderstoßen wenn se ein bisschen verrutschen.

Die Oberschenkel platten sind doch zu breit und zu lang?

mit der breite finde ich nicht schlimm. son bein ist ja rund, umschließen die halt mehr, aber bei der länge kanns halt stören.

Danke für eure Rückmeldungen!! :slight_smile:
Kann ja schauen, dass ich die einzelnen Platten schmaler mache beim Bein, damit die nicht stören und dann aneinander reiben und die Oberschenkelplatte dementsprechend auch bisschen kürzer.

An sich passt es. Ich denke aber das dir ein Jango Plattensatz wesentlich besser stehen würde.
Rav Balor ist auf Vorlage einer Actionfigur die überhaupt keine Hüfte besitzt und die Brüste nahezu auf Schulterhöhe. Im Endeffekt Barbie Maße. Die so ziemlich kein normal Mensch besitzt.
Dadurch das die Vorlage an Menschliche Verhältnisse angepasst wurden, entfällt das Brustflügel Design (links und rechts die Ausläufe über den Brustmuskel). Was für mich schon ein wichtiges und markantes Detail an einer True Mando Ära Rüstung ist.

Vielen Dank für das Feedback! Ich kann auch gern den Jango-Plattensatz probieren :slight_smile: Weil wenn der dann wirklich besser aussieht, wäre das natürlich optimal. Könntest du mir die Vorlagen vielleicht zuschicken, damit ich es testen kann, bitte? Das wär super ^___^

So, nachdem ich mich nun länger nicht gemeldet hab, was natürlich nicht heißt, dass ich nicht an meinem Mando weitergemacht habe, gibt es ein paar Fortschritte:

1.) Plattensatz:
Danke nochmal, für Jangos Plattensatz! Ich hab ihn probiert, aber er gefällt mir an mir nicht, weil ich Ravs einfach bevorzuge - daher hab ich auch keine Fotos gemacht. Hab schon mit wenigen Leuten aus der Schmiede auch intern bisschen darüber geplaudert.
Ich werde die Bauchplatte nun verbreitern und auch um die Beinplatten kümmere ich mich, damit sie schlussendlich nicht aneinander reiben. Die Veränderung bei der Bauchplatte werde ich dann natürlich mit einem Foto herzeigen, erst dann, wenn ich euer OK habe, leg ich los mit den Platten gg

2.) Paar Extras: Vorläufig hab ich mal eine Hose, die auf dem Foto aber ziemlich kacke aussieht. Die ist viel dunkler und sieht auch sehr abgetragen aus, was der Sinn dahinter war. Die Nieten auf den Schuhen werd ich dann in der gold/gelben Farbe wie den Schuhspann lackieren und abgetragener machen.
Den Sattelgurt muss ich noch einfärben. Der Gürtel ist anthrazit. Die Holster werd ich auch mal selber probieren!

3.) Der Helm ist im Auftrag, aber dauert noch, was ich nicht problematisch finde :slight_smile:

4.) Meine beiden Blaster. Bei den Fotos seht ihr ein wenig den Fortschritt. Ist aber noch lange nicht fertig. Daran arbeite ich zurzeit am meisten :slight_smile: Die sollen immerhin ja auch gut aussehen. Auch der mittlerweile schwarz lackierte wird nochmal lackiert und es kommen noch feine Silberelemente darauf, die Schraubenlöcher werden zugekittet usw. Auch beim Griff bekommt er noch eine ziemliche Aufwertung, aber kann ich ja mal herzeigen, wenn ich weiter bin.

So, das war es mal wieder :slight_smile:

sehr schöne arbeit!

Bin mal auf den weiteren Fortschritt gespannt - macht bisher alles nen guten Eindruck :wink:

Freut mich, dass einige von euch meine Fortschritte noch verfolgen :slight_smile: In Zukunft geht es eh schneller voran, manchmal fehlt mir nur das richtige Werkzeug und dann verzögert sich alles …

Meinen Sattelgurt (Nylon) konnte ich natürlich nicht färben, aber versucht habe ich es, wie man beim dunkleren Bild sieht. (Wieder eine Reihe von Bildern in einem, damit ich hier Platz spare und niemanden zu spamme xD)
Also ist er nun 12 goldene Eddings später … goldfarben xD Hab ungefähr eine Woche dafür gebraucht.
Die Verschlüsse sind beim Rücken, bei den Fotos habe ich nur jeweils von der anderen Seite fotografiert. Er ist also genau verkehrt herum. Sie sind absichtlich groß, damit es optisch ein wenig aufgewertet wird und werden noch bearbeitet (helle Stellen am Rand weg, Weathering fehlt noch und auch ein wenig mehr Dreck noch überall drauf).

Die Schuhe sind nun auch “lackiert”, damit sie dieselbe Farbe haben wie der Schuhspann. - Den ich jetzt bald angehe, damit die mal fertig sind. (ich nehm hier den von Jango)

Und ich habe bereits Aluminiumplatten (0,8, wobei ich auch noch schauen möchte wegen 1 mm) gekauft, damit ich mal anfangen kann, meine Platten auszuschneiden. Aber dazu kommen dann eh noch Fotos, wenn ich so weit bin :slight_smile: Bis jetzt habe ich nur einige einmal darauf gelegt, aber hat noch keine Ordnung und es fehlen auch noch Teile.
Die Bauchplatte muss ich nun doch nicht verbreitern, aber am Ende sieht man ja immer erst, was noch getan werden muss :slight_smile:



Bin mal gespannt ob das gold an deinem Gurt hält, ich hab bei beinem Gurt mit spezieller Farbe gefärbt und es geht trotzdem ab

Schuhe… Naja mir gefallen die Pyramiedennieten daran nicht, muss aber dir gefallen

Ansonsten reicht 0,8mm vollkommen aus du brauchst nicht extra noch 1mm kaufen

Ja, ich um ehrlich zu sein auch! Aber wenn es nicht hält, lass ich mir ohnehin auch etwas anderes einfallen, oder nehme eine andere Gürtelfarbe ^^
Die Nieten waren schon dabei, aber ich werde ohnehin die Hose drübergeben, weil es sonst komisch wirkt, weil sie nicht hoch genug sind, so wie richtige Stiefel und dann sieht man eh nur noch hinten ein paar. Die waren ja zu anfangs silber gg
Danke für den Rat! Dann kann ich also die nächste Platte auch in 0,8mm kaufen. Das ist gut zu wissen :slight_smile:

Brustplatten und Oberschenkelplatten zu groß, Kragenplatte zu klein, Schulterstücke Rückenplatte zu kurz. Überarbeitung folgt.

Ich hab die Torsoplatten insgesamt in Form gebracht, eine detailliertere Boba-orientierte Rückenplatte hinzugefügt, die Jango XS-Achselplatte verlängert und die Oberschenkelplatte verkleinert und verschmälert.

Anbei Deine Zusammenstellung als PDF
Sheyla Beroya 162.pdf (103 KB)

Vielen, vielen Dank! Das ist total lieb von dir, dass du dir hier die Arbeit angetan hast! Weiß ich sehr zu schätzen :slight_smile:
Werde demnächst, also so schnell es bei mir geht, die Platten neu anlegen und dann ins Forum stellen :slight_smile:

Su’cuy!

Wieder mal hat die Zeit bei mir zugeschlagen. Tut mir leid! Aber sobald ich mal das OK für die Papierplatten habe (ich hoffe sie passen nun), kann ich auch anfangen, da weiterzumachen. Arbeite ja im Hintergrund sowieso an diversen Dingen weiter (Blaster, Beutel, Holster, usw.).

Hab nun wieder die Bilder mit den angepassten Platten, wo Tomoe so lieb war, und sich extra für mich die Arbeit gemacht hat. Danke nochmal :slight_smile:!

Sind nun nicht sooo gut angebracht, vor allem bei der Schulter gibts ein Problem, das aber relativ einfach zu lösen ist und sonst geht es. Beim Rücken sieht es ein wenig seltsam aus, finde ich. Oder wird das besser, wenn ichs dann mal bearbeitet habe?
Und ich weiß, mein Knie ist verrutscht, aber das ist ja eh nur jetzt alles irgendwie angebracht, dass man sich eben ein Vorstellungsbild machen kann.

Bin schon auf eure Meinung gespannt und hoffe, dass bald mein Aluminium in Einsatz gebracht werden kann xD

Beim letzten Bild hab ich mal alles angezogen, was ich bis jetzt habe. Natürlich fehlt noch die Lederweste und beim Gürtel auch einiges. Aber ich wollte einfach mal ein Fortschrittsfoto machen. Graue Handschuhe hab ich auch noch und Armröhren kommen ja auch. Da weiß ich nur noch nicht, wie ich die angehen kann.

Su’cuy meine Schülerin :stuck_out_tongue:

also ich muss nochmal sagen, dass mir die Kama echt gut gefällt :slight_smile:

Zu den Platten würde ich sagen, dass Oberkörper vorne und Beinplatten soweit passen sollten.
Die Schienbeinplatte erscheint mir entweder ungünstig platziert oder noch zu lang; ich glaube da bekommst du später beim laufen mit den Platten Probleme wenn die Knie- mit der Schienbeinplatte aneinanderstoßen? ^^" ..kann aber auch vom Kamerawinkel her täuschen.
Das mit der Rückenplatte kommt dir vermutlich nur so vor - auf dem einen Bild sieht man dass die Rückenplatte ziemlich bündig mit der Bauchplatte abschließt, also gleich lang ist ..von daher sollte das nach dem Lärmen so sitzen wie es muss :wink:
Allerdings bin ich kein Experte für das weibliche Modell
(Ich wünsche dir bereits hier viel Geduld und Willenskraft, da die Rückenplatte meiner Meinung nach die meiste Zeit und Nerven in Anspruch nimmt … :stuck_out_tongue: )
Bei der Schulter statzt es nur so ab, weil es auf noch nicht auf der Weste ist ..von der Größe her müsste es aber passen und auch die Ausrichtung stimmt, nicht wie anfangs bei mir … peinlich xD

Bin mal gespannt ob die anderen da Einwände haben? :unamused: :stuck_out_tongue: