Konzept Echoy'la

'Cuy,

ich fange hier dann auch mal mit nem Konzept an. Farbkonzept steht, ich hoffe das funktioniert so und ich bekomme die Unterklamotten in der Farbe.

Um uns allen mal ein bisschen Arbeit zu ersparen: Ich bin ca. 1,65m groß, +1-2cm und wiege um die 50 kg, bräuchte also wahrscheinlich den weiblichen Jango Satz in XS. Habe auf der DeDeCo einen Tag die Rüstung von Narina getragen (Jango in S, wenn ich mich nicht täusche) und konnte mich da sehr bequem drin bewegen, also hinsetzen, Arme nach vorne, alles kein Problem. Nur die Bauchplatte saß deutlich zu tief und die Brustplatten waren zu weit zusammen. Außerdem hat die Kragenplatte ständig versucht mich zu erwürgen.

Das im Allgemeinen, Detailarbeit kommt später.

Also, beschießt mich mit Kritik und Fragen.

Sieht soweit ganz gut aus, nur der Helm verschwindet im Schwarz, da solltest du auf jeden fall was ändern, ggfs die VIsor Umrandung in grau?! :smiley:

1 „Gefällt mir“

@ Hlem hat Vyt´ax schon angesprochen, da muss noch Farbe an die Visorumrandung

Schablone Gr. XS ist raus

Helm bin ich auch absolut noch nicht zufrieden, da werde ich nochmal einiges ändern. Bin mir noch nicht ganz sicher, welche Farbe die Umrandung wird, ob jetzt grau oder weiß oder nochmal in rot, das mache ich dann wenn es soweit ist.

Danke für die Schablonen, werden anprobiert sobald ich mal wieder in die Nähe eines Druckers komme und eventuell einen Fotografen habe, weil selber Fotos machen immer faszinierend aussieht.

Außerdem will ich unter der Rüstung ne Splischu tragen, Anprobe vom Oberkörper macht also sowieso nicht viel Sinn bevor ich die hier liegen habe, weil die ja auch nochmal aufträgt.

Die Farbgebung gefällt mir gut.
Den Helm könntest du rot mit schwarzen Akzenten machen und das Visier in silber.
Food for thought.

Schwarz rot kann man nicht viel verkehrt machen. Warum der tiefschutz jetzt rot sein muss erschließt sich mir noch nicht so ganz, aber okay. :wink:
Helm wurde ja schon angesprochen.
Und was auch sehr geschmackssache ist ist der rote chestdiamond. Hat immer was zielscheiben artiges. Haben allerdings auch schon ein paar so, von daher…
Bin gespannt auf die anprobe.

Tipp: Nimm beim Einfärben am PC für schwarze Platten keine Reinschwarz, sondern etwas leicht helleres, dann erkennt man die schwarzen Außenlinien auch noch. Sprich RGB 10,10,10 oder so statt 0,0,0.

Schwarz-rot ist jetzt nicht wahnsinnig spannend, aber kann man machen. Das Visier in derselben Farbe wie die Klamotten funktioniert eh nicht, da das ein komplett anderes Material ist. Silber verspiegelt wäre aber eine Option, wenn es nicht klassisch schwarz werden soll. Am Helm würde ich auch noch was ändern, versuch’s mal mit schwarzem Helm, roter Visierumrandung und grauen Wangenschrägen. Der Visierrand ist eigentlich der klassische Ort für die Sekundärfärbe am Helm.

Wie Adenn schon sagte, roter Chestdiamond ergibt eine schöne Zielscheibe mitten auf dem Solarplexus. Ich finde da einen roten Strich o.ä. auf der Brustplatte besser, wenn an der Brust unbedingt was Rotes sein muss.

Der rote Tiefschutz hat denselben Zielscheibeneffekt, den würde ich einfach schwarz lassen.^^

Okay, das ist umfassend. Gut, Farbkonzept wird also nochmal überarbeitet, dann gehe ich die Punkte die ihr angesprochen habt mit an. Helm… Ich gebe zu, ich war einfach zu faul, um das detailliert zu machen, deswegen habe ich die Visorumrandung weggelassen… Wird dann in der Überarbeitung ebenfalls angegangen.

Da ich heute mal wen da hatte, der mir geholfen hatte jetzt auch die Bilder von der Anprobe. Beinplatten passen soweit ich das beurteilen kann, konnte mich problemlos hinknien, in die Hocke gehen und bewegen, ohne dass das Papier groß geknickt wurde. Bauchplatte liegt in dem Bild mit Narinas Platten nach einigem Schneiden 1 Fingerbreit über dem Bauchnabel, ich konnte mich damit gut bücken. Brustplatten passen aber so wie ich das sehe gar nicht, die sind um einiges zu groß, konnte mich damit nicht wirklich vorbeugen, die Kragenplatte habe ich ein bisschen zurechtgeschnitten, damit ich die Arme zumindest halbwegs anheben kann.

Die Standard-Jango XS Platten sehen zwar an sich auch gut aus, allerdings geht hier die Bauchplatte viel zu tief. Die Unterkante liegt direkt auf dem Bauchnabel auf. Habe bei den normalen Jango Platten die Brust provisorisch abgebunden und dabei festgestellt, dass ich nur noch schlecht Luft bekomme, wenn ich die Brust halbwegs flach bekommen will - Versuche in der Richtung lasse ich also erstmal.

Die Schienbeinplatten auf dem Bild sind in XS, habe mir auch S nochmal ausgeschnitten, das hat deutlich besser gepasst, welche ich da nehme hängt davon ab, welche Schuhe ich dann später dazu anziehe.

Sonst noch was? Ach ja, Splischu. Ich tendiere im Moment eher dazu mir selbst eine dünnere Weste zu nähen, a) um an wärmeren Tagen nicht nur noch zu hecheln und b), weil ich mir Sorgen mache, dass die die Bewegungsfreiheit zu sehr einschränkt.

So. Beschießt mich mit Fragen, Kritik und allem was euch sonst einfällt. Und allen, die auf der RPC sind: Viel Spaß!


So, ich würde sagen, Oberkörper und Rücken sind generell zu breit und auch zu lang.
Beine hingegen könnten etwas länger sein.

Was meint denn der Rest dazu?

1 „Gefällt mir“

ich würde mich dem anschließen. der Tiefschutz darf aber dann zusammen mit den Oberkörperplatten auch noch schrumpfen.
Oberschenkel würde ich evtl sogar so lassen und nur das schienbein verlängern. da kann meiner meinung nach ruhig ein bisschen platz bleiben bis zum knie.

Schienbein ist schon verlängert, ich habe nur vergessen das Bild mit reinzupacken. Ups^^

Gut, dann verkleinere ich die Platten noch. Passt der Rest so?

Edit:
Okay, anders. Jare hat mir verboten selbst an den Platten rumzuschneiden, weil ich da was kaputtmachen könnte. Gibt es irgendjemanden, der die für mich etwas verkleinern könnte/würde?

Schablonen Gr XXS sind raus.

die Schablonen selbst anpassen ist kein Problem, solange man nach dem verändern nochmal eine Anprobe mit Bildern macht, damit man nochmal drüber gucken kann ^^

Danke^^ Bilder gibt es, sobald ich in die Nähe von nem Drucker komme. Oder endlich mal die Motivation finde, mir neue Druckerpatronen zu kaufen…

Meine Rede, aber wenn Jare sagt, dass ich das lassen soll, dann lasse ich das. Sie ist der einzige Mensch den ich kenne, der einen größeren Sturkopf hat als ich.

Anderes Thema: Welches Material würdet ihr für ne Weste empfehlen? Nachdem ich mich schon ein bisschen umgehört habe fällt Kunstleder raus, bleiben also noch Echtleder oder fester Stoff. Meinungen dazu?

Ich hab meine Weste aus fester Gabradine gemacht als Alternative zum Echtleder, weils n bissl die Form von den boobies verdeckt und die Platten dann schön anliegen. Ist ja immer so ne Sache bei den Weibern wenn die keine boobie Platten haben, dann ist zu dünner Stoff blöd. Mit Leder hab ich keine Erfahrung

Villeicht solltest du dir aber lieber das anhören was die Mods sagen, bzw Leute die skalierte Plattensätze verschicken weil die eine Ahnun haben was gut aussieht und was nicht und dir basierend auf dem neue Platten schicken können.

du hast die Erlaubnis zum Schablonen kleiner schnibbeln ^^

mit Stoff kann so gut wie jeder Arbeiten, da braucht man nur Geduld mit der Nadel oder eine Nähmaschiene.

für Leder brauchst du Ledernadeln, egal ob du mit Hand oder Maschine nähst. Leder gibt auf jeden Fall nochmal einen schönen Texturunterschied auf der Unterkleidung.

am besten ist wenn du selbst mal kleine Versuchsstücke besorgst und einfach guckst, mit welchem Material du die mehr anfreunden kannst

Also, Küken, ich sag dir, du kannst an den Platten rumschnippeln, weil die eh nicht zum Laserschnitt gehen und dann hörst du auf Jare? Ich bin enttäuscht. scheint so, als müsste ich mal meinen Sturkopf beweisen. Wie gesagt, solange du nochmal die neue Anprobe zeigst, passt das schon. Zur Rüstung wurde sonst schon reichlich gesagt, also lass ich das mal^^
Anyway, zur Weste.
Wenn du Stoff nimmst, nimm festen Stoff, der das auch aushält, wenn da mal die Platten dran schuppern und so. Und auch etwas ruppigeren Umgang aushält. Mehrere Lagen gehen bestimmt auch, dann gehst du Richtung mittelalterlicher Gambeson. Je mehr Lagen, desto heißer wird es natürlich. Viel Spaß dabei.
Kunstleder: Nein, nein nein. Das geht einfach so schnell kaputt. Der einzige Grund, warum meine Weste noch aus Kunstleder ist, ist auch einfach, dass man das unter der Rüstung kaum sieht und ich zu faul war, sie neu zu machen.
Leder: Sehr toll. Mach es, wenn du Geld und Bock hast. Kostet auch nicht mehr, als mehrere Lagen Stoff. Wenn du es richtig altmodisch machen willst, kannst du dir auch dieses gewachste Garnzeug kaufen und ne schöne Ahle und dann schön altmodisch Löcher stechen und vernähen. Braucht ein bisschen Zeit, ist aber ne nette Beschäftigung.

2 „Gefällt mir“

Ich finde es komisch, dass von Leuten die eigentlich weniger Ahnung haben verboten wird Platten anzupassen.
Wo wurde das mal gesagt?
Platten selbst anpassen ist kein Problem und auch gewünscht so lange man danach noch einmal eine Anprobe macht, damit die Leute mit Erfahrung noch einma drüber gucken können.

Für die Weste würde ich Leder empfehlen.
Man schwitzt nicht so wie bei Kunstleder, ist angenehm zu tragen und sieht gut aus.

3 „Gefällt mir“

Ich vermute, das mit dem Schablonen nicht selbst anpassen kommt noch aus der Zeit der Laserschnitte. Da die Platten aber jetzt eh von Hand geschnitten werden ist das wumpe. :wink:

Skalierung sollte an sich jedoch dennoch Digital vorgenommen werden, da beim simplem Abschneiden der Vorlage die Seitenverhältnisse Verloren gehen. Insbesondere Beim Skalieren über die Höhe muss jede Schräge neu angepasst werden. Wäre manuel spaßiger meß und rechen aufwand. Sofern man nicht will das die Platten darauf verzogen ausschauen.

Ich arbeite zuzreit daran das Skalieren der Vorlagen wesentlich einfacher zu gestalten.