Die senkrechte Teilung der Bauchplatte hätte ich aus dem Grund abgelehnt, dass es
a) Dir keine bessere Beweglichkeit bringt, im Gegensatz zu der (rüstungstechnisch genauso irrsinnigen) Teilung der Brustplatte.
b) Du da zwei sehr kleine Plättchen kriegen würdest, deren mittlerer Stoß durch die Bewegung nie parallel und gleich hoch läge, was unordentlich aussähe.
EXKURS (weil ich mir grad einen grins)
Für unsere Jungs, die in Sachen Schwangerschaft theoretisieren, ohne die geringste Vorstellung von den körperliche Veränderungen zu haben:
der Zuwachs ergibt sich dabei eher horizontal und im unteren Bauchbereich, nicht vertikal und im Grunde auch nur im letzten Drittel. In den 2/3 der Schwangerschaft handelt es sich beim Zuwachs nur um wenige Zentimeter und einen veränderte Wölbungsgrad, was weitestgehend vom Spaltmaß und ein paar Löchern im Gürtel aufgefangen wird. Die obere Kante über dme Magenbereich direkt unter dem Solarplexus bleibt davon unberührt. Falls Frau meint, im letzten Drittel der Schwangerschaft noch unbedingt in Rüstung gut aussehen zu wollen, flickt sie eine handbreite 2.Bauchplatte über den Nabel (denn da knickt der Körper an diesem Punkt nimmer) und eine Gürtelschärpe in den aufgehenden Spalt über dem Waffengurt, dann passt das auch.
I.d.R. hat Frau aber an dem Punkt andere Wünsche, als einen Eventtag lang in Rüstung herumzustehen.
Zurück zu Dinilas 2. Konzept:
Tiefschutz: geht klar, Canon-Char Rav Bralor hat übriegens sowas ähnliches, nur nicht so geschwungen knapp unter’m Gürtel. Das hier kommt sogar besser.
die vertikale Linie der Bauchplatte lässt sich in Blech problemlos einarbeiten. Das sollte als letztes geschehen, nachdem man die Wölbung genau an den Körper darunter angepasst hat.
Verbundene oder geteilte Brustplatte: beides geht selbstverständlich. Die geteilten Brustplatten lassen sich aber besser für eine Frau auf Tiefe treiben als ein Paar, dass nur in der oberen Ecke über einen wenige Zentimeter breiten Steg verbunden sind. Grad wenn Du das noch nie gemacht hast, tust Du Dir damit echt einen Gefallen.
Die W-linie über dem Solarplexus ist zwar machbar, ist aber unergonomisch, weil die Spitze der Sechseckplatte entweder in den Solarplexus piekt oder die Bauchplattenspitzen auf den unteren Rippelbogen treffen, wenn Du den Oberkörper abknickst. Außerdem wird Dich das bei der Befestigung nerven, denn die Platten rechts und links davon sitzen da auf einer weichen Wölbung nicht grad fest und man kann durch die Kippung hinter die Sechseckplatte schauen. Außerdem finde ich, dass eine derart unter die Brust “abgerutschte” Sechseckplatte von den Proportionen her einfach nicht gut kommt. Helden haben das optische Gewicht nunmal in Schulter und Brustregion, darunter sollte es sich idealerweise verschlanken und glätten.
Weitere Entwicklung:
Für Frauen gibt’s in dieser Ära -grob gesagt- 5 Grundideen:
-“Jango”, leicht ausgebeult und ausgelängt, mit dem Ideal “Mann /Frau soll gleich ausschauen aber bequem”
-“Rav Bralor”, rundlich herausgetriebene und unter der Brust scharf betonte Brustplatte mit Flächen unterhalb der Brust
-“Bo Katan”, ganz rund mit einem horizontal-halbmondförmigem Grad
-“Tes / Legacy”, ungeteilt kaum zu unterscheiden von der männlichen Legacyversion
-“Tomoe”, von Brustbein zur Brustwarze hin gewinkelt, mit Einsatz für die Körbchengröße, folgt unten dem Rippenbogen und geht außen bis zur Seitennaht
Bitte schau Dir alle diese Konzepte an, damit Dir Deine Möglichkeiten klar sind, und du eine informierte Entscheidung triffst.
Im Moment würde ich sagen, Dein Entwurf geht einerseits auf der “Rav Bralor” Linie (minus diese ergonomisch blödsinnigen Winkelchen außen an der Bauchplatte) Andererseits hattest Du auch schon eine Linienführung, die mich sehr an meine eigenen Brustplatten erinnert (was auch gut zu der vertikalen Linie auf der Bauchplatte passen würde) und beim letzten Entwurf war die Abgrenzung der Brust gar nicht hervorgehoben.
Entsprechend bin ich jetzt doch ein bissi unschlüssig, wie es denn nun werden soll.
Für die Ausarbeitung der 1:1 Schablonen bräuchte ich dann noch Deine Größen / Gewichtsangabe, gern auch per PM.