Ich hab gestern mal angefangen mir konkret Gedanken über ein Konzept zu machen,und da es anscheinend noch keinen Techniker im bunten Haufen gibt,dachte ich mir da muss einer her.Dank JarosSkizzen-Chrashkurs (subdomain.com - Subdomain.com) ist dann auch recht rasch eine Skizze entstanden:
Gewinnt zwar keinen Schönheitswettbewerb aber darum gehts ja nicht
Geplant wären:
Flammenwerfer an der rechten Gaunt (z.B. aus ner Düse an einem kleinen Behälter von dem aus ein Duschschlauch auf den Rücken zu einem kleinen Tank führt)
Bildschirm und Tasten an der linken Gaunt (altes handy?)
breiter Gurt mit vielen Taschen
Mischung aus Kama und Werkzeuggurt (inspiriert von Mass Effect,ebenfalls auf Jaros Mist gewachsen ),an dem sowohl Holster als auch Fusionschneider und Werkzeugtaschen befestigt sind
Oberarmtaschen
In Sachen Farbe bleibe ich ziemlich sicher bei rot-grau,kann aber passieren dass ich ich Zusammenstellung/Farbtöne noch ändere
noch zum Fusionsschneider:
werde mich wahrscheinlich an jenem aus Battlefront II orientieren
Ich würd das konsequent für mehr Leichtigkeit und Beweglichkeit abspecken, wenn’s ein Techniker werden soll, der auch unten an Panelen schraubt oder in Kriechgängen rumkrabbelt. Also weg mit Jangos Unterschenkel- und Spannplatten, her mit Bobas Werkzeugfächern an Unterschenkeln und Stoffgamaschen. Dieses Leggings / Kama / Holster-Teil ist richtig interessant, das solltes Du unbedingt ausarbeiten. Wird ein Hingucker
Na ja, einen Laubbläser will aman vielleicht nicht den ganzen Tag rumschleppen, aber die Idee ansich hat was. Gebläse gibt’s auch in klein, um eine an der Düse befestigte Folienrolle flattern zu lassen braucht’s ja kaum Leistung.
@ Adenn: könnte man doch gleich solche Knieschützer modden die handwerker haben damits beim knien weich is @Rilow: Sieht richtig fies aus,ne Überlegung wärs wert
Reicht bei den Standartknieplatten ne SChicht Turngummi einzulegen schon ist es bequem.
Alternativ zu den schlabernden Gamaschen oder SChienbeintaschen: wie gesagt Schaftstiefel bzw Bikerstiefel ohne Schnürrung.
In den Stiefelschaft kann man immernoch Werkzeuggriffe reinstecken - und es schlabebrt weniger rum.
Brustplatten angepasst und anprobiert,müsste so passen.
Mit der Rückenplatte gibts nach wie vor probleme,hab jetzt aber eine Woche Ferien da müsste ich das hinkriegen.
Overall ist in die passende Größe umgeändert worden und es gibt jetzt nen Aufnäher am rechten Oberarm.Zusammen mit Stiefel und Handschuhen (die hier sind viel zu hell,müssen also entweder umgefärbt oder gleich ganz ersetzt werden) sieht das dann so aus:
Auch um die Gaunts hab ich mir Gedanken gemacht,sie sollten den Ellenbogen abdecken und oben flach sein,zwecks Auffbauten.Ich hab mal grob skizziert und dann eine aus Karton gemacht.Sieht so aus:
Beim Werkzeuggürtel muss ich leider zumindest vorerst ein wenig von meinem Konzept abweichen,einerseits würde ich gern bis Juni fertig werden und andererseits bin ich abzüglich der Kosten für den Laserschnitt,den Helm und noch ein wenig Kleinkram nicht ganz so gut bei Kasse.Es muss also ein Ersatz her.Drum hab ich mir fürs erste nen handelsüblichen Werkzeuggürtel gekauft,der noch gefärbt wird und generell noch einiges an mods über sich ergehen lassen werden muss.Momentan sieht der so aus:
Die kleine Tasche in der Mitte kommt auf jeden Fall noch raus.
Meine Bestellung vom Schnitt ist jetzt auch da,bin begeistert
Danke an alle die sich die Zeit genommen haben und da mitgewirkt haben.Ihr seid echt kandosii 'ade
Und die Kritzelei “Frutti di Kamino” auf dem Pizzakarton ist zum schrein
Ich hab Deine Custom-Gaunts reingeklopft, die Ecken am Ellbogen mit 5 mm Radien verrundet und Laschen unter den Abdeckungen vorgesehen, so dass Du die Hälften unsichtbar zusammenziehen kannst.