MARK II Gratua Cuun

So, nachdem ich die Rüstung nun einmal getragen habe und gemerkt habe, dass vieles nicht stimmt, habe ich entschieden eine MARK II davon zu machen.

Hier das Bild:

Ihr fragt euch jetzt bestimmt, was daran so anders ist. Eigentlich nicht wirklich viel. Ich zähl’s einfach mal auf.

1. Kragen platte muss schmaler werden, damit ich meine Arme gescheit heben kann.
2. Unter den Schulterplatten kommt jetzt ein Schuppenstück. Die Schuppen sollen die Formen von Chest Diamond haben und in sechs reihen angeordnet sein. Wie genau das zu machen ist, finde ich noch heraus. ?(
3. Neue Gaunts. Ich bin irgendwie auf die fixiert. Wie meine Gaunts momentan aussehen, gefallen sie mir nicht wirklich. Außerdem wirken sie ein wenig zu schlicht.
4. Ein neuer Tiefschutz. Ich glaube, wenn mich etwas an der jetzige Rüstung wirklich nervt, dass ist das mein Tiefschutz. :cursing: Es ist ein wenig zu lang und schabt oft an den Beinplatten. Und die, die mich auf den letzten Con gesehen haben, wissen, dass es leicht absteht. (Sieht so aus als hätte ich einen nerd-boner. Nicht wirklich toll. :thumbdown: )
5. Knieschutz. Die Variante, die ich momentan hab sieht zwar cool aus, aber hin knien fällt komplett aus. Zwar ist das nicht immer nötig, trotzdem wäre das schön, wenn man es machen kann. Also Knieschutz.
6. Daraus folgt, dass ich neue Beinschienen brauche. Die Alten können eventuell wieder verwertet werden. Bin mit noch nicht sicher. Außerdem sind sie zu eckig und wirken recht unpassend, da in der Rest der Rüstung nur runde Formen hat. :smiley:
7. Oh ja, bevor ich vergessen, ein paar platten um die Seite abzudecken. Damit ich mich trotzdem gut bewegen kann, ist so eine Konstruktion wie auf dem Bild vielleicht keine schlechte Idee.
8. Holster: Meine Jetzigen sind improvisiert. Die neue sollen außen aus Leder sein und von Innen mit Metall verstärkt werden, damit sie auch wirklich halten und nicht so schlabbrig aussehen, wie die jetzt.
9. Umhang. Dafür soll zwei runde Platten her, damit das Schmiedesymbol einen “Boden” hat. Auf der RPC war die angesteckte Variante nach einem Tag durch. Also eine neue und festere Variante. Und vielleicht sieht man das auch endlich und ist nicht irgendwo zwischen Helm und Schulter eingeklemmt.
10: Schuppen-Kama. Das sieht man auf dem bild nicht, aber so ein Schuppenstück kommt auch über den Leder Kama, den ich jetzt hab. Ist nicht wirklich wichtig, aber runded bissl ab. Damit ich eine Stil-Wiederholung im Gesamtbild habe und damit ich von Hinten auch goldig aussehe. :thumbsup:

Okay, vielleicht ist ja doch noch einiges zu machen. Nicht alle, die ich genannt habe sind auch wirklich wichtig. Aber schöne wäre es.
Ob ich das bis zum CE noch schaffe, steht in den Sternen. Vieles kann ich selber raussägen, aber bei den schuppen steige ich aus. Wenn ich die noch per hand raussäge, werde ich verrückt. (Und bekomme Oberarmmuskel :smiley: )

Sieht gut aus.
Bis wann willst du das umsetzen?

Wenn ich wieder Geld hab. ;(
Oder beim nächsten Laserschnitt. :thumbsup:

[quote=‘Gratua Cuun’,‘index.php?page=Thread&postID=10619#post10619’]Wenn ich wieder Geld hab. ;(
Oder beim nächsten Laserschnitt. :thumbsup:[/quote]

Ja dann bin ich gespannt^^ Das wäre ja schon sehr bald^^

Klingt gut bin mal gespannt

Awesome!!!

Besonders der Diamond-Chest Schuppen find ich toll…
Wirst unsere Diamond-Queen :slight_smile:

Was Elektrisches bau was Elektrisches in die Gaunts…Ja stimmt nen MP3 Player der Dancing Queen von Abba spielt…

Die erste Gam war schon sehenswert…wie wird dann erst die Zweite…Go Lucy !

sieht super aus! macht die gam noch um einiges interessanter :thumbsup:

Guter Plan und ich bin schon auf die Umsetzung gespannt.

Die jetzige Gam sieht schon gut aus … die aufgewertete kann nur noch besser aussehen. Du kriegst das hin, da bin ich mir voll sicher.

Sehr gute Ideen. Die cheast diamond schuppen haben mich echt neugierig gemacht. Kann man wahrscheinlich nach dem selben Prinzip wie bei Ignis machen nur halt eckiger. ^^
Auch sonst klingt alles soweit logisch. Nur die metallverstärkten holster könnten too much werden. Anständiges Leder tut es normaler Weise auch.
Übrigens wieder ne geile Zeichnung! :thumbsup:

Mal wieder ein geniaaaales Bild… und Konzept :wink:
Bin gespannt!

Jo, jetzt geht’s in die Details, find ich super!

Mit den Schuppen müssen wir mal gucken, wie wir die Dinger als Massenschnitt raushauen können. Im Gegensatz zu den Gestanzten wirst Du die auch noch ein bisschen Formen müssen. vielleicht kannst Du Dir dafür ein Brett ein Stück weit aushöhlen um das auf einen Schlag zu machen. Oder Du findest einen Anbieter, der Sechseck in der Größe hat.

Jedenfalls schau, dass Du Alu verwendest, das Schuppenkama wird sonst zu schwer, weil es ja nur hinten am Gürtel zieht.

Statt Metall in den Holster könntest du auch vielleicht härter Gegerbtes Leder nehmen.

Du legst es scheinbar darauf an den Wookies die Show zu stehlen^^ Prima konzept :thumbsup:

oder die Holster werden aufgesetzte Boxen auf der Oberschenkelplatte wie bei der Deathwatch → nur eben mit Leder überzogen ^^

Zu den Schulterschuppen ( ich nenn die einfach mal so) würde ich das so halten, dass ich diese auf leder niete und das Leder an die Schulterplatte oder du befestigst die alle untereinander mit feinen Kettengliedern. Letzteres wäre zum anbringen kniffliger, hat aber den Vorteil das du austauschen kannst oder auch reparaturen machen kannst.

So ein Death Watch box wäre auch ne Idee. Allerdings will ich den nicht mit den Beinplatten verbinden. Also wenn dann so ein separaten Box. Gehärtetes Leder wäre sogar ne bessere Idee. Dann muss ich nicht alles als Leder bauen.

Was den schulterschuppen angeht, ich habe bis jetzt noch keinen Hersteller gefunden, der sechseckige schuppen macht, aber ich schau einfach weiter. Falls ich die nicht finde, ist das möglich sie selbser zu lasern?

Eigentlich ist die Idee von Naast nicht schlecht. Habs mir auch schon mal überlegt. Allerdings klimpern sie dann nicht mehr so schön, wenn sie ordentlich nebeneinander auf ein stück leder sind. Ich würde sie ansonstens mit Ringen hinten befestigen. Eigentlich wie so Tony’s teil. Bin auch schon dabei zu überlegen, wie ich das am besten mache. :slight_smile:

Und ja klar müssen sie alle aus Alu sein. Sonst wäre sie mit auch zu schwer^^

Ja, Schuppenlasern können wir probieren. Notier bitte im Laserschnitt 6-Thema stichpunktartig, was Du konkret brauchst, dann arbeite ich das nach und nach ab.

So, ich hab mal eine Schuppengröße entworfen, etwa doppelt so groß wie die von Ignis, damit uns die Teilezahl nicht völlig um den Verstand bringt. Allerdings muss das ganze mit einer Schicht Kettenpanzer hinterlegt werden, und ob das so zusammenpasst muss auch erst noch getestet werden. 10 Stk sollten dafür ausreichen, für einen Ärmel brauchen wir dann ca. 50 Stk.