McGrays Mando

Wird Zeit mal anzufangen, also los geht’s.

1. Zeitschiene / Art der Gam: klassische Beskar’Gam
Ich fange mit einer klassischen schweren Gam an. Da ich nicht sehr grazil und akrobatisch bin ist ausweichen nicht so mein Ding, also muss die Rüstung ordentlich was aushalten. Maximaler Schutz durch maximale Anzahl Platten wird es also werden.

2. Rolle im Kampf: Fernkampf / Feuerunterstützung
Dazu gehört ordentlich Feuerkraft: also zwei Blaster sowie ein Blastergewehr (kein Sniper, auch wenn ich die eigentlich mag :wink: ) sollen es werden. Für die Waffen hab ich mir ein paar Ideen aus SWTOR geholt und werde mal schauen ob ich die nachgebaut bekomme. Nach Möglichkeit will ich da auch mit Elektronik arbeiten und die Dinger mit Licht- und Soundeffekten ausstatten.

Beim stöbern im Forum habe ich diverse Sachen an Helmelektronik gesehen, die mir auch sehr gefallen (Funk, Ventilation, ggf. Stimmverzerrer, bewegliche Zielvorrichtung usw) und die ich nach Möglichkeit mit integrieren will. Zum Glück habe ich Zugriff auf Leute die Ahnung von solchen Dingen haben, die mir dann helfen dürfen g

Farblich wird es eine schwarze Grundbekleidung und die Platten sollen dann in einem sehr dunklen Blau gehalten werden. Skizzen folgen bei Gelegenheit, genauso wie Bilder der Waffenvorlagen.

Da ich auch gelesen habe, das Hintergrund im Prinzip egal ist, lasse ich das erst mal sein und konzentriere mich auf die Gam. Der Rest kann ja später folgen.

Für die Plattengröße: ich bin 1,78m lang und bei ca. 89kg Gewicht derzeit.

3. Skizze

  • Gam:
    – Primärfarbe: dunkles Blau
    – Akzente: weiß

-Waffen
–Blaster

4. To-Do-Liste / Checkliste

  1. Kleidungsschicht
  1. Kleidungsschicht
  1. Kleidungsschicht
    -Weste
    –(a) wird vermutlich ein Eigenbau

5. Notizen

Links

Neue Nerfwaffen: http://toyland.gizmodo.com/nerfs-fall-lineup-includes-a-fully-automatic-version-of-1754182985
Arduino bei Conrad: %category-title% günstig online kaufen

Wie ich ja schon in meinem Konzept geschrieben habe, habe ich ja so ein kleines Problem mit dem Sehen bestimmter Farben und bin daher der letzte der da eine qualifizierte Aussage zu treffen kann aber heben sich die Platten denn farblich noch deutlich genug von dem Unteranzug ab?

Ich denke schon, da sie sich noch genug abheben werden. Aber wer weiß obs bei den Farben bleibt :wink:

Geh mal in den ArmyPainter Thread und tob dich mit Farben bei den “Malvorlagen” aus.
Und wenn du dann die Augen ein klein wenig zusammenkneifst siehst du schnell ob sich die Farben voneinander abheben.

Genau was Ad’ika geschrieben hat. ^^
In den meisten Fällen kommt es einfach auf den jeweiligen Farbton an. Sehr dunkles Blau ist halt immer noch ein dehnbarer Rahmen. ^^
Und ich empfehle noch eine Akzentfarbe reinzunehmen. Orange bietet sich z.B. bei Blau an. :wink: Besonders am Helm macht das einen gewaltigen unterschied in der Detailiertheit und so.

was den technischen Kram angeht: kann ein Mando nie genug haben!

So, hab mein Posting mal etwas strukturiert und einige Links als eine Art Notizzettel für ein paar Sachen ergänzt.

@Farbe der Gam: Orange ist nicht so meins, aber Akzente sind sicher sinnvoll, guter Punkt. Würde für den Moment zu weiß als Akzentfarbe tendieren, schaue mir das aber mit dem Armypainter nochmal im direkten Vergleich an

@Oberteil für unter einer Weste: nur Under Armour zu tragen ist glaube ich nicht sinnvoll, aber eine “richtige” Jacke erscheint mir als Kleidungsschicht zu viel, wenn ich darüber noch eine Weste tragen will.

Frage daher: Habt ihr Tipps für eher dünnere Jacken/Oberteile die sich da anbieten? Ich bin mir nicht sicher, dass die, die ich oben verlinkt habe, dafür geeignet sind.

Das kann man theoretisch beides nehmen. Im prinzip ist das Geschmackssache, ob man lieber was festeres oder dünnes tragen will, aber es sollte auch nicht zu flatterig sein, weil es schließlich theoretisch als weltraumtauglich durchgehen soll. :wink:

Die meisten haben hier diese Combatshirts, die dazu gedacht sind, unter den üblichen Kampfwesten getragen zu werden. Haben den Vorteil, dass sie am Torso, wo ja auch bei uns die Weste drüber liegt, bequemen, dünneren Stoff haben und an den freiliegenden Armen etwas dickeren, robusteren.
http://www.asmc.de/Bekleidung/Herren/2-Bekleidungsschicht/Hemden/Tactical-Hemd-Warrior-schwarz-p.html

Feldjacken gehen auch super

Ok, danke für die Antworten. Dann bestelle ich mir mal ein paar Sachen zur Anprobe :slight_smile:

Erledigt, sollte diese Woche noch ankommen. Mag mir jemand mit Zugriff und Berechtigung die für meine Größe passenden Plattenvorlagen mal schicken? Bitte bitte :slight_smile:

Für die Plattengröße: ich bin 1,78m lang und bei ca. 89kg Gewicht derzeit.

Mir gefällt, dass du das alles so strukturiert aufgeschrieben hast.
Sollte ich mir für meine Gam auch mal umeditieren :smiley: und das Konzept klingt gut durchdacht.

Weißt du schon wie du die Blaster so hinbekommst oder nimmste Nerf-Dinger und lackierst die?

der hintere Teil erinnnert mich an die deutschen Luger (ww2).
vielleicht findest du davon ja Plastikdinger und dann kann man den Lauf und das Visier dranmachen

Danke für die Blumen :slight_smile: Sah ja auch erst anders aus, aber ich hab selbst den Überblick verloren, nur bei dem bisschen was eingangs da stand, also hab ich das, beim weiteren Lesen von Jaros Hilfestellungen, nochmal überarbeitet.

Zu den Blastern: entweder ich finde eine Nerf oder Softair die ich umbauen kann, oder ich baue sie komplett selbst (hab dank meiner Freundin die Bücher von Kamui Cosplay und dem FoamSmith). Bin da aber noch am Stöbern für mögliche Grundmodelle. Hab unter anderem die Pistole von TekRecon im Visier für einen Umbau, da sie relativ günstig ist.

Der Hinweis von Hamyc mit der Luger ist nicht schlecht, da werd ich mal im Softairbereich nach suchen. Hab mir, als ich den Blaster letzten im Auktionshaus gesehen habe, nur erst mal einen Screenshot davon gemacht weil er mir vom Design her gefällt. Hatte noch keine Gelegenheit mir das Modell genauer anzuschauen :unamused:

PN mit Schablonen Größe M ist raus

Vielen Dank! Die bestellten Sachen sollten alle spätestens Samstag da sein, dann folgt die Anprobe. :smiley:

Ich habe vorgestern auch meine alte Luger Softair aus dem Keller geholt um sie ein bisschen modifizieren (noch kp wie^^).
Das gleiche mach ich dann noch mit einer Mauser C-96. Die sieht nämlich unbearbeitet schon ziemlich nach einer DL 44 aus :smiley:

Update mit Skizze für das Farbschema.

Update: Abschnitt 5 für Notizen ergänzt

Habe heute die Muster komplett ausgeschnitten, mal schauen wann ich es diese Woche zur Anprobe schaffe. :slight_smile:

Plattenprobe.

  • Rückenplatte saß zu hoch (wie angegeben mit der Kante an den Rand/Kragen des Shirts angesetzt, was aber deutlich zu hoch ist)
  • Brust und Bauchplatten erscheinen mir etwas klein bzw. aus Sicht des Schutzfaktors sitzen die Teile falsch
    – Die beiden Brustplatten müßten etwas länger sein, da die untere Linie im Prinzip dem Verlauf des Brustkorbs entspricht und dieser so nicht komplett abgedeckt wird.
    – das Mittelstück sitzt dadurch ebenfalls zu hoch, es sollte weiter nach unten auf den Solar Plexus, ansonsten macht es da keinen Sinn und wird eher zur Gefahr für Verletzungen
    – die Bauchplatte sollte mMn etwas länger sein, also weiter nach unten gehen, sie endet derzeit etwa zwei Finger breit über dem Bauchnabel (vergessen anzuhalten, deswegen nachträglich in etwa markiert
  • die Beinplatten passen so weit vom “Gefühl” her
  • Knieschoner - naja, über Sinn und Unsinn der Form kann man glaube diskutieren ohne Ende, beim Sitz bin ich mir noch nicht wirklich sicher ob die nicht zu groß sind
  • Stiefelplatten ok, frage mich grad noch wie ich die festmache später

Da das bestellte Tactical Shirt noch immere unterwegs ist, hatte ich jetzt auch nur ein einfach C&A Basic Langarmshirt an, inwiefern das mit dem Tactical Shirt übereinstimmt bleibt abzuwarten.

Mein Fazit: ich denke ich mach mir als nächstes Gedanken über eine Weste, bevor ich mit den Platten weiter mache, dann sitzen die Schablonen vermutlich besser bei einer zweiten Anprobe.

Bild frontal:

Bild seitlich:

Bild Rücken:

Bild Detail Bein: