Narina und die Kreativität

Jaa. Das ist bei meinen Überlegungen rausgekommen.

Über Details und so weiter werde ich mir dann noch Gedanken machen, erst einmal sollte ich ja die Rüstung an sich haben. Und mir sicher sein, welches Material ich nutze. Aber grundsätzlich war das so der Plan. Auch wenn das Visier eher eine Spielerei war :mrgreen:

“Und mir sicher sein, welches Material ich nutze.” ???
Entschuldigung, da gibt’s keine Frage und kein Überlegen: M. E. T. A. L.. L. ^^

sign

farbkonzept sieht cool aus, ich finde der rote visor gibt dem ganzen das gewisse etwas.

Endlich mal mehr Blau :smiley:

@Materialfrage: Welche Materialfrage? :smiley:

Nun ja, Metall ist ja nicht gleich Metall g
Mein Vater meinte im Scherz, wir könnten einen Bekannten fragen, aber dann würde ich ein paar Kilo Eisen mit mir rumschleppen, das will ich dann auch nicht :smiley:

Nun ja, außer ein paar Außnahmen trägt hier jeder Alu. ^^ Das andere wäre Stahl, aber keiner hier trägt davon eine komplette Rüstung (kann man zwar auch, ist aber gleich um einiges schwerer).
Außerdem rostet Alu nicht. :stuck_out_tongue:

Na wenn dann auch den richtig guten Panzerstahl, ich hab da ne Connection zu nem Betrieb der alte Leo´s auseinander nimmt, da lässt sich bestimmt der ein oder andere m² abschwatzen … :smiley:

Ne, ich Ernst: 1mm dickes Aluminium hört sich zuerst vielleicht viiiiiiel zu dünn und viiiiel zu weich an, aber 1. kann man es grade dadurch super bearbeiten 2. wiegt es auch nur ein paar Kilo je nach Plattenzahl und 3. wird es durch die Bearbeitung, das abkanten, das Hämmern und das umschlagen der Kanten trotzdem super stabil. Klar, wenn man drauf klopft hört man schon das es nur relativ dünnes und weiches Material ist, aber es hört sich immer noch besser an als Worbla oder aus was auch immer die Murcs ihre Gam machen :smiley:

Worbla = Trendfail des Jahres. :smiley:
Am Anfang denkt man: BOAH IST DAS GEIL! aber irgendwie wird das viel zu hoch gelobt und gehypet. ^^ Und Hypes sind gruselig…immer…gesunder Menschenverstand sagt: NÄÄÄ!!!

Hypes sind furchtbar :smiley:
Ne, die Rüstung sollte schon aus vernünftigem Metall sein, nicht irgendetwas komisches. Ich kann aber ohnehin erst nach dem 22. wirklich anfangen, vorher habe ich Prüfungen, also kann es durchaus sein, dass ich manchmal komisches Zeugs rede. Mein Hirn ist Brei^^

Okay, ich fasse das “vernünftigem Metall” mal nicht als Beleidigung auf. ^^ Da wir ja hier alle das gleiche Metall am Körper tragen und meiner Meinung doch kompetent genug sind, “gutes” Metall auszuwählen.

Das sollte nicht gegen irgendetwas hier gerichtet sein^^
Mehr so ein “Ne, Worbla wirds eh nicht, ich werde mich da wohl der Mehrheit anschließen”

Achsooooo!!! Ich hab das im Kopf völlig falsch “betont”. ^^ Dann hat das natürlich Sinn. :wink:

Gut gut, dann hätten wir das ja schonmal geklärt. :wink:
Konzentrier dich jetzt erstml auf deine prüfungen und dann gucken wir weiter.

Soo, die letzte Klausur ist überstanden und wenn ich nirgends durchgefallen bin, habe ich bis Ende Oktober erst einmal frei und genug Zeit, mit der Rüstung anzufangen.
Größe ist etwa 1,72m, bevor ich das wieder vergesse.^^

Hier dann auch die Bilder von Narina und das was sie dazu schreiben wollte, aber bei ihr wollte es mit den Bildern nicht klappen^^

Rückenplatte ist definitiv zu breit, ich hatte da gerade für die Arme kaum Bewegungsspielraum. Von der Länge bin ich auch nicht ganz sicher.

Oberkörper vorne passte gar nicht^^ Kragenplatte zu klein, die konnte man nicht mal sinnvoll befestigen. Wenn ich die Bauchplatte so ansetze, wie ich sollte, kollidiert sie mit den Brustplatten, da müsste man also alles ein wenig anpassen.

Und das Bein. Oberschenkel könnte vielleicht ein wenig kleiner, glaube ich, Schienbein vielleicht ein Stück kürzer, aber das war mit Stiefeln ganz anders als ohne, von daher bin ich mir nicht sicher

Also, ich denke, ich werde für die finale Version doch den Jango-Plattensatz bevorzugen, wäre lieb, wenn das jemand posten könnte. :slight_smile: Nur mit den Brustplatten muss ich sehen, die müssen definitiv irgendwie weiblich sein, abbinden wird bei mir schwer.
Nochmal danke an Sycend für den Hinweis^^

Bei einer großen Oberweite wird das mit den Jangoplatten nicht optimal werden, da solltest du dann lieber auf Rav oder Bo Katan zurück greifen

Mach am besten mal Bilder gerade von Vorne, damit man besser erkennen kann, wie die Verteilung der Beinplatten etc. sind. Dann kann man beurteilen, ob etwas verlängert oder verkürzt werden muss.

Ich habe ja auch den Rav-Satz an Platten. Für große Oberweite super optimal. Schon mal ne kleinere Vorlage gesucht?

Passt im vorderen Bereich (Halsplatte und Brustplatten) auf, dass du die Arme nach vorn im 90° Winkel heben kannst :slight_smile:
Wenn das nicht passt, gibt’s viel Korrekturarbeit.

Ich tendiere inzwischen zu einer Kombination, da ich zumindest bei den Beinen schon gerne Jango hätte. Da bräuchte ich dann aber noch Vorlagen, um die anzupassen, hab hier nur Rav Bralor rumfliegen^^