Also erst mal danke für die ganzen Ratschläge :love:
Zu den Platten: Wenn Tomoe meint, andere sind besser, dann glaub ich Tomoe^^ Die geteilt Rückenplatte mit Wirbelsäule find ich hammer, da hätte ich gar nicht daran gedacht, wird sofort mit rein genommen. 8o
Zum Schwanz: Die Idee mit dem Rückenfortsatz gefällt mir außerordentlich gut, da hab ich eine Idee, die stell ich im Laufe der Woche noch rein. Allgemein kommt in den Schwanz Draht oder ähnliches, damit er nicht einfach rumbaumelt.
Zum Gesicht: Lauter gute Ideen, aber ich tendiere zu einer Nasenapplikation mit Stirnteil. Das mit dem Fell mag zwar stimmen, aber wenn ich mir das auf die Haut mit was auch immer klebe, werde ich das bitter bereuen. Außerdem kann man Fell wirklich gut nachschminken, das verlangt halt einiges an Übung ab.
richtig cool wäre es wenn ich mehr infos für animatronik bekomme dann könnte man mit viel glück einen gesteuerten Schwanz nachbauen (und untersteht euch jetzt irgendwas bestimmtes zu schreiben ich weis es klingt zweideutig)
Ich glaub bei der Suche nach den Panzerhandschuh-Vorlagen bin ich auf ein grundlegendes Problem gestoßen: Würde einen intelligente, auf 2 Beinen laufende Katze sich wirklich ihre Pelzzeichnung 1:1 auf die Rüstung übertragen wollen? Oder würde sie ihre natürliche Fellzeichnung stark stilisiert, als eine Art Schrift oder Erkennungsmerkmal für Artgenossen umsetzen?
Würde sie Krallenhandschuhe aus Beskar verwenden, oder nicht lieber ihre eigenen Krallen ausfahren können?
Ich werd den Scan natürlich machen (schon zur Datensicherung) und auch mal nach der Anpassung gucken, aber 'ne Alternative hätte ich auch zu bieten:
(kann man sicher auch die Finger noch verdecken, ich wollte sie freihaben, aus praktischen Gründen und da es ein Kostüm für ein Mischwesen war)
aus Rinderknochen geschnittene Krallen.
Ich hatte nicht vor die Fellzeichnung tatsächlich 1:1 widerzugeben, das wär ein zu großer Aufwand^^
Ich tendiere wirklich eher zu den Metallhandschuhen, unter denen ich Lederhandschuhe trage. Realistische Fellhände nachzubauen ist schwierig. Und Probleme beim Aufheben von Sachen werde ich so oder so haben.
hier mal Bilder von der Handschuh anprobe
wir würden sagen die hinteren Ringe sind zu eng ging jetzt grade so ohne Handschuh , Daumen zu groß
auf der CE kannst du es dir auch selbst anschauen wir Hätten die Schablone mitgebracht
ja, am besten schau ich mir das direkt an, das ist am sichersten. Die Ringe gehen bei mir auch nicht ganz rum, diese Überlappung könnte drücken. Mir scheint aber, der Daumen könnte ein Stück verkürzt werden und die anderen Finger verlängert… und dann kommt ja noch die Cathari-spezifische Krallenform dran, da müssen wir uns auch was überlegen… und vielleicht schonmal aus Papier an meinem Handschuh ankleben und testen, wie sich das anfühlt / bewegen lässt.
So, ich hab das Konzept nochmal ein bisschen überarbeit:
- Die Form der Schulterplatten soll sich ändern
- Die komplatte Brustrüstung wird verändert
- ein anderer Tiefschutz
- die Nightowlplatten an den Oberschenkeln sollen bleiben, aber OHNE Holster
- die Schienbeine sollen spitz zulaufen
- der Schwanz erhält eine Panzerung und ist eine Fortsetzung der Rückenwirbel
Zudem üernehme ich eine Idee, nachdem ich das Ergebnis dieses Wochende gesehen habe:
die schwarzen Tigerstreifen werden nicht auflackiert, sondern mit schwarzem Sand aufgetragen.
Anbei die Bilder (sorry für die schlechte Qualität, mein Scanner und ich sind uns uneinig :cursing: )
Mir gefällt vor allem die Idee, die Winkel von Ober- und Unterschenkelplatte anzupassen. Bei den Nightowls klemmt die trapezförmige Knieplatte da so unmotiviert dazwischen, das können wir doch sicher besser.
Ich schau mal, ob ich die Vorlagen noch zusammengechubst krieg für die CE, bei der Feinanpassung wär ich gern dabei.
Schwanzpanzerung: muss ich mal das Schuppensystem von meinen Lekku rauskramen und skannen, das Konstruktionsprinziep können wir dafür gut verwursten.
So, nachdem die Frage auftauchte, ob ich meinen Cathar nicht an die TOR-Ära anpassen will, habe ich das Konzept überdacht.
Die Rüstung ist frei nachempfunden, da ich keine gefunden habe, die mir komplett taugen würde.
Was auffällt: Ich habe weder Brust- noch Bauchrüstung. Meine Cathar soll eine Nahkämpferin sein und so beweglich wie möglich.
Der Rücken entspricht dem alten Konzept.
Die Platten werden nicht rein silber sein, sondern dunkler.
Die roten Stoffbahnen werden noch mit Kupferfaden verschönert.
Die Schienbeinplatten bekommen ebenfalls noch ein Muster auf den kupfernen Grund.
Was meint ihr?
Schaut super aus
du musst nur aufpassen, dass die schulterteile nicht zu wuchtig werden, weil sie sonst auch störend sein könnten.
Naja die Cathar hams mit den mandos ja mal so gar nicht..und umgedreht auch nicht, weiß halt nich ob das so gut ankommt
sieht man hier mehr als deutlich:
Stimmt schon. Einige Cathar werden noch immer schlecht auf Mandos zu sprechen sein. Aber da Daala ja einen Bo-Katan Plattensatz nehmen will, würde ihr Cathar-Mando knapp 4000 Jahre (grob gerechnet) nach dem Massaker leben. Somit ist schon etwas Gras über die Sache gewachsen und es könnte schon den einen oder anderen Cathar geben, der sich den Mandos anschließen würde, oder es sogar tut.
@Senaar ich denke ein Cathar wird seine Wirkung zeugen und ziemlich gut ankommen ^^
@Keru am Anfang war der Bo Katan satz geplant, wurde aber Formtechnisch umgeplant zum Rav Balor Satz und nun geht es Richtung Old Republic.
Cathar als Mandalorianer finde ich super und kam schon in Comics vor aber seit SWTOR darf man es eh, außerdem gab es schon immer Verräter in den eigenen Reihen vom daher spricht erst recht nichts geben einem Catharmando.
Das einzige was ich leicht ändern würde wäre eine Brustplatte mit ein zu planen
Keine Brustplatte, das kupferne Oberteil wird aus relativ dickem Leder gearbeitet.
Mir ist die Geschichte der Cathar durchaus bewusst, ich halte mich hier eher an SWTOR-Vorlagen.
Auch wenn’s uns jetzt momentan aus dem 6. LS rausbremst, ich find das als Duo umso cooler!
SW-geschichtlich stimmt es natürlich, dass die Mandalorianer die Cathar überfallen und erobert haben. Das macht es aber keineswegs unwahrscheinlicher, dass Cathar in den reihen mandalorianischer Krieger auftauchen, denn traditionell stellten Mando’ade eroberten Völkern die Wahl: mitkämpfen oder versklaven lassen. Es ist durchaus wahrscheinlich, dass manche Cathar unter diesen Umständen die 1. Option gewählt haben.
Technisch ist es eine Herausforderung, aber eine Daalas Fähigkeiten durchaus angemessene - ein Verda-Plattensatz ist hier einfach die nächste Entwicklungsstufe.
Die Achselplatten brauche ich eh für Stalker, wenn die entwickelt sind, skalieren wir die für Dich passend runter.
Das Dir die klobige Rakata-Brustplatte nicht ins Katzen-Konzept passt, sehe ich absolut ein.
Aber wir könnten aus diesem Keil mit den Tribals über dem Brustbein eine Schließe für die Lederteile formen, und so den Partnerlook weitertreiben OHNE dass es klobig wirkt.
Ein paar von den Scheiben-Ornamenten könnten wir als einzelne Zierteile auf dem Lederzeug befestigen, vielleicht noch verstärkt mit blauem Acryl oder schwarzlicht-aktivem Fimo.
UI Tomoe du hast immer so geile Ideen :love:
Das mit dem Einsatz im Leder ist definitiv ein super Plan.
Hier ist mal die Maske, die ich gern hätte :love:
Man sieht die super aus!
Ja, vielleicht werden Farbe und Muster noch leicht geändert. Und es kommen natürlich auch passende Kontaktlinsen dazu.
Das ist wirklich edel