Sooo … ich hab die letzten Tage dazu genutzt meine bisherigen Ideen und das Drumherum nochmal zu überarbeiten und festzuhalten.
Da mir der Mandomaker nicht so ganz genügte, hatte ich mir eine schwarz-weiß Version ausgedruckt und selbst bemalt. Glücklicherweise habe ich vorhin die Treiber CD vom Scanner gefunden und konnte das Ergebnis endlich “digitalisieren”.
Wie auf der Skizze zu sehen ist, sollen sämtliche Plattenteile in grün mit schwarzen Markierungen gehalten sein. Für den Helm wollte ich noch ein dunkles blau dazu nehmen. Leider hat mein Scanner die Farben nicht ganz so übernommen, wie sie auf dem Bild sind - eigentlich waren die Farben etwas kräftiger und ein wenig dunkler.
Die Schulterteile wollte ich gern sechseckig und etwas größer als auf der Skizze haben. Auch die Farbe hängt jetzt noch davon ab, auf welchem Hintergrund das Motiv besser zur Geltung kommt. Hierfür wollte ich gern auf das Schmiedesymbol zurückgreifen.
Der weiße Teil am Gürtel soll natürlich nicht weiß bleiben. Vermutlich werde ich dafür auch ein grau benutzen. Zusätzlich soll ein Mythosaurier draufgemalt und mit einigen Blutspuren versehen werden. Das ist noch in Arbeit, daher blieb der Teil bei der Skizze erstmal weiß. Hier ist die fertige Mythosaurier-Version:
Das Clan-Symbol gefällt mir aufgrund der Ausbeulung bei einer weiblichen 'gam irgendwie nicht auf der Brustplatte. Stattdessen wollte ich das Symbol gern auf die Rückenplatte malen. Auch hier bliebe natürlich die Frage offen, welche Farbgebung von Platte und Motiv gut harmoniert. Da wollte ich noch etwas rumprobieren. Geplant ist folgendes Motiv für die Rückenplatte:
Ich hoffe man kann erkennen, was das Bild darstellen soll. Im Zweifelsfall müsste ich die “Schnauze” wohl noch etwas “verlängern”. Irgendwie passt mir das noch nicht so ganz. :huh:
Bei den Softparts greife ich auf grau / schwarz zurück. Mhhh … offen ist noch ob ich mich nach einem Overall bzw. etwas in der Art umsehe oder lieber Hose und Oberteil trenne. Was Waffen betrifft gibt sich Ryna erstmal mit einem einfachen Handblaster zufrieden. Sie hat es ohnehin nicht so mit ausgefeilter Technik.
So viel zu meiner bisherigen Planung. Vermutlich wird bis zur fertigen 'gam nochmal einiges abgeändert und angepasst.
Ich mag dein Konzept soweit sehr und bin gespannt wie du es umsetzt.
Was die Softpartsentscheidung angeht, würde ich als Frau wohl auf eine getrennte Variante zurückgreifen, da ich denke damit ist z.B. ein WC Besuch besser zu realisieren.
Für uns Männer ist das kleine Geschäft mit nem Overall einfach aber für ne Frau?^^
Ansonsten mag ich deine Skizzen und deine Farbwahl finde ich auch sehr gut und ich denke man erkennt worauf du hinaus willst bei deinem Symbol.
yeah, das ist doch schonmal ein solides grundgerüst. passt bisher alles zusammen und den rest wirst du da auch noch reingefummelt kriegen. bin gespannt wie es weiter geht.
@Val: Danke für den Hinweis. Daran habe ich im ersten Moment gar nicht gedacht.
[quote=‘Jaro’]Flightsuit
Unterbekleidung wie Overall oder zweiteilige Kombination in einer Farbe und einem passenden Stoff. Military-Fashion wäre das naheliegenste.
Eine umgenähte Fliegerkombi mit Mando-mäßigen Oberarmaufschlägen wär Trumpf.[/quote]
Zusätzlich zu dem Flightsuit oder einer Kombi würde noch eine Weste fehlen - oder ist die jetzt eher optional bzw. in erster Linie für die Anbringung der Platten wichtig? Wenn ich im Nov / Dez rum nochmal nach Hause fahre, könnte ich mal in Münster im BW Laden vorbei schauen, wenn ich vorher nichts finde. Gibt es da bezüglich Taschen, Polsterung, Material o.ä. etwas, worauf ich achten sollte?
Übers Internet habe ich schon etwas rumgesucht. Bei dem Oberteil dachte ich an etwas wie dieses hier:
Also die Platten kommen auf die Weste, die ja ne andere Farbe haben kann wie die Unterbekleidung und deshalb das Farbproblem ja kaum betrifft.
Da hat man genug Möglichkeiten rumzuprobieren was man mag und auf welchem Grundton die Platten gut zur Geltung kommen.
Schwarze Unterbekleidung hat grundsätzlich den Vorteil das sie zu nahezu allen anderen Farben passt^^
Klar, du siehst bei mir das es zum Beispiel an den Knien mit schwarzen Platten etwas verschluckt aber dem kann mit mit etwas Grün oder Weathering entgegenwirken…
Da du aber ja eh lt. deiner Skizze grüne Platten mit schwarzem Muster wählst. Seh ich bei Schwarz kein Problem.
Wichtig ist vor allem das es bequem ist ( du trägst es auf Troops lange) und gut sitzt, es sollte nicht schlabbern…
So, das sieht nach einem stimmigen Gesamtkonzept aus
Unterbekleidung: neben dem schon genannte hat ein overal noch weitere Nachteile: wenn er am Ende nicht rumschlabbern soll ist es wahrscheinlich, dass er auch die Bewegung recht einschränkt, das Problem habe ich z.B. Ich kann zwar sitzen und mich bücken, aber so wirklich super geht das nicht.^^
Bestätige ich nicht… Wenn er richtig passt sind Bewegung kein prob. Da stören dann eher die Platten. Man sieht ja auf manchen Bildern, das hocken, knien, bücken etc alles kein Prob ist in nem Overall…
Im Zweifelsfall kann ich immernoch auf eine schwarze Unterbekleidung ausweichen. Die Weste sollte aber schon grau bleiben.
Da muss ich dann eh erst was passendes finden, das gut sitzt. ^^
Ich habe noch ein wenig mit dem Clansymbol für die Rückenplatte herum experimentiert:
Fürs Gesamtbild werde ich wohl beim grün bleiben - bei den Schulterplatten nehme ich allerdings evtl. doch ein dunkles blau.
also für mich siehts nach nem krayt drachen aus, kan mich aber auch irren.
ich würde auch bei der grünen grundfarbe beiben. allerdings weiss ich nicht, ob das rot so ein bissl zu krass ist. hast dus chon mal mit gelb und blauen augen probiert? bzw. blau mit gelben augen?
wobie das mit dem rot auch gut aussehen könnte, sofern irgendwo anders nochmal rot auftaucht. übrigens ein blau gelbes gesicht brauchst du gar nicht erst ausprobieren, also den mittleren teil anders als die äußeren. sieht sofort nach wolverine aus. ^^ ich hab gerade auch schon probiert.
Die Augen sind aber orange geworden - das gelb war irgendwie zu krass in der Kombi.
Und gelb als Grundfarbe war auch nicht so der Hit.
Mit dem rot auf grünem Hintergrund müsste ich noch rumprobieren. Dabei wollte ich aber ganz gern den Mittelteil etwas dunkler haben als die Seitenteile. Ein einfaches schwarz für den Drachen fand ich jetzt irgendwie nicht so prickelnd. Das hatte ich schon ausprobiert.
Hab das selbe Hemd in schwarz unter meiner 'gam - von daher. XD
Bei der Kombination mit Hose und Oberteil gibt es nur das Problem das die Oberschenkelpaltten (jeh nach gewicht und befestigung) die Hose runterziehen.
Aber das lässt sich mit Gürtel oder Hosenträger leicht bewältigen
Hemd und Hose wär sogar gescheiter - Overalls in einer richigen Frauengröße zu finden ist schwer wenn auch noch die richige Farbe dabei sein soll ^^
Konzept wirkt Solide: Würde aber zumindest an den Unterschenkeln was ergänzen. bewährte möglichkeiten wären Shin-Tools, Panzerplatte oder einfach Stiefel mit nem hohen Schafft.
@Adenn: das hat was. Mal schauen, da bin ich mir noch nicht ganz einig.
Wo hast du deins denn her Jaro? Ich hab das bisher nur auf amazon.com gefunden. Und grau war da leider aus. ^^ Danke für den Tipp mit den Platten. Werde da mal rumprobieren sobald Softparts und Platten da sind. Ich wollte mich für den 4. Laserschnitt dann schonmal melden, weils für den 3. Run schon zu spät is. Bei den Stiefeln dachte ich an sowas in der Art: