Shay's Beskar'gam [Einsatzbereit - Raum für Upgrades]

Alla hopp,
nach längerem Nichtstun wird es an der Zeit, dass auch ich mal mein Konzept hier präsentiere. :sunglasses:

Manche von euch kennen bereits meine Sintra Rüssi, aber die ist naja… nicht so befriedigend wie eine aus Metall nehme ich mal an. :smiley:

Mit der Grundidee meiner bisherigen Rüstung bin ich eigentlich ganz zufrieden, jedoch wird natürlich das ein oder andere beim neuen Gam verbessert und geändert.
Fürs Erste kommt das Cape weg und ne gescheite Rückenplatte hin. Dafür kommt ein Tiefschutz und Oberschenkelplatten dazu.
^61777B5D7558E643D31FCE3B1120CA6B1B955F74A39928444E^pimgpsh_mobile_save_distr.jpg

Klingt vernünftig. :wink:
Farbkonzept soll im groben bestehen bleiben?

Wenn du uns (nochmal?) deine Größe verrätst können wir dir vorlagen schicken.

Joa, die größten Kritikpunkte hast du im Prinzip schon selbst angesprochen )Tiefschutz, Oberschenkel und Rückenplatte).
Ansonsten sitzen die Schienbeine und die Schultern nicht ganz optimal und die Kragenplatte ist etwas klein, aber mit neuen Platten aus Metall und unseren Schablonen sollte das ja leicht zu beheben sein. Fingerlose Handschuhe sind auch immer so 'ne Sache und eines von Jaros Lieblingsthemen. :smiley:

Langfristig solltest du vlt. auch über 'nen neuen Helm nachdenken, der aktuelle (selbstgebaut?) weicht ja doch von den Proportionen etwas ab. Das Farbschema ist recht simpel, aber das kann man so lassen.
Ein paar mehr Taschen am Gürtel wären noch 'ne gute Idee, dann wird auch die Lücke direkt unter der Bauchplatte verdeckt. :wink:

Vorlagen hab ich schon bekommen, werden auch bald anprobiert.
Ja, der Helm ist selbstgebaut. Hab auch schon überlegt mir einen neuen zu gönnen, aber im Moment gibt’s glaub ich dringendere Baustellen :smiley:
Gescheite Platten haben zunächst Priorität.

So Leute ich war zwar ne Weile nicht mehr aktiv im Forum, aber das heißt nicht, dass ich nicht fleißig war :mrgreen:

Rückenplatte, Schuhplatten und gescheite Gauntlets fehlen, aber das kommt alles noch. Schmeiß mich demnächst auch wieder an die Arbeit.

An dieser Stelle vielen Dank an Hiro und alle die mir während des Workshops geholfen haben. :slight_smile:

Wie heißt es doch so schön?
Pics or it didn’t happen. XD

Aber schön, dass es voran geht.

Die Rüstung sieht sehr gut aus, das Konzept gefällt mir auch. Man sieht sofort die Verbesserungen gegenüber deiner alten Gam. :smiley:
Ich hoffe man sieht sich dann auf der RPC.

Danke :smiley:
und bis zur RPC kommen hoffentlich noch kleine Verbesserungen hinzu

Sieht echt gut aus. Wann ist denn die RPC?

27 & 28 Mai.
Is ja noch n bissl :smiley:

So dacht mir ich fetz mal ein Paar Upgrades rein anstatt immer heimlich im Forum rumzucreepen.

Hab zunächst einmal meine Schulterplatte etwas interessanter gestaltet:



Neue Armschienen sind auch am Start, fehlen allerdings noch die Aufsätze. Die kommen noch irgendwann:


Hab mir außerdem noch nen Verstärker und nen neuen Gürtel besorgt.
Jetzt fehlen eigentlich nur noch die Schuhplatten und die Rückenplatte, aber eins nach dem anderen :slight_smile:

Hab mir auch vorgenommen als Sommerprojekt nen neuen Helm zu basteln da mein jetziger etwas verhunzt ist.

sieht gar nicht mal schlecht aus

denke du hast es eh so vor, die Aufsätze auf die Flache Seite der Gaunt´s zu setzen, um einen Teil der Gummibänder verdecken zu können

Jap genau, Gummibänder kommen net so gut auf Bildern ^^

So da mein aktueller Helm sagen wir mal nicht sooo akkurat is, um net zu sagen komplett verhunzt is, dacht ich muss n neuer her. Also auf ein neues, versuch mein Glück mal wieder mit Pepakura
Fehlt noch der Feinschliff, bin bis jetz aber eigentlich ganz zufrieden. Besser als der alte Helm isser bereits jetz schon :smiley:
Geb mein Bestes bis Speyer fertig zu werden, will der Schmiede schließlich keine Schande machen


Jup, der kann was. Braucht natürlich nich viel schleifarbeit am dome und so, aber die Form ist den fotos nach zu urteilen echt gut geworden.
Schon von innen mit glasfaser verstärkt?

Sieht echt toll aus -

Jop is alles schon verstärkt, nur noch n paar kleinere Löcher flicken und Unebenheiten begradigen dann gehts ans färben

Rangefinder is auch schon grob aus Holz gebastelt, also die Halterung für den “Stiel” :smiley:

Wenn du den oberen Teil vom Rangefinder brauchst, ich habnoch einen rumliegen

Pepakura sieht ja oft vor den finalen Schleifschritten noch etwas wobbly aus, aber wie die anderen schon sagten, der hier ist echt gut geworden. Die Porportionen sind schön und es ist auch nichts schief oder sowas. Saubere Arbeit.