Also zunächst mal: ohne Eintragung beim im Laserschnitt-Thema wird auch nix gelasert. Schließlich gibt’s auch Leute, die ihre Projekte selber zuschneiden wollen oder grad kein Geld für eine Bestellung haben, in ihrer Planung noch unentschlossen sind etc. Das sind alles gute Gründe, aber wenn ich unter diesen Umständen jedem hinterherlaufen würde der hier ein Konzept aufmacht, bekäme ich kein Bein mehr auf den Boden. Ich verkauf hier nix und kann auch keine Arbeitsstunden für 'nen “Kundenservice” oder “Werbung” abrechnen und hab das auch nicht nötig. Es ist nur ein Hobby, ich bin privat z.Z. bis Anschlag ausgelastet und weis nimmer wo mir der Kopf steht.
Entsprechend habe ich den Eintragungen für den Laserschnitt Priorität eingeräumt und da warst Du eben bisher nicht dabei. Ich entnehme Deiner PM vom 23.1. dass Du’s offenbar doch gelasert haben willst und versuche noch einzuschieben. Bitte bleib dran, letzte Nacht habe ich die letzten offenen Punkte auf der Bestelliste abgearbeitet und Du bist nun wirklich der letzte für LS7. Termin krieg ich von Bardan, nachdem ich ihm den fertigen Vorlagen-Ordner übergeben habe… es hängt also auch von Dir ab, wann das Zeug geschnitten werden kann.
Also machen wir gleich weitee mit den Vorlagen…
Schlaufen an Tiefschutz / Steißplatte:
hierfür sollten Laschen eingeklebt oder genietet werden, denn für Elastizität zwischen den Platten ist ein Abstand zwischen den Laschen von ca. 10 cm notwendig, die Kanten sollten aber seitlich nur ein geringes Spaltmaß aufweisen.
Allg. Passform:
hängt nicht nur an der Plattengröße, sondern auch an der Position… und wenn Du dazu noch die Fotos mit einem schwarzen, labbrigen T-shirt ohne Gürtel und Tiefschutzschablone machst, wird die Anpassung zum mehr Kaffeesatzlesen als Konstruktion.
Die Schulterstücke der Rückenplatte sind bereits überlang konzipiert, damit man sie passend zur Kragenplatte abschneiden kann. Damit würde ich aber warten, bis Du die Weste hast, denn die polstert Deine Schultren noch ein wenig auf und verringert den Winkel. Das Du über der Schulternaht derzeit einen V-förmigen Spalt hast, liegt daran, dass Du die Kragen- und Rückenplattte in Anprobe2 jeweils ca. 3cm zu tief angesetzt hast. Dementsprechend sollten alle Torsoplatten ebenfalls nach oben rutschten.
Die Verlängerung der Bauchplatte habe ich weitestgehend zurückgenommen. Meiner Abschätzung nach solltest Du damit auf den Soll-Abstand von 10cm zwischen Unterkante Bauchplatte und Oberkante Tiefschutz kommen - bitte checken.
Hinten die Steißbeinplatte war ca. 7cm zu hoch angesetzt, dadurch hinten zu wenig Platz für den Gürtel. Die Oberkanten von Tiefschutz und Steißplatte hattest Du korrekt platziert, auf der gleichen Höhe. Bei Deinem Anprobefoto ist aber der Ärmel drüber, ich seh also nicht ob / wieviel Abstand Du da hast. Nachträgliches kürzen wäre auch hier kein Problem (auch deshalb keine Laschen an den Enden)
Die Platten werden durch die Bearbeitung der Kanten geringfügig kleiner, daher und auch wegen der Weste versuche ich immer, die grenzwertig groß zuzuschneiden. Mir scheint aber, das bei der Rückenplatte seitlich noch 1-1,5cm am Armausschnitt weg könnten. Es ist normal, dass die Rückenplatte im flachen Zustand breiter ist als die Kragenplatte, weil wir alle ein wenig zu Rundrücken neigen. Geformt sollten die Außenecken der Kragen und Rückenplatte aber auf dem gleichen Punkt enden, auch damit die Achselplatte sauber platziert werden kann. Bitte Anprobieren & Korrekturmaß angeben.
Ich habe auf dem PDF entsprechende Notizen eingefügt (geänderte Platten rot markiert) und füge noch eine Skizze mit den Soll-Maßen und Ausrichtung vs. Deinen Fotos von der 2. Anprobe an, damit Du das selber abgleichen kannst. Falls Du an einem Punkt doch noch was gekürzt oder verlängert haben willst, gib mir bitte Orts- und Zentimeterangaben, dann ist das schnell geschehen.