Bin mir bei den roten akzenten noch nicht ganz sicher wie sie ausgeformt aussehen sollen, werde mich wahrscheinlich am Gaunt orientieren.
Bin mir auch sicher das ich keinen unteranzug irgendwo finden werde, weswegen der wohl aus gefärbtem Stoff selbst gemacht werden muss.
Ich habe auch noch for die Brustplatten am unterem Ende nach hinten zu knicken wie hier
Schönes Design!
Die Kombi müsste hier auch noch keiner haben.
Die roten Akzente sind für mich persönlich in der Weise nichts aber bis dahin gehen dir noch viele Ideen durch den Kopf.
Ich sprech da aus Erfahrung
Jup, sieht gut aus. Die Muster wären mir auch too much, aber das ist Geschmackssache. Grundsätzlich aber gilt meistens: weniger ist mehr.
Wenn du statt einem weiß ein helles Grau als Unteranzugfarbe nehmen würdest, sollte es kein Problem sein, da in Militärshops BDU-Hosen und Combatshirts zu finden. Am besten dann vor Ort schauen, dass der Farbton der gleiche ist oder nah dran ist, wenn du online bestellst, würde ich da die gleiche Marke wählen, damit du nicht ne zu starke Abweichung hast.
Wurde schon viel gutes gesagt.
Den Farbton wirst du bei passenden Klamotten so wahrscheinlich nicht exakt finden, dafür ist er zu speziell. Wenn du nicht sowieso komplett selbst nähen willst, wäre die dichtesten verfügbaren Farbtöne ein helles Khaki oder Grau:
Das könnte man jeweils bleichen und dann färben, wobei du bei einem so hellen Ton sehr vorsichtig färben müsstest.
Außerdem hast du an Helm und Klamotten den gleichen Farbton verwendet. Das funktioniert insofern in der Realität nie, weil beides Oberflächen aus völlig unterschiedlichem Material sind, sodass der Ton alleine dadurch immer leicht unterschiedlich aussehen wird. Insofern würde ich empfehlen, eine Farbdoppelung dort eher zu vermeiden.
Die von dir angedeutete Form haben die Brustplatten im Prinzip sowieso standardmäßig, nur dass sie normalerweise als sanfte Wölbung ausgeführt ist und nicht als harter Knick, weil es sich einfach besser an den Körper fügt. Ist aber im Prinzip so machbar, einen harten Knick in den Brustplatten haben auch einige andere bei uns schon, z.B. Sycend: https://www.beskarschmiede.de/download/file.php?id=7364&mode=view