Seite 1 von 3

Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 14. Feb 2016 18:29
von Faranox
Moin moin alle miteinander,

Vorwort: das hier ist mein erstes Konzept und ich hoffe das es nicht allzu grob ist. Ich hab mich natürlich schon ordentlich durchs Forum gewühlt und einige Gedanken zum Konzept dabei verworfen sowie einige andere hinzugefügt. Trotzdem starte ich erst mal "grob" bevor ich in die komplett falsche Richtung gehe.

Unteranzug: (am liebsten würde ich den halben ASMC shop leer kaufen aber ich hab mich hier mal auf ein paar Sachen beschränkt)

Hemd

1.) http://www.asmc.de/Bekleidung/Herren/2- ... arz-p.html

2.) http://www.asmc.de/Bekleidung/Herren/2- ... arz-p.html

(Hier bin ich mir noch etwas unsicher welches besser aussehen würde.)

Hose

http://www.asmc.de/Bekleidung/Herren/2- ... arz-p.html

Handschuhe

1.) http://www.asmc.de/Bekleidung/Herren/1- ... liv-p.html

2.) http://www.asmc.de/Bekleidung/Herren/1- ... arz-p.html

(Werde mir beide zulegen.)

Stiefel

http://www.asmc.de/Bekleidung/Schuhwerk ... arz-p.html

(Zwar teuer aber wenn ich solche Stiefel auf der Arbeit hätte würde ich jeden Tag freiwillig 12km laufen gehen.)

Weste

Schwarzes Leder soll es sein. Wie ich mir die Weste beschaffe ist noch unklar ich hör mich wohl erst mal bei ein paar Leuten aus der Mittelalter-Szene um ob es da nicht ein Lederverarbeiter gibt der für eine schmale Mark da was herzaubert.

Kama

Ich dachte da an festen bzw. etwas dickeren Stoff oder passt da Leder besser?

Rüstungsplatten und Helm:

182cm/ca.80kg

Der nächstgelegene Baumarkt wird sich auf jeden Fall über meinen zukünftigen besuch freuen. Gekauft werden muss eigentlich so gut wie alles was zum bearbeiten der Platten notwendig ist. Eine kleine Einkaufsliste habe ich bereits zusammengestellt bei meinem Streifzug durchs Forum.

Was mir jedoch jetzt schon Kopfschmerzen bereitet ist der T-Rex Helm. :? Da meine handwerklichen "skillz" garantiert nicht ausreichen um den selbst zu bauen.

Zurück zu den Platten. Befestigen würde ich diese dann via Gurtsystem.

Waffen:

Primär http://www.amazon.de/Hasbro-B1538EU4-N- ... +elite+gun

(Hab ich hier schon irgendwo gesehen und gefällt mir echt gut! Die Nerf gun wird natürlich komplett überarbeitet (anderes Visier, neue Schulterstütze usw).)

Sekundär (Wird auf jeden Fall eine Handfeuerwaffe/Pistole samt entsprechenden Holster)

Messer (Da muss ich mir auch noch was überlegen wird aber zu 100% selfmade)

Farbkonzept

Bild

(Paint skillz over 9000 :mrgreen: )

Bis hierhin war es das erstmal :D

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 14. Feb 2016 20:20
von Haamyc Jaldan
Habe nix zu meckern :wink:
Zu Klamotten: einiges von asmc kriegst du ähnlich und billiger bei amazon
beim Hemd bin ich für das zweite, sieht "spaciger" aus( hätt ich mir auch besorgen sollen :x )
Farbe: willst du wirklich neonfarbe nehmen oder ist das nur helles gelb
Blech : --> Blechner, Schlosser, etc.

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 14. Feb 2016 22:06
von Adenn Woor
joa, sieht soweit gut aus.
was ich bei grauen Platten in der Zeichnung immer fragen muss: Blank oder matt Grau lackiert? Blank gefällt mir persönlich besser. ^^
Das Gelb kommt zumindest auf dem Monitor krass rüber, aber wer weiss, vielleicht sieht es ja in echt total geil aus. Und unauffällig können die anderen machen. ;)

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 15. Feb 2016 22:57
von Faranox
@ Haamyc Jaldan: hatte auch an das zwote Hemd gedacht und ich werd auch nochmal bei amazon ein bisschen suchen :D

@Adenn Woor: Grau lackiert :wink: denn das gefällt mir besser :D und was das knallig leuchtende Gelb angeht so sollte es zuerst etwas dunkler in Richtung Gold gehen..was dann aber zwischen dem Grau nich wirklich auffällt. Das Gelb hat auf jeden Fall was! :D

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 6. Mär 2016 02:27
von Faranox
Moin moin..da hatte mich die Grippewelle tatsächlich erwischt und etwas länger ausgeknockt aber weiter geht’s (..denn nur die harten komm' in Garten) :D . Natürlich hab ich nicht ganz gepennt denn in der Zwischenzeit habe ich mein Werkzeug Arsenal etwas erweitert und vor lauter „Vorfreude“ schon mal den Oben zusammen gestellten Unteranzug bestellt. Mit den Stiefeln und Handschuhen bin ich sehr zufrieden, das Hemd ist ok aber die Hose passt zum ganzen irgentwie nicht..behalte sie aber trotzdem reicht für Paintball allemal.

So dann hab ich mir noch Gedanken über die 'gam bzw. die Platten gemacht denn von Vorne betrachtet ist die Form ja klar aber wie sieht das genau mit der/den Rückenplatte/n aus? Hab gelesen das das nicht so einfach ist wenn die aus einem Stück ist. Gibt es da irgendwelche Vorlagen die man sich angucken kann wie die aus zusehen haben (außer vereinzelte Fotos wo man mal ne 'gam von hinten sieht :D )?

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 6. Mär 2016 20:46
von Haamyc Jaldan
Guckst du hier viewtopic.php?f=7&t=490 :D
habe selbst allerdings noch nichts damit gemacht

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 6. Mär 2016 21:30
von Ad'ika Ka'gaht
In Zukunft bitte merken: Wenn man schon nen Fortschritt posten will, dann mit Bildern
Man liest hier wöchentlich alles mögliche, aber Bilder gibts keine und dann ist der Thread wieder nen Monat ruhig. Sagen dass er was gemacht hat kann jeder ^^ Pics or it didnt happen.
Soll jetzt nicht speziell auf dich bezogen sein, aber war hgrad n gutes Beispiel ^^

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 7. Mär 2016 07:34
von Buurenaar Sheresh
Find ich ganz interessant von der Farbkombi. Ich glaube, so viel gelb gibt's hier noch nicht.
Das einzige, was ich anmerken würde, ist der Kama - genauer die gelbe Umrandung. Ich persönlich würde eher vorschlagen, ein an das Konzept angepasstes Muster drauf zu hauen. Die Umrandung staucht den Kama sonst.
Ist aber nur eine Anregung. ;)

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 7. Mär 2016 23:31
von Faranox
@ Ad'ika Ka'gaht: ist verständlich, werd in Zukunft daran denken und hol das auch gleich mal nach. :D

Bild

(Ein bisschen zerknautscht..ich hoffe man erkennt was ((eine neue Hose ist schon unterwegs)) :mrgreen: )

@Buurenaar Sheresha: ja die Farbkombi hat auf jeden Fall was :D und das mit der Umrandung vom Kama ist mir ebenfalls schon ins Auge gesprungen das wird auch nicht so umgesetzt..ich mach mir dazu der Zeit noch Gedanken ob da überhaupt Farbe mit rauf soll also das er komplett Schwarz bleibt denn ich glaube wenn ich zu viele Knallgelbe Streifen im Gesamtbild habe wirkt das etwas zu überladen.

@ Haamyc Jaldan: ja das hab ich schon gesehen xD habe mich dann wohl falsch ausgedrückt denn was ich meinte ist ob es sowas auch für mehrteilige Rückenplatten gibt aber anscheinend wohl nicht trotzdem danke^^

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 7. Mär 2016 23:43
von Stalker
Schablonen Gr. M sind raus

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 8. Mär 2016 15:06
von Haamyc Jaldan
Geteilte: http://beskarschmiede.de/viewtopic.php?f=3&t=69
villeicht hilft dir das aber ich bin auch am überlegen ob ich klett oder gurte nehmen soll

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 8. Mär 2016 23:19
von Buurenaar Sheresh
Das Gurtsystem kann ich in jedem Fall nur empfehlen. An den Knien sollte man das trotzdem noch mit Klett verstärken, damit nichts rutscht. Ebenso die Achselplatten. Bei mir sind die auch mit Klett an der Weste befestigt.
Was geteilte Rückenplatten angeht, könntest du einen Blick in Kerus oder Sycends Rüstungsthread werfen.

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 11. Mär 2016 17:20
von Faranox
@ Haamyc Jaldan: hab ich auch schon gesehen :wink:

@Buurenaar Sheresh: werde das Gurtsystem auch nutzen + Klett zum verstärken (das wäre nämlich auf meine nächste Frage hinausgelaufen wie man das "rutschen" auf den Gurten verhindert). Was die mehrteiligen Rückenplatten angeht versuch ich es doch erstmal mit einer.



Hier mal ein paar Fotos von den Schablonen:

Bild

Bild

Bild

..lasst mich raten an den Beinen ist alles zu groß? :roll:

Bild


Bild

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 11. Mär 2016 21:11
von Adenn Woor
Das beinzeug geht sogar noch einigermaßen, aber oben rum erscheint mir alles sehr groß. Klar, da konnt noch doe weste drunter, aber trotzdem....

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 12. Mär 2016 11:12
von Lumi
Also dein Farbkonzept gefällt mir sehr gut, das ist auf jeden Fall mal was anderes mit dem gelb und die Waffe kann ich nur empfehlen, die hab ich auch und sobald die erstmal schwarz ist sieht die mega aus.
Bei den Oberkörper Platten finde ich das die OK sind, wenn man eine Weste drunter hat die etwas aufträgt was bei Leder normalerweise der Fall ist.
Die Beinplatten finde ich zu groß, vorallem die Schienbeinplatte.

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 13. Mär 2016 15:00
von Faranox
Also was die Brustplatten angeht wirkt das irgendwie nur auf den Pics so groß denn vorm Spiegel sah das super passend aus und ich kann mir auch irgendwie nicht vorstellen das die noch kleiner müssen denn die sind ja was die Größe angeht schon "echt niedlich".

Was die Beinplatten angeht hab ich die für die Oberschenkel etwas kleiner geschnitten und den Rest noch mal versucht etwas "besser" zu positionieren und so sieht es doch schon unten rum etwas passender aus (finde ich zumindest).

Bild

Sorgen macht mir die Rückenplatte die sollte doch bestimmt etwas schmaler und in die länge gezogen werden oder? :D

@Lumi: hab die Nerf schon zuhause rumligen werd sie aber wahrscheinlich erst später fertig machen wenn die 'gam langsam gestallt annimmt :D

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 3. Apr 2016 20:49
von Faranox
Immer wieder Sonntags... :D

kleines update:

Die Platten sind nun ausgeschnitten/ausgesägt und grob mit der Feile bearbeitet..musste meine Arbeit leider vor 20 min einstellen sonst hätten mich meine Nachbarn heute noch erschlagen :stick_out_tongue:

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 3. Apr 2016 21:36
von Ad'ika Ka'gaht
Sehen präzise ausgeschnitten aus :biggrin:

Aber wie haste dir das mit den Knieplatten vorgestellt? Werden das nur die Trapeze die du da ausgeschnitten hast?

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 3. Apr 2016 22:24
von Faranox
So weit wie möglich "präzise"..den Rest bringt die Feile wieder in Ordnung :roll:

Die Knieplatten bleiben natürlich nicht so ich hoffe man erkennt auf den Fotos wie ich mir das vorstelle. Hab nur ein bisschen Sorge das die Fläche zu klein wird und die Platten zu winzig aussehen werden im Vergleich zum Rest :|

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 3. Apr 2016 23:56
von Adenn Woor
Ich fürchte, genau das wird passieren. ^^
Und das alu wirst du auch kaum so gefaltet kriegen wie du es mit dem papier getan hast. Die sache solltest Du lieber noch mal überdenken. Und berücksichtige auch direkt die Befestigung.

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 4. Apr 2016 09:59
von Faranox
So ein Mist..ok ich werd mir dann ein Plan B ausdenken danke :D (versuchen werde ich es trotzdem nur alleine um das Ergebnis zu sehen)

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 9. Apr 2016 17:38
von Faranox
Nächstes kleines update:

hab die Platten mal ein bisschen bearbeitet..das Ergebnis ist zwar nicht schön aber selten :wink: aber spaß beiseite es sieht hier und da zwar etwas abenteuerlich aus jedoch bin ich im großen und ganzen zufrieden dafür das es der erste Satz Platten ist :smile:

Das Testfit sieht auch ein bisschen ulkig aus liegt aber daran das der ganze mist nur am rutschen ist egal wie viel Klebestreifen ich nehme :roll:

Als letztes mal ein pic von meiner Primär und Sekundärwaffe (noch unbearbeitet).

In den nächsten Tagen mach ich mich dann ans Werk und zimmer mir die Lederweste fertig und wenn ich lust habe werd ich dann auch die Waffen soweit fertig machen sprich umbauen und lackieren :angle:

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 9. Apr 2016 18:01
von Haamyc Jaldan
nicht schlecht herr specht (soweit wär ich auch gerne) :biggrin:
zu den Knien: miss mal die Breite deiner Kniescheibe wenn du stehts und wenn du kniest das verbreitert sich ziemlich
und was sind das für zusätzliche Schulterplatten auf dem ersten Bild ?

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 10. Apr 2016 11:38
von Faranox
wieso "soweit"? ich würde ja fast behaupten das wir gleich aufliegen :wink:
die ganze Geschichte um die Knieplatten ist eh noch nicht zu 100% fest :roll: das ist momentan nur eine vorübergehende Lösung bis ich ne schicke Idee oder Vorlage finde die mir gefällt.
Die zusätzlichen Platten sind für die Oberarme und liegen halt etwas unterhalb der Schulterplatten..hab sie vorsichtshalber mit angefertigt ob ich sie im Endeffekt tragen werde hängt davon ab wie es nachher im Gesamtbild aussieht.

btw Gaunts kommen im späteren verlauf auch noch dazu.

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 17. Apr 2016 15:14
von Faranox
Hab mich dieses WE mal mit der Lederweste und der Rückenplatte beschäftigt. Die Weste ist fast fertig musste da leider ein Baustopp einlegen weil mein Vergangenheits-Ich vergessen hat Klettverschlüsse zu organisieren :roll:

Mit der Rückenplatte bin ich ehrlich gesagt etwas unzufrieden..hab hier und da ein paar kleine Fehler gemacht und irgendwie siehts jetzt ein bissel "schrottig" aus :mad: ich lass das jetzt aber erst einmal so vlt passt das ja..so ein bisschen der "Gammellook". Hat da irgendwer ne Meinung zu?

Punkt drei ist die Nerf hab die ganzen Schriftzüge runter gekratzt/gefeilt. Hat jemand ein paar Tipps und Tricks zum Thema lackieren?

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 17. Apr 2016 17:41
von Filp
Passt das ZF direkt auf die ca. 18mm Schiene der Nerf? Ist doch bestimmt auch eigentlich für eine Picatinny-Schiene gemacht oder?
Ich hab mir überlegt das gleiche Modell zu nehmen und zu modifizieren. Will da ein Rotpunktvisier draufsetzen und hatte bisher geplant die Schiene abzuschleifen und direkt eine Picatinny-Schiene zu montieren.

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 17. Apr 2016 19:13
von Faranox
Es hat natürlich nicht gepasst. Ich hatte auch zuerst vor da oben alles abzuschleifen und ne neue Schiene drauf zu klatschen..im Endeffekt hab ich die originale Plastik-Schiene so lange bearbeitet bis das ZF gepasst hat..sieht zur Zeit noch ein bissel ramponiert aus wenn man sich das ganze aus der nähe anguckt aber mit ein bisschen Lack und hier und da ein Stofffetzen rumgewickelt sieht das wieder neu aus :wink:

wenn du dir die gleiche Nerf holst wirst du auch schnell feststellen das sich die zwei Plastikstreben an der Schulterstütze durchbiegen weil die Streben einfach zu schwach sind. Ich verstärke sie einfach mit kleinen Metallrörchen die da rüber gezogen werden und für mehr stabilität im Anschlag sorgen!

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 17. Apr 2016 19:19
von Filp
Da wollte ich alles zu machen, die Lücken will ich nicht haben. Auch sonst hab ich geplant viel abzuschleifen und zu spachteln um alles etwas flächiger zu machen. Hab sie bisher noch nicht in der Hand gehabt, kann deswegen noch nicht wirklich sagen was ich lles dran ändern will. Versuche auf Ebay günstig ne Defekte zu schießen, weil sie eh nicht funktionieren muss und ich auch noch etwas mit Elektronik aufrüsten will.

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 17. Apr 2016 19:26
von Lumi
Für die plastikstreben bei meiner Nerf gun muss ich mir auch noch was einfallen lassen, um das fester zu machen das nervt echt ziemlich das die so dünn sind.
Beim lackieren hab ichs so gemacht, dass ich alles ordentlich mit sandpapier abgeschliffen habe, dann hab ich plastikprimer draufgesprüht und dann einfach mit schwarz lackiert und bin mit Silber an ein paar Stellen mit einem Rauhaarpinsel drüber gegangen, um es so aussehen zu lassen, als ob da Farbe weg ist und das Metall der Waffe durchkommt.
Um den Griff hab ich dann noch roten stoff gewickelt und überall Schlamm hingeschmiert.

Re: Faranox' Beskar'gam

Verfasst: 18. Apr 2016 08:32
von Exus
Lumi hat geschrieben:Für die plastikstreben bei meiner Nerf gun muss ich mir auch noch was einfallen lassen, um das fester zu machen das nervt echt ziemlich das die so dünn sind.
Beim lackieren hab ichs so gemacht, dass ich alles ordentlich mit sandpapier abgeschliffen habe, dann hab ich plastikprimer draufgesprüht und dann einfach mit schwarz lackiert und bin mit Silber an ein paar Stellen mit einem Rauhaarpinsel drüber gegangen, um es so aussehen zu lassen, als ob da Farbe weg ist und das Metall der Waffe durchkommt.
Um den Griff hab ich dann noch roten stoff gewickelt und überall Schlamm hingeschmiert.
da ich grade auch davor stehe, meine Nerf zu lackieren... was genau ist Plastikprimer?

beim mehrschichtigen Lackieren kann man auch mit Lackplatzern arbeiten. Habe ich selbst noch nicht probiert, aber werde ich bei dem Paintjob mal definitiv ausprobieren. Geht ja schon mit normaler Zahnpasta.