Uhahaa, wie gemein !!! X(
[quote=‘Angmarluna’,index.php?page=Thread&postID=12972#post12972]So, papierrüstung Anprobe Anlauf nr. 2
[…][/quote]
Passt.
so, wie mache ich jetzt weiter? Jemand nen Tipp?
Jo, alles was nicht aus Metall ist besorgen, bzw. bauen und nähen.
Also unteranzug, Weste, welche Schuhe? Handschuhe, Waffen, Gürtel, Taschen…
In welcher Reihenfolge ist dir überlassen.
Na geht doch wunderbar voran, auch ohne extra Papierschablonen von mir!
Du kannst das nochmal überschlafen zur Verfeinerung Linienführung, Schienbeine find ich zu kurz, Abstände im Brustbereich könnten noch ein bissi enger werden und vielleicht fallen Dir ja noch Designdetails ein wenn Du die Papierschablonen faltest und hinrutschst. (ich komm im Moment nämlich nicht so hinterher wie ich gerne würde, also lass Dir ruhig Zeit)
Das Endergebnis kannst Du mir dann gerne in die Post stecken, ich kann das scannen & vektorisieren und wir lasern es dann genau so wie Du es entwickelt hast.
Ja, super, dann mache ich es so^^ Hab schon ein wenig ideen^^
Ich bin schon so voller Vorfreude!
Ich papp Dir mal rüber, was ich heut basierend auf Gratuas Plattensatz geschafft habe.
Armröhre fehlt noch.
Rückenbox hatte Blanca eine bessere, also hab ich die hergenommen. Eine Idee wär noch gut, was für ein alternatives Ornament hinten auf den Aufbau soll.
PDF zur Anprobe, JPG als Übersicht.
…so nu muss ich aber pennen
Danke danke danke!
jetzt kann ich doch meine Luna Nr. 5 verwirklichen! Danke, das werde ich dann gleich bei gelegenheit ausprobieren.
Was die Armröhren angeht, ich habe echt viel gefallen an Gratua’s Armröhren gefunden. Ich habe schon mit dir deswegen gesprochen. Da sie sich neue Armröhren macht, macht es ihr auch nicht aus, dass ich ihre Design übernehme. Falls es keine Umstände macht, nehme ich einfach die Armröhren in Gratua’s design.
Und die Schulter platten bleiben ja auch die gleichen wie Gratua. Das simple Design ist doch etwas besser als meine Doppelschicht Entwurf. aber das kann ich zu not auch handsägen, falls es ginge…
Danke Tomoe noch mal.
Moooment: das Doppelschichtdesign der Achselplatte wird super aussehen sobald das getrieben ist, es passt gut zur Bauch und Oberschenkelplatte… Außerdem hast Du das Konstruktions-Prinzip ja nochmal in der Handrückenplatte. Gratuas Plattensatz ist schön, aber es ist nun mal ihrer und Du hattest Dein eigenes Konzept entwickelt, was ich auch toll finde…Wieso eine gute Idee in die Tonne treten?!
Armschienen: nehm ich Blancas Weiterentwicklung von Gratuas Design, da kommst Du in das Innere der Box auch nachträglich noch rein, denn das ist doch der Grund wieso Gratua mit ihrem Erstlingswerk nicht so recht glücklich wird: sie kann daran nicht weiterbasteln & verfeinern. 'ne Unterschale dazu zu machen ist kein Ding.
Idee Design Rückenbox: wie wär’s mit 2 Größen des Gürtelschnallen-Achteck im Filigranschnitt?
Anprobe: Ich hab weitgehend die Größen von Gratua übernommen, besondere Aufmerksamkeit bitte auf:
-Oberschenkelplatten - kann sein, dass der obere Fortsatz dich in die Leiste piekt und gekürzt werden muss.
-Schienbeinplatten - hab ich kräftig verlängert, kann sein, dass die zu lang sind und mit der Knieplatte kollidieren, je nachdem wie tief sie auf den Stiefeln sitzen. (auf’s Barfußfoto gamappt)
okay, dann mach ich es so, wie die Meisterin sagt. :thumbup:
ich probiere es dann mal aus, wenn ich von der Arbeit heimkomme.
Armschienen: ja, ich finde nämlich Gratua’s werk optisch sehr schön, deshlab fiel meine Wahl darauf.
Box: diese II O entwurf ist ansicht sehr schon, ich habe schon mal paar ideen, was ich später damit machen kann. Aber einfach damit nicht alle gleich aussehen, reicht mir auch einfach der Kreis. so ein wenig wie der Disc aus Tron.
Schulterplaten. Ich finde das abstehende Schulterplatten sehr gut, auch so, wie ich es auf meinem Bild gezeichnet habe. wenn es auch in Doppelschicht design funktioniert, wäre es eben auch gut^^
Boxdesign: das IO erinnert mich ein bissi zu sehr an Stormies als das ich mich darin für nen Mando verlieben könnte. Bei Dir dachte eher an eine 8-eck Variante vom doppel-Rundornament das in SWTOR immer wieder auftaucht, und dabei auch beleuchtet werden kann:
(Ausbautipps in Vercos Konzept)
Ach nicht schlecht. Ich habe mal von LED platten gehört, die flächenweise beleuchten. Könnte gut aussehen mit einer Achteck.
Ich glaube, ich nehme dann den Octagon… habs ja auch noch mal als Gürtelschnalle^^
Mattes Acryl mit einem kleinen Ausschnitt für das LED-Lämpchen hat Bardan verwendet… lass Dir seinen Medic zeigen wenn Du schonmal da bist.
das gleiche Prinzip mit LED´s und Acrylglas hab ich bei der Lichtaxt gemacht
so, habs noch mal anprobiert, aus Zeitgründen, habe ich nur die Beine gemacht. Bauchplatte, Brust und alles andere sind wunderbar.
Ich habe jetzt mal einmal mit Knieschutz und einmal ohne.
Fazit: ohne Knieschutz passt alles wunderbar. Die schienbeinen kann ich dann etwas weiter nach oben tun und die Oberschenkelplatten etwas weiter nach unten. :thumbup:
mit Knieschutz, würde ich die Oberschenkel- und Schienbeinplatten jeweils um etwa 1cm kürzer machen.
ja, das sollte gekürzt werden, auf der Oberkante der Schienbeinplatte kniet es sich sonst gar nicht gut. Außerdem schaut’s mit Knieplatte komplexer aus.
okay, mit dem Knien habe ich es noch gar nicht versucht, da hält einfach Krebband nicht viel aus.
Habs noch mal probiert mit dem Knie, denke mal, wenn ich die Knieplatten innen etwas auspolstere, sollte es gehen. die schienbeinplatten sind komplett über die Stiefel gespannt, sodass sie gerade überhaupt nicht stören.
worauf sollte ich noch achten? dann probiere ich es jetzt mal aus
ich glaub, wir haben’s zusammen, ich muss jetzt noch die Änderungen einarbeiten und die einzelnen Schnittdateien bereitstellen. Gestern Abend bin ich nach dem Essen einfach nur noch weggepennt, mir fehlten da ein paar Stunden Schlaf. Aber das schaffe ich noch und dann kannst Du am WE einen wirklich schönen, individuellen Plattensatz bearbeiten
Juhuuuu! Ja ich nehme meine Papierplatten mit, vielleicht sind die ja auch irgendeine art und weise nützlich.
Anpassungen Plattensatz wie besprochen,
Gratuas Armröhre für Dich modifiziert mit höherem Aufsatz, Einbauöffnung und Unterschale.