Angmarluna's design problem

Mooment mal, also das ganze erst in 3d auf Passform zu modellieren, halte ich jetzt doch für ein bissi verlorene Liebesmüh. Klar, ich trau’s dir zu, dass Du das hinkriegst, aber das dann wieder abrollen etc… bis das was rauskommt für den Laser wären es verdammt viele überflüssige Schritte.

Die Front ansicht kann ich in 2d locker mit einem Front-Foto von Dir kombinieren und die Platten darauf mappen, dabei die Abrollung abschätzen anhand meiner Erfahrung aus Vorprojekten… das dauert 1-2 Abende und dann ist das pdf bereit zur Anprobe und die Daten zicken auch nicht wenn Bardan es lasern will.

Also PM mir einfach ein Foto in einer körperbetonten Unterbekleidung wie in dem Konzept und konzentrier Deine Kreativität lieber auf eine Rückenansicht, denn auch ein schöner Rücken kann entzücken :wink:

das habe ich auch entschieden, in PS weiter zu machen. Hab gestern abend versucht in 3D eine figurine in meiner Figur zu machen *seufz…
ist doch extrem viel arbeit…

So wird Zeit das ich auch mal was schreibe. Ich finde das Konzept richtig schick. Macht sich saugut :thumbsup:
So weiter machen ^^

@ Li, Du kannst ja schon mal meine Rüstungssatz runterladen und anprobieren, um die Größe fest zu stellen.

http://www.beskarschmiede.de/index.php?page=Thread&threadID=236

so, hab mir etwas gedanken gemacht zu den Weichteilen an meinem Körper. :stuck_out_tongue:

hast jemand ne Ahnung, welches stoff sich am besten für den cape eigenet?
Lu hat ja ihres aus alten Bettlaken gemacht, ich habe leider keine grüne Bettlaken daheim, deshalb werde ich wohl welche kaufen müssen.

@Lu: wie hast du dein Hama und Gürtelsytem gemacht? Ich habe schon schwarze Ledertaschen gefunden, die ich recht passend finde und jetzt muss ich nur wissen, ob du einen Grütel gekauft hast, oder selsbt eins gemacht hast

Was ist besser? Olivgrün als weste oder schwarzes leder?

[quote=‘Gratua Cuun’,index.php?page=Thread&postID=12821#post12821]@ Li, Du kannst ja schon mal meine Rüstungssatz runterladen und anprobieren, um die Größe fest zu stellen.

http://www.beskarschmiede.de/index.php?page=Thread&threadID=236[/quote]ist ne gute Idee, das drucke ich dann heute noch aus^^

genau gesagt habe ich dein altes Bettlaken genommen. 8)

Hab ein Kama aus leder genäht. Ein breiter Bauchgürtel mit Schlaufen und Kama Stück hinten dran genäht. Bauchgürtel ist mit Klett festgemacht. An dem Gürtel hängen dann alle mögliche sachen, Holster, Taschen usw. Der Gürtel hatte ich vor langer langer zeit irgendwo gekauft, weiß nicht mehr genau wo.

ist recht stabil. Aber wenn SEHR viele sachen an den Gürtel kommen, empfehle ich noch Hosenträger zu machen, damit der nicht nach unten hängt.

Ich dachte du willst nicht alles Schwarz machen. Und da deine Platten schon alle Schwarz sind, finde ich dass Olive grün nen guten Kontrast abgibt.

Ich befürchte eben, dass ich keine Ledertaschen aus olivgrünem Leder finde, dann muss auf schwarz ausweichen.

zweite befürchtung: wenn ich die Weste aus olivgrünem stoff/leder mache, muss ich mein Kama auch aus grünen stoff/leder machen, damit es homogen aussieht. aber ein Grün zu finde, was so aussieht wie auf meinem bild und exakt dem selben grün für die Weste ist schwierig. Könnte sich beißen und dann ist alles im Eimer.

deshalb die Überlegung mit leicht glänzenden Leider, der im licht etwas gräulicher ist als schwarz, aber hell genug, um ein Farbunterschied zu der Rüstung zu haben. Dann kann ich auch Kama aus schwarzen Leder machen und den gleichen grünen Stoff innendrinn nähen.

Ist es machbar? hab jetzt mal in meinem bild, das Grün durch schwarz ersetzt, und sieht aber auch nicht schlecht aus. es geht mehr richtung Nr.5 aus dem ersten Concept.

Mit Olivgrünen Taschen kann ich dienen. Aber nicht aus Leder.

Wollte die ursprünglich an meiner 'gam benutzen nur schwarz eingefärbt (was mir erst letztens gelungen ist durch sprühbare Gummifarbe aber das ist ein anderes Thema)

Wolf hat die Teile auf der CE in schwarz getragen. Sind zwar kein Leder sondern ein etwa 5mm dicker Kunststoff, Etwas flexibel aber allgemein sehr Starre.

Hab im Keller noch n Duzend von den Teilen rumliegen.


gäb auch die billigvariante aus nem dünneren Plastikstoff

deutlich weicher


Allerdings für dein Konzept vmtl ein Stück zu groß



reine olive Ledertaschenzum kaufen gibts nicht.

In den ganzen online Shops für armeebekleidung gibts zwar massig Magazintaschen in Oliv - aber alle aus Stoff.

Alternative: solche naturbraunen, hellen oldscool Magazintaschen wie Gratua sie hat nur mit oliver Lederfarbe eingefärbt → ich denke das trifft den Nagel. Frag mal Heike deswegen. ^^

von mir aus müssen die Taschen auch nicht aus Leder sein. In meiner original concept waren die olivgrünen teile auch aus olivegrünen stoff gemacht. Etwas robustere stoffe, woraus man auch uniformen macht.

Wie groß sind denn die Taschen? Ich brauch nur Taschen, in denen vielleich etwas geld, zigaretten und Handy reinpassen muss.

ehrlichgesagt habe ich auf der CE nicht wirklich auf Wolfs Taschen geachtet, seine Kanone war so groß :S

Hab mal die links durchstöbert, die hier sind, und hab da eigenltich welche aus schwarzen Leder gefunden, die ich auch passend finde.

falls ich die Weste und kama aus schwarzen leder machen würde, würde ich die mir holen. kanpp 40 euro für 5 Taschen, sind eignetlich okay oder?

Ansonsten stellt sich gerade immer noch die Frage:
schwarz (aus Leder) oder olivgrün (in militär look)?

wenn ich zeit und geld habe, würde ich einfach beides machen und dann schauen, was am besten passt, aber das ist leider nicht möglich. ;( Und Leder in Winter tragen und stoff im Sommer.

Kleben, schneiden, kleben schneiden und noch mal kleben. wer Krebband erfunden hat, soll gesegnet sein!

Kann sich sehen lassen oder? Ahhh, so viel vorfreunde, etwa so könnte es aussehen.

Hab jetzt mal die Knie ausgelassen. Ich würde sagen, von der Größe her, passt es sehr gut.

Wollte es vorhin schon schreiben, aber ein Funkloch hat meinen Post geklaut. -.-
Also: Sieht echt gut aus soweit, allerdings sind mir ein paar Kleinigkeiten aufgefallen:

  • Die Torsoplatten müssen näher zusammen und weiter nach oben. Also qausi alles zur Kragenplatte raufschieben. Dabei sollte dann die Unterkante der Bauchplatte direkt überm Bauchnabel landen. Wie es dann noch passt mit den zu treibenden Stellen muss Tomoe begutachten. Sowas kann ich überhaupt nicht einschätzen.
  • Die Armschienen könnten so drücken wenn du den Arm noch weiter anwinkelst. So sah es bei meinen Verda Dingern am Anfang aus und ich hab sie noch etwas kürzen lassen. Hier würden 1,5 cm schon völlig reichen.
  • Die Oberschenkel sehen dagegen etwas zu kurz aus. kann sein, dass da noch 1-2 cm dran können. Müsste dann aber noch mal mit den Knien getestet werden.
    Das wars auch schon. mach weiter in dem Tempo, dann biste ruckzuck feddich! :wink: :thumbsup:

[quote=‘Adenn Woor’,index.php?page=Thread&postID=12908#post12908]Das wars auch schon. mach weiter in dem Tempo, dann biste ruckzuck feddich! :wink: :thumbsup:[/quote]Das hoffe ich doch sehr.

Habs eigentlich nur ausgedruckt, um die Größe abzuschätzen. Denke mal XS ist gut^^
Ich weiß nicht, wie es jetzt weitergeht. Momentan ist es ja Gratua’s design. Denke ich werde fast die gleiche Platten machen, nur etwas eckiger.

:thumbsup: Krebband ist ne tolle Erfindung. Das muss ich jetzt noch mal erwähnen.

Da stimme ich Adenn zu. Die Platten sind zu weit außereinander. Zwischen den Platten sollen so um die 2 finger breite sein.

Außerdem, irgendwie sehen meine Platten anders aus. Meine Schienbeinplatten sind ganz sicher länger.
Vielleicht sollst du mal damit ein paar schritte gehen. Es kann sein, dass der Tiefschutz zu groß ist, obwohl es nicht zu groß aussieht.
Und die Kragenplatte muss schmaler werden, sonst kannst du die Arme nicht richtig heben. Das problem habe ich nämlich gerade.

ich schreib weiter, wenn ich weitere Probleme sehe.

Und Admiral Hackett!!! Ahhhhhh… jetzt kommen mir wieder die Tränen! ;(

@Gratua: hab jetzt den Gratua PDF aus deinem Threat ausgedruckt, das sind doch deine entgültige design oder?

Adenn ist nichtsmehr hinzuzufügen außer de sdi eOberchenkel evtl auch einfach zu weit oben hängen. Verhakt sich dann zusehr mit der Schrittplatte wenn zu weit oben.
Genauso wirikt die Schienbeine zu hoch - aber das würde die auffallen wenn die Knie dran wären. ^^

So, papierrüstung Anprobe Anlauf nr. 2

Änderungen im gegensatz zum ersten:

  • Papier gescheit befestigt. (Bitte ignoriere mal das ganze Krebband auf meinem Körper. Hatte leider kein Tesafilm gehabt.)

  • Kragen bisschen weiter nach unten geklebt (wie Gratua es gesagt hatte)

  • Platten alle weiter zusammen und wieter nach oben geklebt. (irgendwie hatte ich das gefühl, die waren zu klein.)

  • Armschienen so geklebt, dass man die Arme gut bewegen kann

  • Bauchplatte endet direkt auf der Bauchnabel

  • Tiefschutz so befestig, dass ich noch sitzen kann

  • Oberschenkel weiter nach unten (aber noch kann ich sitzen)

  • Knie hinzugekommen

  • schienbein direkt auf den Schienenbein geklebt. (die schuhe sind gerade zu groß, aber die Dinge von Gratua sollten passen. @Gratua, ich finde deine Schienbein platten schön, glaube, ich würde auch die dinge von dir nehmen)

  • Schuhspann hinzugekommen.

  • Rumlaufen Probe bestanden (fühlt sich echt cool an)

  • schmarn machen Probe bestanden (rumgepost und nichts stört)

aber sind bisher ja auch nur Papier und Kreb, bin mal gespannt, wie es ist wenn es metal ist.

wow, sieht richtig toll aus! Die scheinen nicht zu klein zu sein. :slight_smile:

Kragen sollte schmaler werden, nicht weiter nach unten. mindestens 5 cm pro seite.

Meine
Schienbein platten kann ich überhaupt nicht empfehlen. Die sehen zwar
nicht schlecht aus, aber darin kann man sich nicht hinknieen und das ist
ein gewaltiges problem. Wenn der Tiefschutz dir nicht zu groß ist, dann
ist das ja gut. Meine Schuh platten sind selbst gemacht. Handskiziert
und hand-gesägt.

Bin zuversichtlich. Mach weiter so und du hast deine Rüstung noch vor Maddin. (der ärgert sich eh schon^^)

:thumbsup: Schwesterherz!