Enoy - Death Watch Mod

achso nen Deckel für den Holster..

Soltle ja kein problem sein. z.B. einfach ein Türschanier an der box und oben ein Blechplättchen. oder due schneidest mit nem Dremel nen schlitz rein wie du ihn willst nachdem du die Platte gebogen hast.


Laserschnitt wird dieses Wochenende gemacht. Zum maßnehmen deiner Platten und anpassen von Extrawünschen ist da sogut wie keine Zeit mehr.
Zumal gehen wir immer in Vorkasse damit niemand ein unnötiges Risiko eingehen muss - Also würde allein die Überweisungszeit nicht reichen.


hm, ich seh schon. wir müssten den nächsten Laserschnitt vielleicht sogar schon im April ansetzen - soviel neue wie dazugekommen sind in den letzten Tagen…




@Adeen: gibt ne MK2 Version der Box die um 3cm verbreitert wurde ist näher and er vorlage, klappt dann eher ^^

Tut mir leid, Enoy, aber so kurzfristig geht das nicht. Die Reihenfolge ist Klärung-Vorkasse-Schnitt, sonst ist das Ergebnis Murks.

Die Idee mit dem Deckel find ich nicht schlecht, kann ja auch durchaus eine tiefe Box sein, für Fake-Klinge, Werkzeug oder ganz reale Flyer. Nur zu schwer sollte der Inhalt nicht werden, weil die Platte ja auf der Hose befestigt ist. Wenn Du da mehr reinladen willst, brauchst Du eien Verbindung rauf zum Gürtel… wenn’s film-akkurat sein soll, unsichtbar.

Lass uns das in Ruhe klären, incl. Helm, Armröhen etc. Soviele Neue wie im Moment dazukommen ist der nächste Schnitt eh bald schon voll, so dass wir den beschleunigt ansetzen können.

OKOK… Kann ich verstehen ^^ Mich hatte nur irgendwie de rEhrgeiz gepackt möglichst alles zusammenzubekommen. Zähle dann einfach mal auf die vielen anderen, dass die auch aus dem Quark kommen :wink:

Du kannst in der zwischenzeit deine Gauntaufsätze durchdenken und accesoirs machen

Wenn du eh die DW-Holsterboxen nimmst sollte der DW Handblaster für diese Box und deinem Vorhaben fast genügen. (Ne Nerf geht da nicht so einfach rein)
(Thermal-)Detonatoren, irgendwelche technisch aussehnden Gimmicks, die Vibroklinge (Mach sie wenn möglich aus PVC, Holz oder Foam - selbst stumpfes Metal, egal wie dünn, sieht man auf Cons nur sehr ungerne).
Messerscheide, Kama, Weste Gurtzeugs etc.

Gibt genug zu tun. XD

Hier mal ein Link zu ein paar Bildern. Denkt euch an der Jacke die Arme weg! :wink:
Auf den Schultern überschneiden sich die Platten, wenn ich sie am Kragen anlege (was ich gerne würde, wei der Kragen sehr dick ist). Ggf. fällt der Kragen der Weste noch weg, da das Hemd darunter auch einen Kragen hat, den ich als neckseal nehmen kann. Dann müssten aber auch die Platten dort abschließen.
Auf einem Bild zeige ich die Höhe des Bauchnabels an. Finde die Platte sitz da etwas hoch bzw ist zu kurz (2cm).
Vielleicht habe ich sie auch zu eng zusammen, keine Ahnung, aber mir gefällt der geringe Abstand eigentlich.

Wäre schön, wenn du noch mal ein Bild machen könntest auf dem man zusammen mit den Platten die Gürtellinie sehen kann.
Einfach um zu sehen, wie weit der Abstand zwischen der Bauchplatte und der Gürtellinie ist.

Außerdem wär’s gut, wenn du mal ein Bild aus ein bisschen mehr Abstand machen könntest, damit man die Gesamtoptik besser beurteilen kann.

Im Augenblick erscheint es mir fast so, als wären die Brustplatten minimal zu breit.
Aber so richtig beurteilen kann ich das erst, wenn ich das Ganze mal mit deinen Armen und dem kompletten Oberkörper sehe.

die Kragenplatte hängt normal etwas tiefer , zwischen Rücken und Kragenplatte liegt im schnitt 1-2 cmm und die Kanten Beider stehen sich parallel gegenüber. Dann hängt das ganze auch einen kleinen Ticken tiefer.

Wie ich sehe hast du dich für die U-boot Lederjacke entschieden, hätte gedacht die wär kürzer ^^
Allerdings hängt die Moleskinhose bei dir etwas tief. Die alten BW hosen sind darauf ausgelegt sie weiter höher zu ziehen so das die Gürtellinie sogut wie auf Nabelhöhe liegt.

Hat den Sinn das die damaligen Feldjacken bis kurz übern Schritt gingen und so beim Robben über dreck weniger Waldmorast in die Buxe kommt.
Passt dann auch mit der Länge der Lederjacke und mit der Überlänge an deinen Füßen.

oder kurz gesagt: “Zieh die Hosen hoch wir sind hier nicht in der Bronx” :smiley:

sollte sie dir zu weit sein → die knöpfe auf gürtelhöhe sind für die BW hosenträger. Da due die Deathwatch Oberschenkel nimmst würd ich dir dazu Raten dir so einen zu besorgen. Die Oberschenkel macht man am besten mit nem Riemen der an den Hosengürtel rangehängt wird fest → allerdings zieht das Gewicht der Platte die Hose runter → dem wirkt der hosenträger entgegen (den du an den Schulterlappen vom hemd arretierren kannst btw)

Ich weiß, die Kombination “Hosenträger und Gürtel” ist vielleicht politisch fragwürdig aber es dient nur zu Kostümzwecken. :smiley:

Ok, dann muss ich wohl nochmal Bilder machen. Habe auf den Sitz der Hose nicht geachtet, aber die sitzt schon recht hoch. Ich glaube ich werde nur das Hemd als neckseal nehmen, da die Jacke an Hals doch sehr dick ist. Hemdkragen oben mit nem Druckknopf zusammen und gut ist.
Werde mal nen farbigen Gürtel anziehen, damit ihr erkennt, wo die Linie ist.

Du könntest den Kragen auch umnähen das er so aussieht wie bei Jango.

also die Ecken abrunden.
Oder du nähst dir nen seperaten Neckseal. Ist für den DW-Style nur ein rechteckiger Streifen 10x[Halsumang +2]cm groß mit ner stoffschürze an der unterseite und nem klett oder reißverschluss in der mitte.

Ja der Kragen der Jacke ist eben auf die rauhe Nordsee ausgelegt. Was du auch machen könntest wäre die Spitzen des Kragens enger zuzuschneiden für den Druckknopf.

Schlägt das fehl hast du ja jetzt immernoch 2 alternativ Optionen. XD

Mit Gürtel, der bei der Hose tatsächlich knapp unterm Bauchnabel sitzt. Ich hoffe die Bilder sind besser.
https://www.dropbox.com/sh/iwe16jydpxpwx24/3NQDqFC8bv/Mando/2.

Scheint soweit ganz gut zu passen. Auch von der Plattengröße

Bevor die die Ärmel der Jacke abschneidest soltlest du dich nur vergewissern ob die Schulter die übrigbleibt eher von Boba oder Jango bzw Deathwatch inspiriert ist.

Da du ja eher in richtung Saboteur gehen willst und um umnäherei zu ersparen wäre Boba wol am einfachsten.


Das resliche Leder vom Ärmel würd ich noch übriglassen um später daraus Riemen und co zu schneiden ^^

Wo ist bei der Schulter der Weste der Unterschied?

Bei der Rückenplatte und Halsplatte bleibt es bei einer Überschneidung. Wieso auch immer.. Kann aber beim Biegen rausgehen denke ich…

Bei Jango stehten die schultern mehr in der Luft und haben nen bestimmten Fall der durch die 2. lederschicht unterhalb errreicht wird.




bei Boba dagegen sackt die Schulter nach unten ab so das die Platte direkt auf dem Oberarm liegt

Mir gefällt da doch der Jangostyle besser. Mal sehen, ob ich das so hinbekomme. Denke mit den Platten passt das jetzt. Hoffe, der nächste Zuschnitt lässt nicht so lange auf sich warten.
Habe im Waffenthread gesehen, dass es da ein Projekt für den DW-Blaster gibt. Wude daran weitergearbeitet? Sonst muss ich mir selbst einfallen lassen, was ich mache. Oder ich arbeite den Holster in der Oberschenkelplatte um (für ne NERF).

Dann würde ich auch gerne den Helm angehen. Wie die Rüstung DW-Style, nur mit Antenne. Hätte gerne alle Aluteile soweit, das ich sie quasi nur noch bei Tomoe bestellen muss.

Mit dem Gürtel würde ich gerne warten, bis ich die Platten habe, damit ich den entsprechend der Lücke zwischen der Bauchplatte und dem Tiefschutz anpassen kann.

Da ich ohne Platten erst mal ausgebremst bin, würde ich mich gerne ans Zubehör machen. Habt ihr Empfehlungen, was da außer Werkzeug Sinn machen würde? Sprengsätze? Aber was noch? Und gibts für sowas Bezugsquellen oder zumindest Vorlagen?
Wenn ich da mal den Kram zusammenhabe, mache ich mich an Taschen.

Zutritt:
-kompaktes Plasmaschweißgerät (gaunt, Gürtel)
-Slicer-display um Türen aufzubrechen
-In Ergänzung zum Handblaster einen Droidendeaktivator bzw Ionen-Waffe (Gaunt oder kleinerer Blaster am Gürtel?)
-Ein Durastahlseil oder ein härteres “in-universe” Material um die Brust oder auf den Rücken geschlungen um sich abzuseilen? bzw eine Raketenseilwinde am Rücken/gaunt?

Tarnen und Täuschen
-Rauch und Blend-detonatoren für Ablenkung - Also einfach verschiedenen Sorten von Detonatoren. vielleicht mir Arubesh warnzeichen drauf.
-Ein Holoprojector mit Fernkamera (so wie das ding in Total recall oder Flucht aus LA von der Funktion her XD)
-kleine runde Sonden bzw Aufklärungsdroiden.
-ein Fernglas oder Lasergestüttzer Zielmarkierer:D
-ein Tarnfeldgenerator

Versorgung:
-persönliche Bactaspritzen (aller Predator. :smiley: ) bzw Bactaverbände
-Feldrationswürfel.
-Ein Langstreckenkommunikator.


magazintaschen bzw magazine → wobei wenn du nur den DW blaster hast brauchst du keine Magazine. Wenn dir nix einfällt kannst du immernoch ne art kompaktes Karabinergewehr mit laufverkürzung und wegklappbarer schulterstütze anbringen.



Zur gestaltung: Einige dieser erwähnten punkte gibts in universe → aber im grunde kannst du auch irgendwas nehmenw as cool aussieht, umspritzen und in aurubesh oder mando font n paar zahlen drauflackieren. Sowohl in den originalfilmen als auch in he clone wars laufen die leute mit selstamen geräten rum dessen funktion nie gezeigt wird oder verwenden geräte die nicht funktionieren könnten. → Als origineller Mandocharackter hat man in solchen dingen ne ziemliche Narrenfreiheit. XD

hm, wegen Handy am Arm: man sollte bedenken, dass dann auch Touchscreenfeundeliche Handschuhe verwendet werden sollten.

Ich habe das Thema umbenannt, weil ich ziemliche Probleme hatte bei all den neuen Projekten den Überblick zu behalten, wer-wer-ist-und-was-braucht.

Wie Du schon bemerkt hast, sollte sowohl die Kragen als auch die Rückenplatte an der Schulternaht enden. Da Du keine Maße angegeben hast, habe ich es mit Augenmaß versucht und an der Kragenplatte außen um 15mm gekürzt, an der Rückenplatte außen um 20 und innen 5cm (rote Striche) Die Brust-/Bauchplatte habe ich noch nicht verlängert, weil der Death Watch Gürtel recht breit ist und die Metallplatten auf einer noch breiteren Unterlage befestigt werden. Die Vorlage enthält einen Gürtelabschnitt und Tiefschutz, damit bitte nochmal checken und wenn nötig Änderungsmaß angeben.

Außerdem füge ich den Entwurf einer Oberschenkelbox mit Deckel bei, Maße der Box sind 170x105x40. Je nachdem wie Du die Basisplatte biegst, kannst Du frei entscheiden, ob Du die Box recht und das Holster links tragen willst oder umgekehrt. Aber Vorsicht - erst denken, dann biegen!

Nun aber erstmal viel Spaß beim anprobieren!

Danke Tomoe, dann hab ich ja wieder bisschen was vor mir ^^

Da ich bei den vielen kleinen Teilen nicht ganz durchsteige, wäre ne kleine Hilfe total nett. Ich gehe davon aus, ein großteil ist für den Gürtel.