Ich hab mir jetzt schon etwas länger Gedanken gemacht wie man seinen Helm belüften könnte, so das man bei 35°C nicht zu schmelzen anfängt. Habt ihr da Lösungen gefunden oder Ideen? Ich bin beispielweise auf diese Dinger hier gestoßen: Mini Lüfter
Dachte mir das so, dass man sich zwei oder drei solche Dinger im Helm einbaut und die Batterie dafür quasi in dem kleinen Zwischenraum innerhalb der Ohrteile unterbringt.
ich glaube viele nehmen auch CPU Lüfter.
Da der buy’ce ja nur Löcher hinten hat, ist das so zu sagen die einzige Stelle, wo man einen Lüfter anbauen kann, der direkt an der Helminnenwand ist.
Was auch noch geht: der Mandohelm ist ja relativ breit und hat innen unten bei den Earcaps noch Platzt hier könnte ein kleiner Lüfter horizontal angebracht werden.
Das sind jetzt allerdings nur theoretische Übelegungen. Müsste man mal praktisch ausprobieren, ob man dann noch bequem in den Helm kommt, zumal verschiedene Helme ja auch kleine Unterschiede in der Größe aufweisen können.
Die Batterien können einfach mit Klettband oder in entsprechenden Halterungen an die Rückseite innen im Helm angebracht werden. Da ist, denke ich, noch genug Platz.
Naja ich hatte eigentlich vor meinen Innenraum auszupolstern so das der Helm auch an Ort und stelle sitzt. Abe die zwei lüfter horizontal anzubringen ist eigentlich keine schlechte Idee
Das ist an sich auch noch ne Idee. Aber schau etz erstmal das ich meinen Helm bau bevor ich mir Gedanken über den Einsatz mach
Nur über die Belüftung schon bescheid zu wissen wäre hilfreich, da ich mich dann daran orientieren kann wie ich die Helmfixierung gestalten kann.
Wobei aber auch sagen muss, dass ich mit meiner Helmfixierung auch nicht 100 prozentig zufrieden bin. Eine Innenraumauspolsterung wäre sichelich fester, aber auch stickiger. Ich denke derzeit über einen Kinnriemen nach, um dem Problem beizukommen.
Das Geraeusch der Luefter im Helm nervt. Auch wenn man die Silence-CPU-Luefter nehmen sollte, so hoert man mit der zeit ein leises Pfeifen, was sich immer nerviger anfuehlt. … Ist meine Meinung dazu.
wenn man irgendwo nen schalter hat kann man auch nen kurzen luftboost machen. dann hat ma es erstmaa wieder angenehm und nicht dieses konstante summen im helm
Der Mando Helm ist in der Regel nach unten Offen das gibt bei nem kräftigen Einatmer mit der Nase (oder nem blöden Gesicht unterm Helm) nen guten Zug frischluft.
Was man eher emphelen kann ist ein Stirnband oder Bandana. Hält die Haare zusammen und verhindert das Schweiß in die Augen läuft.
Also ich habe Lüfter an den hinteren Öffnungen im Helm, und Ja zeitweise nervt das, aber dann stellt man sie ab, ODER dreht sie einfach per Poti runter, dass sie langsamer laufen und leiser werden. Muss gestehen wir haben noch nicht den 100%igen Poti gefunden um nen ganz sanftes runterdrehen zu gewährleisten aber wir suchen. Uns sind nur die Potis ausgegangen und wir haben noch keine neuen besorgt da es so wie es ist im mom reicht^^
Lüfter sind in sofern gut, wenn man zum Beispiel, wie auf der RPC, von draussen reinkommt und der Visor beschlägt - Lüfter mal kurz auf volle Pulle und schwupp Visor frei…
Ach ja und ich habe auch nen Bauhelmeinsatz im Helm. Und rechts und links einfach ein Klotz Dämmung um Kippeln zu vermeiden…
Kal und ich haben einen unsichtbaren Lüftungsschlitz über dem Gesichtsfeld, durch den Hitze und Feuchtigkeit abziehen kann. Entsteht konstruktiv, wer ihn nicht zuspachtelt hat Vorteile.