Hiros Beskar'gam

So ich würde dann einfach mal gern Fragen wie es bei euch geregelt wird mit der ´gam also den Laserschnitten und was das alles dann so kosten würde ;). Eine Grundsätzliche Vorstellung habe ich mir bereits zurechtgelegt und mit dem Mando Maker schon so einiges ausprobiert. Zeichnen kann ich eigentlich nicht sehr gut aber ich werde es mal versuchen was vernünftiges per Hand hinzubekommen.
:slight_smile:

Wo fang ich an? Hm.. guck kdir am besten erstmal unseren - leitfaden ist in dem fall nicht das richtige wort, aber es ist sowas an. findest du hier
auch nicht uninteressant iistdas Thema.
wenn du die beiden durch hast solltest du schonmal ein gutes stück weiter sein. :wink:
und dann können wir auch über den laserschnitt reden.
ach ja, zum preis: die platten sind das günstigste. standard jango plattensatz hat sich bei kanpp uber 50 euro mit armschienen eingependelt.
Helm geht von 30(scratchbuilt) bis 130 (gfk cast aus polen) euro. Alu helm ist irgendwo dazwischen. je nachdem wie du es machen möchtest.
und bei den softparts und kleinkram kommt einiges zusammen. ^^ also schuhe, unteranzug, handschuhe, weste, taschen, gürtel…
aber da man das alles so nach und nach kaufen kann passt das im normalfall schon. :wink:

Ok. Da ich keinerlei Ahnung von der Verarbeitung hab macht ihr dass dann mit dem ,zurechtklopfen" oder muss ich das irgendwie hin bekommen?

So habe mich jetzt nach längerem Ausprobieren und Grübeln für eine dunkel grüne auf Schwarze Rüstung entschieden. Der Kampfstil sollte sich auf Scharfschützengewehr, Schwert/Klinge und vielleicht noch nen Blaster beziehen. Also eher Assassinen mäßig.
Hätte noch ein Bild vom Mando Maker angehängt aber das wollte er irgendwie nicht hochladen.

Also ich bin auch recht neu hier, aber so weit wie ich das schon alles mitbekommen habe ist man hier darauf bedacht das jeder selbst seine Rüstung baut. Wenn du dir Platten kaufst werden sie natürlich zu recht geschnitten und zu geschickt, aber das anbringen und an deinen Körper zu recht biegen der Platten musst du da schon selbst. Aber es wird dir hier mit so viel Rat bei Seite gestanden das es schon klappen sollte :wink: .

Ok dan hoffe ich das mal :slight_smile:

Zeig uns doch erstmal dein Mando Maker Entwurf oder eine Skizze!

Damit wir eine grobe Vorstellung haben.

Wie kann ich denn das Bild speichern? Mit Druck nen Screenshot machen funktioniert nich…

Wenn du “Druck” gedrückt hast öffnest du einfach paint und gehst dann auf “Einfügen” dann kommt der Screenshot normalerweise und du kannst das abspeichern, wo immer du auch magst ^^

Danke so hat es jetzt geklappt ;).
Hier ist dann mal die Zeichnung vom Mando Maker.
Es soll ein Assassine/Scharfschütze werden. Bewaffnung: Scharfschützengewehr,Klinge/Schwert und vielleicht noch nen Blaster.

Sieht doch erstmal ganz gut aus! :thumbup:

Muss die Innenseite des Kamas Weiß sein oder hast du das vergessen? ( Ebenso die frage bei den Fingern…)

Ich hatte eigentlich geplant offene Handschuhe zu tragen. Also dass die Finger frei sind. Und die Innenseite des Kamas sollte eigentlich auch so grau sein wie außen. Hatte ich vergessen zu färben ;).

Also mit schwarz/grün haste bei mir natürlich die richtigen Knöpfe gedrückt^^

Ich würde an deiner Stelle halt drauf achten, das Weste und unternzug unterschiedliche Farben bzw. Nuancen haben, damit sich das voneinaner unterscheidet, sonst geht die Weste halt unter im vielen Schwarz…

Ok. Hast du so gemeint.

jawoll ja, so sieht man nen Unterschied. Geht ja nur darum, das du wenn die 'gam fertig ist, nicht alles schwarze ineinander verschwimmt.

Joa sieht solide aus.

Hier noch das Konzeptblatt mit den Farben wie es sein sollte bin mir aber unschlüssig ob ich die Oberschenkel- und Schienbeinplatten als Assassine/Scharfschütze wirklich brauche?
Aber das Kama kommt auf jeden Fall noch dazu…

Sieht fast aus wie Ryna ihre rüstung nur in deutlich dunkleren Farben ^^

Oberschenkel kannst du dir im Grunde spare, aber Schienbeine würde ich dran lassen. Allein aus taktischen Gründen wie: Abknien, durchs Unterholz kriechen, durchs Unterholz marschieren. Und aus Nahkampftechnischen Gründen: Ein gepanzertes Schienbein kann man bei einem Roundhouse kick mit einsetzen :smiley: - ok Übertrieben - aber Tritte gegen die Oberschenkel kann man eher verkraften als Tritte gegen das Schienbein.

Die Oberschenkelplatten dagegen haben - wenn man drüber nachdenkt - nur die logische funktion die Beine vor Feindfeuer zu schützen. Allerdings auch nur dann wenn man mit der Front zum Gegner zeigt. und auch nur dann wenn man steht oder kniet (wobei beim knien eine Seite überflüssig wird).

Ok. Danke für die Tipps. Dann lass ich die Schienbeinplatten auf jeden Fall dran. Die Oberschenkel lass dann weg, da ich dann am liebsten mein Beskad am linken und vielleicht einen Blaster am rechten befestigen möchte :slight_smile:

Jango hatte ein Doppelholster UND Oberschenkelplatten, das ist also kein Ausschlusskriterium. Dazu kommt, dass die Plattensätze im Laserschnitt pauschal abgerechnet werden. Solange Du also nicht noch einiges an individuellen Plattenideen drauflegst, nimmst Du die Oberschenkelplatten einfach zum gleichen Preis dazu und überlegst Dir später, ob und wann Du die ausbauen willst. So eine Rüstung hält jahrelang und macht nach ein paar Events vielleicht noch einige Konzeptänderungen und Neulackierungen mit, also mach Dir deswegen jetzt keinen Knoten ins Hirn.

Weiter geht’s mit der Plattensatzanpassung, dazu brauch ich Deine Größe und Gewicht.