Konzept für ersten Mando

Es wird ein Modern Mando. Das Farbschema ist noch nicht ganz endgültig, vielleicht kommen noch weiße Umrandungen um die Frontplatten oder so was ähnliches.
Die Rolle im Kampf soll etwas hinter der Front liegen, aber nicht so weit hinten, wie Scharfschützen. Deshalb bekommt er als Waffe ein Blastergewehr, mit Zielfernrohr und ein oder zwei Blasterpistolen und vielleicht noch eine Vibroklinge.
Weiteres Zubehör werde ich wahrscheinlich später hinzufügen.

Ich würde für einen solchen mando einen nehmen, der sich auf diverse Schwere Waffen spezislisiert hat. Beispielsweise einen Flammenwerfer, Gattling o.ä. Wie die “Sonderwaffen” eines W40k-SpaceMarine Trupps aus Dawn of War.
Eine einzelne Pistole und Vibrowaffe sollte reichen. Bedenke, du hast nur zwei Hände: Rechts Pistole, Links die Klinge. Aber das wäre ja nur die Sekundärbewaffnung, falls dein Gewehr oder “Schwere” Waffe ausfällt/leer geschossen ist. Was stattdessen evtl verwendet werden kann noch wäre zusätzlich ein Dart-Werfer.

Die Farbkombi sieht gut aus. Ich denke ein schmaler Weißer Rand dringt noch zusätzlich etwas kontrast rein. Die Weiße Wangenpartie bringt sie auf jedenfall gut hervor. Was ich aber etwas zu weiß finde, ist der Schurz um die Hüften. Hier würde ich evtl ein dunkles grau oder ein dunkles rot nehmen. Ob Stoff oder Leder sei dahingestellt.

oder ne weiße weste und es wäre mein farbschema in rot ^^

Gegen ein Gewehr spricht im Prinzip nichts. Mach n bischen leuchtkram rein oder ne hellere lackierung das es sich voms chwarz in schwarz abhebt und gut ist. :smiley:

schaut bist jetzt ganz gut aus aber der Kama ist wirklich zu hell evtl. kommt es auch nur in diesen Entwurf so vor kann man ja auch in echt testen und danasch umfärben oder mit Dreck dunkler machen^^
Waffenidee finde ich gut klingt nicht nach einen “voll in die Menge, ich bring euch alle um” Frontkämpfer sondern fast schon nach einem unauffälligen Assasienen der so wenig wie möglich rumschleppt und trotzdem beweglich ist :thumbsup:

1,75m Modern Mando… ich starte mal mit der Jango S-Vorlage, damit Du mit Deinem eigenen Projekt auch weiter kommst.

Hab mal den Plattensatz größe S anprobiert hier die Bilder:

Also, die Kragenplatte und Brustplatten müssen höher sitzen. Am besten den Kragen auf dem Schlüsselbein fest pinnen und den Rest entsprechend anpassen. Die untere Kante der Bauchplatte sollte über deinem Nabel enden.
Zur Größe kann ich aber ehrlich gesagt nicht so viel sagen. Mein erster Eindruck ist: Breite ok, aber vllt noch etwas länger? Der Rücken sieht m. E. gut aus. Da sollten die erfahrenen vode aber nochmal ein Auge drauf werfen. Die Beinplatten sind leider nicht so gut abzuschätzen.

Habe es endlich mal geschafft den Plattensatz Größe S anzuprobieren


Das ist große s? Sieht mega zu groß aus. Schick dem armen Jung mal bitte einer ne xs Vorlage, bin gerade nicht am Rechner. ^^

Hast du beim drucken auch auf die richtige Größe Einstellung geachtet?

eigentlich ja

Das kann ich mir nicht vorstellen, wie groß bist du nochmal?

Vorlage Jango XS & S gestern Abend auf PM-Nachfrage verschickt.

Natasis Frage nach Deiner Körpergröße finde auch ich wichtig, denn ich hab auch das Gefühl das mit der Druckskalierung was nicht passen könnte. Ich hab’s gestern Nacht nimmer checken können ob auf diesen Vorlagen ein 10cm-Maßstab aufgetragen ist …damals hab ich das noch nicht gemacht, glaube ich.

Schau doch mal neben an bei meiner Bo Katan nach der Headsetvorlage, da ist sicher einer drauf: in “tatsächlicher Größe” ausdrucken, Lineal dranhalten, wenn das keine 10cm auf Deinem Papier sind, muss zunächst Deine Druckeinstellung korrigiert werden.

Ich bin ca. 171 cm groß und der Plattensatz hat die richtige Größe, habe es mit dem Maßstab ausprobiert.

Ist gut, der XS müsste da im groben passen. Stellst Du bitte nochmal Deine Fotos damit ein? Im Schulterbereich muss meist noch individuell angepasst werden.

Hier Anbrope von Plattensatz XS.



Sieht schon viel besser aus. Nur noch präziser ausrichten das ganze. Evtl noch ein klein bisschen Anpassung an den schultern/Schlüsselbein.
Und die rrrückenplatte muss(wie bei den meisten) einfach noch ein Stück höher.

Passt schon sehr gut.

Details /Rückenplattenanprobe:
Die Mitte vom Halsausschnitt wird an dem dicken Nackenwirbel angesetzt, die Schulterstücke über den Schultern glatt gestrichen und entlang der Schulternaht des T-Shirts umgefaltet.

Bei der Länge der Rückenplatte ist zu beachten, dass der Waffengurt höher sitzt als ein Jeansgürtel. Einfach einen zusätzlichen Gürtel über das T-shirt schnallen. Die Unterkante der Rückenplatte darf sich nicht dranhaken.

Sheo war letztens bei mir und hat einfach mal meinen Plattensatz anprobiert, da er ja so in etwa meine Größe hat.

Sieht doch ganz in Ordnung aus oder? Vielleicht noch etwas breiter?

jup sieht gut aus maximal 2 cm breiter