Meine Idee ist ein Mando der auf Nahkampf ausgelegt ist. Er sollte daher eine gute Bewegungsfreiheit haben. Er ist mit einem Elektrostarb (von den Magmaguards), einer Vibro-Klinge einem Vibro-Dolch, einem Handblaster und den Armschienen (mit Schild, Klinge, Seil und Blaster) ausgerüstet. Bei den Farben habe ich mich an dem Blauen Mando aus dem Lego battlepack inspiriert.
Erstmal zur Farbe: Sehr schicker Blauton (mint Verlauf?), der ist hier selten vertreten
Sollen die Platten fürs Schienbein braun werden oder hast du die da weggelassen? Falls es letzteres ist kann ich dir wirklich nur empfehlen sie zu machen, das sieht wesentlich ausbalancierter aus.
Und yay, Team Kama! ^-^
Danke fürs Feedback
Die Beinschienen sollen tatsächlich braun sein und zu den Schuhen passen.
Jo, das könnte cool werden. Du hast jetzt für doe Vorlage den clone wars death watch Plattensatz genommen. Ist das so beabsichtigt? Der ist besonders auch große schlaksige typen ausgelegt.
Apropos: mit Größe und Gewicht können wir dir vorlagem für doe Platten schicken.
Das Passt dann doch perfekt: Bin 1,84m groß und 66kg schwer
Deathwatch Größe M verschickt.
Ich habe jetzt mal nach Stoffen geschaut und hab den für Kama und Oberteil gefunden. Es ist nicht wirklich elastisch, aber stabil.
Hat das einen bestimmten Grund, dass Du die Klamotten alle selbst schneidern möchtest? Also möchtest Du zum Beispiel einen bestimmten Look/Schnitt, den es nicht von der Stange gibt? Und hast Du schon Erfahrung im Kleidung schneidern? Ansonsten würde ich davon nämlich eher abraten und eher zu den verschiedenen Overalls, Militärklamotten oder ähnlichen “Fertigprodukten” raten. Zumal der Stoff mir auf den ersten Blick sehr dünn erscheint, was dann beim Tragen der Gam auch schnell unbequem werden kann. Oder Du müsstest noch eine Polsterschicht mit einnähen, was nochmal schwieriger ist.
Was Rauko sagt. Der Stoff sieht nicht wirklich geeignet aus und du hast auch quasi nichts weiter dazu gesagt. Ist das Baumwolle, Synthetik, Mischgewebe, Leinen? Wie schwer ist er, was für eine Webart etc.?
Gerade wenn es eh schwarz werden soll, ist es eigentlich kein Problem, was zu finden.
Der Helmentwurf sieht ein bisschen zu eiförmig aus, schau dir mal die Proportionen der Originalhelme von Boba und Jango an. Die Visierumrandung ist außerdem sehr breit und die Wangen sehr flach, eigentlich gehen die Einschnitte da tiefer. Die Rückseite sieht auch sehr flach aus. Dafür stehen die Earcaps stark ab.
Wofür genau ist der 3D-Entwurf, willst du den Helm dann drucken? Gedruckte Helme gehen, brauchen dann aber viel Schleifarbeit und ggf. Verstärkung und sind erstmal nur eine Möglichkeit von vielen. Alternativ könntest du z.B. einen Black Series Helm nehmen und dann modifizieren, um die Details auf der Kuppel umzusetzen.
@Braune Beinschienen, sollen die dann aus Leder sein, wenn sie zu den Schuhen passen sollen? Also mehr Gamaschen als wirklich Rüstung?
Zum Helm:
- er ist nicht ganz Rund, da er sich an den neueren Helmen aus the Mandalorian orientiert (siehe Bild).
- die Visierumrandung ist bereit überarbeit, da mich das auch gestört hat
- Die Wangen muss ich eh noch mal überarbeiten. Aber die Tiefe ist eigentlich ähnlich zu dem Boba Helm von Haspro
- Earcaps hab ich jetzt abgeflacht
- Ich will den Helm drucken, da ich dann genau dieses Design haben kann und ich habe bereits viel Erfahrung in der Nachbearbeitung und bin daher optimistisch, was das angeht.
- Mir gefallen die Black Series Helme net so, da die zu groß wirken und zu kaum Auswahl hast (man erkennt die immer auf den ersten Blick)
Trotzdem dankte noch mal für das Feedback
Zum Stoff wurde ja schon was gesagt.
Dein Helm Entwurf geht unten auseinander wogegen bei der Vorlage Gesicht und die hintere Schürze parallel verlaufen. Liegt evtl. auch nur an der Perspektive der Renderings aber überprüf das mal in der Seitenansicht. Dass man Hasbro Helme sofort erkennt stimmt natürlich, da kann ich nicht widersprechen. ^^
Naja, die Hasbrohelme entsprechen halt jeweils der Vorlage, d.h. man hat entweder die Boba- Din Djarin oder Night Owl - Form, die erkennt man in der Tat immer. Ausdrücklich als Black Series Helm erkennt man sie mit vernünftiger Bearbeitung nicht.
Aber ja, wenn du einen ganz anderen Helm möchtest als einen, der auf den genannten Beispielen basiert, ist es natürlich keine Option. Wobei dein Modell für mein Empfinden auch immer noch auf dem Din Djarin - Helm basiert.
Und ja, die haben halt Einheitsgröße. Du bist normal groß aber recht schlank, keine Ahnung, was für einen Kopfumfang du hast. Ich habe eher das gegenteilige Problem, dass mir die Hasbrohelme zu klein sind, hängt aber auch vom Modell und der Innenausstattung ab. Der Boba/Axe Woves - Helm geht, Din Djarin ist mir zu klein.
Wie Adenn aber schon sagte, dein Entwurf hat noch ein paar Schwächen. Das größte Problem ist die Eimeroptik, die von nicht ausreichend konturierten Wangenpartien kommt und unbedingt vermieden werden sollte. Ich habe versucht, das mal zu verdeutlichen:
Du siehst die Unterschiede der Wangen im direkten Vergleich, das hat auch nichts mit dem Helmtyp zu tun, sondern ist ein Grundsatz, der bei allen mandalorianischen Helmen beachtet werden sollte, um eben diese Eimeroptik zu vermeiden. Bei deinen eigenen Bildern sieht man auch den Unterschied in den Wangen im direkten Vergleich zum Screenshot.
In Gelb sind noch optionale Punkte, die ich persönlich ändern würde, aber nicht ganz so zwingend notwendig sind.
Dein Helm ist auch insgesamt sehr schmal und hoch, noch mehr als der Din Djarin - Helm, der seinerseits schon schmaler ist als die klassische Boba-Form, sowie sehr lang nach hinten, wodurch diese Eierkopf-Optik entsteht.
Nachtrag: Außerdem würde ich diese Ecke hinten an den Earcaps wegnehmen, damit die Erhebung passend zur Visierumrandung vorne abschließt, wenn man sie als gedachte Linie durch die Earcaps fortsetzen würde, oder du fügst einen kompletten Absatz über die ganzen Höhe ein, wie es bei den klassischen Helmen auch der Fall ist, was dann auch wieder zu dem Gegenstück vor dem Earcap passt.