Da wächst du schon rein ^^
Wir haben auch noch XS, schieb ich heut abend nach.
2 Fragen: - ist es schlimm wenn ich die rückenplatte nicht unterteile (wie bei Gar zu sehen) sondern einfach in einem stück lasse und ein Jetpack drüber trage?
- und was kosten mich die gauntlets dann eigentlich?
die geteilte Rückenplatte ist sogar leichter zu biegen als eine zuasammenhängende. Prese findest du im Starpost des Laserschnittthreads.
[quote=‘Jaro Krieg’,index.php?page=Thread&postID=11210#post11210]die geteilte Rückenplatte ist sogar leichter zu biegen als eine zuasammenhängende. [/quote]mir geht es nicht darum das sie leichter zu biegen ist, zusammenhängend gefällt sie mir einfach besser ich muss bloß wissen ob das jetzt schlimm ist wenn das von Hondos Rüstung abweicht, wenn ja, dann würde ich ein Jetpack drüber tragen.
Schlimm ist da gar nix, erstens weil wir hier keine kniefiesligen Regeln haben und zweitens weil Du ja sowieso nicht genau den Hondo Karr bauen willst.
Wenn Du sowieso ein Jetpack draufmachen willst, empfehle ich den Einsatz einer ganz normalen Jango-Rückenplatte, die hat gleich die passenden Ausschnitte.
Anbei die Legacy Armröhre in XS. Die ist jetzt richtig, richtig klein. Da Du noch keine Fottos eingestellt hast: Dir ist schon klar, dass sich die Kanten ein Stück weit überlappen sollen?
XS passt prima, aber wie meinst du das mit dem überlappen?
Die Oberschale sollte an den Längsseiten über die Unterschale hinweg reichen, damit kein Stoff vom Ärmel zusehen ist. Wenn es präzise gebogen ist, rastet das regelrecht ein.
Sei so gut und stell ein paar Fotos von der Anprobe ein. Kannst Du ja gerne anonymisieren/Dein Gesicht abdecken. Denn nur so kann ich bestätigen, dass es wirklich passt und keine Missverständnisse vorliegen.
So, das erwünschte Bild für tomoe ich hoffe man erkennt es
also das wäre “keine Überlappung” d.h. zu klein und da ist ja noch nichtmal Kleidung drunter. Nimm lieber S, das passt Dir besser.
ok werde ich mich mit den Armschienen in größe S einschreiben und wenn ich einmal was Lasern lasse ich glaube ich lasse den helm gleich mit Lasern XD
okey ich habe inzwischen alle platten geschnitten und gebogen.
desweiteren denkt ihr das dieses jpack dazu passen würde
Ich finde das Jetpack ist zu rund/organisch für ne legacy rüstung. die ist ja doch schon recht eckig ausgelegt. oder vertue ich mich da gerade? ich würde lieber noch mal ausschau halten ob du eine vorlage zu nem richtigen legacy jetpack findest. ;
Danke, wenn ich nichts anderes finde muss ich halt mein jango Arena Jet pack nehmen
bin auf der suche auf das hier gestoße ziemlich merkwürdig: http://www.google.de/imgres?hl=de&biw=1280&bih=863&tbm=isch&tbnid=-Smi93txHRQ8uM:&imgrefurl=http://starwars.wikia.com/wiki/HK-47_jetpack&docid=w2e46Uvbo6WS8M&imgurl=http://images4.wikia.nocookie.net/__cb20110912015947/starwars/images/c/c2/HK-47Jetpack-SWG.jpg&w=640&h=592&ei=fHAKUs7NNtD2sgbR4IDoBg&zoom=1&iact=hc&vpx=312&vpy=452&dur=3090&hovh=216&hovw=233&tx=158&ty=109&page=1&tbnh=128&tbnw=133&start=0&ndsp=38&ved=1t:429,r:10,s:0,i:112
ist auch aus “Star Wars - Galaxies” da ist vieles Merkwürdig. Deswegen zählt der Content von dem Spiel als nicht mehr Canonisch. ^^
Mein Tip: nimm was schlankes mit möglichst 6-Eckdesign. Du bist zu dratig um so einen Turbomonsterpfropfen zum hummelartigen Abheben zu benötigen.
danke, und was ist eigentlich star wars galaxies
und wie soltte das aus sehen nen sechseckiges jetpack kann ich mir irgendwie nicht vorstellen
Guck dir z.b. Mal das jetpack von jaros swtor Rüstung an. Ist nicht sechseckig in dem Sinne aber doch schondroitin sehr kantig. Vielleicht kann man daraus was enwickeln was knapp 4000 Jahre moderner aussieht. XD
Wobei ich manchmal das gefuhl hab bei Star wars entwickelt sich die Technik nicht stetig, sondern macht hin und wieder Rückschritte, aber ist nur so ein Gedanke.
Edit: star wars galaxies war ein mmo das zum Start von swtor eingestellt wurde.