Da, ich eh noch nen ganzen Plattensatz für meine Größe rumliegen hab und ich keinem sagen muss das wir ohnehin die wahren Mandalorianer sind - dacht ich mir. Ich mach den Jaster.
Ich habs gern billig:
Für softparts:
Ich kann auf den Comic keine Oberarmaufschläge sehen - Aber auf der Actionfigur ( ok die Actionfigur ist aber nur ein umlackierter Jango mit anderem Kopf)
Der Overall ist für mich irgendwie nicht grau ( wie einige behaupten ) - Er kommt eher an Steingrau-Oliv ran.
Da kommt der hier grad gelegen
Steingrau oliver Kombi
Die Oberarmaufschläge kann man genausogut auf die Weste erweitern. Darf aber ruhig Leder sein denk ich
Das hier Recyclen! XD
Die Platten vom 1. Laser-run sind ja vollständig. Lediglich die Gaunts fehlen. Sehen aber im vergleich relativ vereinfacht aus. 2 Armröhren mit nem rohr und nem rechteck drauf. XD
Immerhin müssen nur die Schultern lackiert werden. der rest wird solange geschliffen bis er zu matt ist. XD
Der Hürftgurt sieht auf den Bildern eher aus wie ein breiter - Jedigürtel. Sollte kein Problem sein mit dem richtigen Leder einen zu basteln.
Er hat zwar so Jango ähnliche Holster-> aber die sehen kleiner aus, bzw breiter.
Werd also nach ner braunen Lederhaut ausschau halten müssen. XD Sowohl für taschen als auch Rest.
Jetpack: In den Comics hat Jaster nie eins aber die Figur hat eins. Ähnelt aber ziemlich stark dem Jetpack der TCW-Deathwatch ( ironie heh? )
Das hatte ich ohnehin auf meiner Projektliste also denk ich das eins für Beide reicht.
Das war die Absicht.
bei den Earcaps bin ich mir unschlüssig.
In den comics gehen die der True Mandos eher nach innen und nur der Rangefinder ist aufgesetzt.
Ich denk ich tu einfach die standart boba earcaps drauf die ich zuviel hab
Naja, bis auf die Schultern und der Visirplatte wird bei Jaster im Grunde garnix bemalt. XD
Nur polierte, dreckige Platten (ich denk Stahlwolle und DRECK werden hier für n gescheites Ergebnis sorgen)
Hab ansich jetzt schonmal alle Softparts zusammengeordert
Material für Weste, Gürtel, Taschen, Handschuhe, Overall.
Was jetzt noch fehlt ist n Roter Stoff fürs Cape, 2 Blaster bzw ein Blastergewehr mit Bajonett und Zeit das ganze überhaupt zusammenzubauen
hab mal die Gaunts von Jaster analysiert
Im Grunde würd ich sagen sie sind links und rechts gleich aufgebaut.
Grundform: Eine makellose enganliegende Armröhre.
(Ich denk das DW Modell ohne Aufbauten und ohne dem Erker in der Grundplatte oben wäre die ideale Ausgangsform)
Aufbauten:
An der jeweiligen Außenseite des Gaunts ist eine quadratische Röhre mit rundem Lauf drin.
Ich hab noch ein paar Stahlstreben im Keller die genau die richtige Proportion dafür haben.
Auf der Oberseite sitzt auf beiden seiten eine art Rohr/Lauf Ich denk das lässt sich aus ein paar Rohrstücken zusammensetzen und aufschrauben.
Im Comic tragen sowohl Deathwatch als auch Wahre-Mandos eine art Springklinge im Gaunt. Die klinge brauchts nicht aber die rechteckige Abdeckung die paralel zum gaunt läuft kann zwischen den 2 bisherigen Aufbauten angenietet werden als Eyecatcher.
Leider müssen einige Dinge noch geklebt werden
Ansonsten wäre alles unterhalb der Gürtellinie fertig (bis auf die Kneedarts aber die müssen nur aufgeschraubt werden)
Beim Anzug ist nur Klett an Knie und Schienbein um die Platte in Position zu halten.
Für die Oberschenkel wurden oberhalb 2 querschlitze eingebracht an denen ein 5cm breites Gummi im inneren des Anzugs durchgezogen wird, und oben am Gurt wieder eingehakt. Der aufrechte schlitz übern Knie ist für ein verdecktes gummiband das die Platte am bein unterhalb festhält.
An den Ärmeln hab ich aus nem Hosenbein das hier gemacht.
oberarm1.jpg
Sieht hinten so aus
oberarm.jpg
Wird oben an der Schulterklappe eingehängt.
Lasche.jpg
Und erledigt das Theme “doppelter Ärmelaufschlag für Mandooverall”
Für die Schuhe hab ich 2 Gummibänder über Kreuz mit ner Buchschraube verbunden
erstes Testfitting der Beingruppe
Vorne
Hintern
Und von der Seite
Ich kann Knien
Fazit:
-Die Klettstreifen am Saum des Hosenbeins kann ich ruhig lockerer lassen.
-wenn das nächste mal etwas von der Oberschenkelplatte fälllt → WIRD SIE GENIETET!
-Die Kniestrippen könnten enger sein.
- Der halter des Oberschnekels muss etwas höher gehalten werden.
- Die Klettfläche zwischen Knie und hose sollte verkleinert werden
ein quadratisches Metalrohr und 4 davon ergeben.
Richtig, Kneedarts!