Für den Laserschnitt muss ich noch die Plattensätze von Senaar, Stalkers Early Teile, Angmaluna und Porates bearbeiten, also die Woche brauch ich dafür sicher noch um den Deckel drauf zu kriegen… aber mach’s besser trotzdem sobald Du fit genug dafür bist.
so am sonntag gehts los dann wird gehämmert
brauch ich eigentlich no nen weicheren hammer also son gummi hammer oder son plastik ???
und der kama wird auch mal in Angriff genommen aber weiß no net ob ichs mit hasenfell machen soll oder was anderm
ok danke
keller ist umgebaut zur schmiede fehlt nur noch der Amboss vom Schwiegervater
zum schmieden bin ich leider nimmer kommen aber
meine gun ist jetzt mal optisch gemod
Nerf Retaliator entwickelt sich zu … Sodos Swamp Blaster “Reptiliator” weiß bloß no net ob no ne zieloptik oder scope drauf soll
paint kommt no und noch ein feder mod wenn ma grad dabei sind
so mal schaun wie s weiter geht no nen plastik hammer und dann kann ichs mal mitm schmieden probieren
ich denk, ohne Zieloptik kommt das noch grober rüber = passend zu Trandomando. Der Mod ist sicher nicht für jeden, aber bei Dir Volltreffer! Ich bin schon gespannt wie’s angemalt ausschaut.
haha schulterplatten fertig und kragen angefangen
und konnte des sogar mit kinderhüten verbinden die große hat mit m gummihammer auf dem kleinen rechteck was über war (hoffe des war über ^^)
und kann mir mal einer sagen wie ich die kine knüppel/biege??
Sofern du hinter die schlitzen in der linken brustplatten was anderes machen möchtest war das kleine rechteckige über.
Knie am besten ubers Knie biegen. XD
Die ausläufer bleiben mehr oder weniger gerade und das mit dem schnörkel gehört nach aussen. Aufpassen, dass du nicht versehentlich zwei linke ;der zwei Rechte biegt.
Und dann noch die obere und untere kante etwas rund hämmern.
Z.b. indem du die platte mit der kante auf nen eingespannten feilen- oder schraubenzieher Griff legst und von oben mit dem gummihammer drauf klopfst. So hab ich es zumindest gemacht.
Ach ja, die ösen fürs Gummi mit nem kleinen schraubenzieher oder sowas nach innen biegen.
:thumbup:
“überflüssiges” Rechteck: das war wohl die Schlitzabdeckung Deiner linken Brustplatte. Ich habe zwar öfters 2 davon reingeschmissen und Du kannst das Blechle vielleicht wieder glatt klopfen… ob Blinki oder Platte ist sowieso Geschmacksache, nur offene Schlitze… die schauen wirklich schlampert aus.
Also falls Dir am Ende was fehlt, meld Dich einfach und ich steck Dir Ersatz in die Post für die gelungene Premiere.