SW TOR Buyce (Helm zum Verda-Projekt)

[quote=‘Adenn Woor’,index.php?page=Thread&postID=2631#post2631]es gibt news zum helm:
bei einer wandstärke von 1 mm und einem materialpreis von 0,25€/cm³ würde der helm im rapid prototyping verfahren(3D-Druck) etwa 350€ kosten und die maschine müsste fünf ganze tage durchlaufen um das fertig zu stellen. ach ja splitten müsste man den - zumindest in der maschine - auch. ich weiss nicht ob einer von euch geld auf bäumen anbaut, aber ich finde das schon seeehr teuer. obwohl es schon der studentenpreis ist. als industrieller kannste drei mal soviel rechnen. was meint ihr? erstmal prepakura testen, ne?[/quote]

[quote=‘Jaro Krieg’,index.php?page=Thread&postID=2633#post2633]Jeah, lieber erstmal handarbeit ^^ XD
Ist billiger und wir können ja nicht alles ne Maschine erledigen lassen ^[1]

[quote=‘Adenn Woor’,index.php?page=Thread&postID=2634#post2634]jupp. für so umfangreiche handarbeit hab ich aber im moment leider gar keine zeit. ich mein mit einem meiner programme kann ich flächen sozusagen abrollen lassen. muss aber mal gucken wo diese funktion war. könnte zumindest schonmal nen guten anstatz für papier, schere, kleber geben. wenn es denn geht… ^^

edit: sollen wir mal für den helm ein extra thema machen, oder gibts das schon und ich habs übersehen?[/quote]

[quote=‘Stalker’,index.php?page=Thread&postID=2649#post2649]also zum Helm sage ich nur: “DAAAAAAH”
bin schon seit letzten Mittwoch am ausschneiden, falten und kleben, da Jaro mir die Daten geschickt hat und muss jetzt sagen ich will nicht mehr xD
aber ihr sollt mal das Ergebnis bis jetzt sehen

wie ihr seht fehlt noch die linke Seite am Ohr und unten de Rand leider hat er jetzt schon kleine Macken, da meine Katze meine sie muss damit spielen aber dass könnte man noch ausbessern.
mein Fazit: den Helm nen Tick größer machen außer für kleinere Köpfe da bei mir zB. der Bart etwas rausschaut

und jetzt zerhackt mich mit Kritik[/quote]

[quote=‘Tomoe’,index.php?page=Thread&postID=2660#post2660]Das ist ein entsetzlich aufwändiges Pepakura, alle Achtung!

Die ganzen feinen Facetten sollen dann wohl duch Glasfaser und Spachtel wieder geglättet werden… nochmal ein Haufen Arbeit. Und ja, bevor Du noch mehr reinsteckst in dieses Exemplar: ich finde den Helm für Dich auch etwas klein, 5% Vergrößerung würde sich anbieten, falls Du nochmal startest.

Ich hab das Pepakura hier ja schon länger ausgedruckt liegen und hab mich damals schon gefragt, ob sich diese Form nicht irgendwie zusammenfassen und verinfachen lässt, wenn man die leichten Wölbungen biegt & reinhämmert anstatt aus Teilen zu konstruieren. Die Entwicklung ist aber durch die Dachbodenräumung ins Stocken geraten udn mir fehlt da die rechte Grundlage. Bevor Du also das Katzenspielzeug wegwirfst bei einem Neubeginn, gib’s Max mit wenn der zu mir kommt um Eure Plattensätze abzuholen.[/quote]

[quote=‘Adenn Woor’,index.php?page=Thread&postID=2661#post2661]also meine datei hatte jetzt im einem würfel gedacht höhe 34, breite 25 und tiefe 30 +/-2 das sollte eigentlich auch für große köppe passen. allerdings glaube ich dass die damen ein etwas kleineres modell zu schätzen wüssten.

edit: könnte mir für nen zwanni eine hartschaum block in der größe besorgen und dann versuchen zu schnitzen. damit hab ich erfahrung. ^^ allerdings auch nur so nebenbei und ganz hinten in meiner agenda.[/quote]

[quote=‘Val Orb’,index.php?page=Thread&postID=2662#post2662]Also hängt es jetzt beim Helm?

Also ich sags gleich im Papier basteln bin ich ne Niete.. Und so frickel mit Kleber ist auch nicht meins^^

Wie haben wir das denn nun vor? Wollte ihr zwei Modell bauen und die dann abgiessen lassen oder soll jetzt jeder Papierschnibbeln?

Da ch bei sowas mein Ergebnis schon erahnen kann würde ich dann wohl eher einen Helm wie diesen hier kaufen:

Der Müsste nachbearbeitet werden, aber das kann ich gerade so^^ Kostet allerdings auch 170 Dollar inkl. Versand und dann landet der sicher im Zoll :([/quote]


[quote=‘Adenn Woor’,index.php?page=Thread&postID=2665#post2665]ups. ich schätze unsere herrschaften admins müssen den ganzen helmkram doch mal verschieben, sonst wird hier doch sehr voll. ^^ sorry, mein fehler.

@Val: was ist das fürn material? sieht irgendwie recht bullig aus. ist das spiel design nicht schlanker?[/quote]


[quote=‘Jaro Krieg’,index.php?page=Thread&postID=2666#post2666]ich arbeite grad noch an nem eigenen Helmmodell. Dabei mach ich nur die Kugel aus pepakura und fräß dann die vertiefungen aus, die Highlights kommen durch angeformtes PVC drauf. Wir nehmen am Ende einfach die beste Eigenkonstruktion für die Form und gießen dann soviele wie wir brauchen.

Angestrebter Preis liegt irgendwo bei 100€



@Val: Ich werde ganz bestimmt nicht so nen unsymetrischen, klobigen Scheiss kaufen den Falin mit seinen Wurstfingern in ner Badewanne gegossen hat.
Ich kenn die Cheap-Ass Amiqualität nur zu gut und kann sagen: NIE WIEDER!

Allein die Idee extra was aus den Staaten zu kaufen kratzt an meiner Ehre und ich werd diesen Vollspasten sicher nicht mein sauber verdientes Geld in den Rachen werden. Da zahl ich ja schon lieber 350€ für den R-Prototpe Helm wenns sein muss und da kann die Maschine ruhig nen Monat dran sitzen.

Ich kenn die Fotos und kann nur sagen das 170€ bei dem rausgeschmissenes Geld sind.

Wenn du dir den Helm Kaufen willst, dein Ding. Oder du wartest einfach wie alle anderen bis wir ne eigene Lösung haben.[/quote]

[quote=‘Val Orb’,index.php?page=Thread&postID=2668#post2668]Ich finds langsam echt nur noch lustig wie du immer abgehst^^

Ich habe geschrieben, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, als das sich jeder selbst ein Pepakurahelmchen basteln muss, dann würde ich eher den kaufen, da ich das nicht kann…
Ich hab nie geschrieben, den Kauf ich jetzt…

Und was das “aus den Staaten kaufen” mit deiner Ehre zu tun hat, versteh ich auch net…Man kann sich auch was einreden^^ Wenn du das Geld über hast für den 3D-Druck - fein, aber das doppelte zahlen seh ich dann irgendwie auch nicht ein, da hol ich mir für das gesparte lieber was anderes hübsches :wink:

Aber zurück zum Punkt:

Wenn wir ne bessere Möglichkeit finden, wäre mir das auch lieber… 100 € klingt doch soweit top, wenns einer ordentlich hinbekommen hat…


P.S.: Aber mal als Tip für dich - Ich bin früher auch immer hochgegangen - temperament und so… Seit bei mir Hypertonie festgestellt wurde und ich Mittel nehme bin ich entspannter ;)[/quote]


[quote=‘Jaro Krieg’,index.php?page=Thread&postID=2670#post2670]Das ist kein Ausrasten - ich fluche nur viel. Du willst garnicht sehen wenn ich mal wirklich ausraste. ^^
Ich hab schon selbst genug Fehlkäufe für die Mülltonne gemacht - alle Made in USA.[/quote]


[quote=‘Val Orb’,index.php?page=Thread&postID=2673#post2673]Das mag ja auch sein^^

Aber das ein Forum.. ich dachte wir diskutieren hier sachlich - das war ja nur ne Beispielidee^^

Wie gesagt.. wenn wir was schönes hinbekommen, bin ich der letzte der Nein sagt… Möchte das Kostüm ja unbedingt^[2]


[quote=‘Stalker’,index.php?page=Thread&postID=2685#post2685]selbst wollte ich keinen Verda starten war nur ein Test, da mich Jaro gefragt hat ob ich mal ausprobieren will.

und zu dem Amiteil würde ich sagen lass es lieber wenn ich so mein nicht fertiges Exemplar anschaue und dass dann is er an den Seiten zu breit[/quote]


[quote=‘Val Orb’,index.php?page=Thread&postID=2686#post2686]Jojo, ich warte aber aber die frage ist auch: Kriegt jeder in nen schmaleren seinen Kopf und eventuelle Einbauten?[/quote]


[quote=‘Stalker’,index.php?page=Thread&postID=2687#post2687]naja eher nicht aber er ist im spiel auch schmal und nicht so augebeult und an sonsten ne größere version nehmen aber nicht sowas[/quote]

[quote=‘Val Orb’,index.php?page=Thread&postID=2688#post2688]Wie ich schon sagte, dafür müssen aber erstmal vernünftige Vorlagen her, und da kann ich nicht helfen^^
Deshalb, guck ich nach Alternativen… falls es zeitlich eng wird…

Wenn was besseres aus eigenem Haus kommt umso besser…[/quote]

[quote=‘Tomoe’,index.php?page=Thread&postID=2690#post2690]Ich hab den Mist gesehen, den Jaro sich für teures Geld hat schicken lassen, insofern kann ich seinen Ärger verstehen. Die Ausdrucksweise find ich aber übertrieben. Keiner verbietet Dir, selber in den USA zu ordern, Val.

Das ist der Nachteil von dem Gedanken mit der Uniformierung: er bedeutet Abhängigkeit und Stress. Sammelbestellungen anzubieten für eine einheitliche Optik ist ein Ding, aber immer schön locker bleiben, wir haben hier keine CRL!

Ich bin Stalker dankbar, das er sich die Mühe für uns macht und halte das für einen sehr guten Ansatz, weil man das dann ja auch abgießen kann. Ich werde zwar immer noch versuchen, mir meinen TOR-Helm in meiner Größe aus Blech zu bauen. Denn stelle ich dann auch gerne für einen Abguss zur Verfügung, falls noch Interesse besteht, nur ich habe keine Lust, ein halbes Jahr im voraus schon die Panik zu schieben.[/quote]

[quote=‘Val Orb’,index.php?page=Thread&postID=2691#post2691]Ich will ja gar nichts ordern sofern wir selbst was machen^^ Das war rein informativ gedacht… Einfach um zu zegen, das andere sowas schon gebaut haben… Ich find den auch nicht perfekt, aber zur Not besser als keinen Eimer…

Ich bin trotzallem Freund der Unifomierung weil ich glaube das es besser wirken wird… Und wenn man eben frühzeitig dinge wie Softparts etc klärt kommt auch kein Stress auf.^^ Deshalb reden wir ja frühzeitig über sowas…

Ja das Stalker das bastelt find ich auch klasse, gerade weil ich das nicht hinbekommen würde^^ Ich mach mir halt nur sorgen um die Passgenauigkeit für alle Beteiligten…
Und Panik lassen wir doch nicht aufkommen denk ich. Wir diskutieren ja nur hitzig, weil wir alle heiß auf das Projekt sind^^ - denk ich :)[/quote]


[quote=‘Stalker’,index.php?page=Thread&postID=2692#post2692]werde mich evtl nächste woche nochmal dransetzen will ihn zwar nichtmehr machen aber ich muss das fertige teil sehen[/quote]


[quote=‘Jaro Krieg’,index.php?page=Thread&postID=2693#post2693]Einziges Problem wird die kopfgröße der Leute sein, ja.

Darum bin ich sogar auch gegen eine allzu übertriebene Skalierung der Rüstungsplatten. eine Kleine und eine normale Standardgröße sollte reichen.
Die Rüstung hat ja sichtbare verstellbare Riemen überall verteilt. Klar ist es unser Ding das wir gern maßfertigen. Aber bei den Neo-NeoCrusadern ist ein erkennbarer “massenfertigugnsstil” dahinter.

Worauf ich hinaus will, ein Helm der zu groß aussieht fällt weniger auf wenn der rest der Rüstung auch etwas zu groß wirkt. Anders siehts dagegen aus wenn alles passt aber der Helm dann wie ein Wackelkopf aufsitzt ^^


Ich kalkulier mal jetzt rein aus dem Kopf.

Das Material um ne Form zu gießen (ca 1-1,5kg Silikonkatuschuk + 2m² GFK für die Halterung) kostet im freien Handel ca ne hunderter.
Jeh mehr größen es gäbe umso mehr müssten die Helme am Ende kosten.

Sagen wir, wir brauchen 10 Helme und ich mach dir Form - dann würd ich einfach ein Zehntel der Formbau kosten auf den Endpreis aufrechnen und alle sind happy.
bei 2 Formen wäre das dann x2 ^[3]

[quote=‘Jaro Krieg’,index.php?page=Thread&postID=3187#post3187]Hab jetzt mal das Lowpoly model zusammengeklebt

Die idee ist es erstmal die grundkugel soweit zu härten das man sie glatt schleifen kann.

erst dann werden die vertiefungen der Textur nach mit dem dremel ausgeschnitten und die Erhöhungen mit 5mm PVC angeformt und ergänzt.

Wird dann vmtl untragbar aber soll ja nur modell sein ^[4]


[quote=‘Adenn Woor’,index.php?page=Thread&postID=3191#post3191]das sieht doch schon nach was aus. weitermachen soldat. XD[/quote]

[quote=‘Jaro Krieg’,index.php?page=Thread&postID=3192#post3192]Memo an mich: “Niemand nimmt einen ernst sobald Blau im Drucker fehlt.”[/quote]

[quote=‘Adenn Woor’,index.php?page=Thread&postID=3193#post3193]lol. ach unsinn. für mich zählt nur die form und die ist echt gut.[/quote]

[quote=‘Val Orb’,index.php?page=Thread&postID=3194#post3194]Ja die Farbe ist merkwürdig^^ aber sonst ;)[/quote]

[quote=‘Ram’,index.php?page=Thread&postID=3197#post3197]lol, sieht jedenfalls sehr gut aus :)[/quote]

[quote=‘Stalker’,index.php?page=Thread&postID=3200#post3200]ich hätte auch einfach die no detail version machen sollen xD[/quote]


[quote=‘Jaro Krieg’,index.php?page=Thread&postID=3324#post3324]Nach einem Platzregen hab ich den Papierhelm in die Mülltonne werfen dürfen

Werd jetzt nen neuen versuch starten und den Helm mit PVC platten an einen Mofahelm (jethelm) anbringen.

Hab noch so einen ähnlichen im Keller rumliegen

Im Grunde müsste ich nur vorne die Maskensektion mit einer PVC platte anbringen, die Seiten ausfräßen und dort 2 Seitenteile aus PVC anformen.
Hinten den Nacken etwas verlängern und dann nurnoch alles mit Spachtelmasse kaschieren ^^

Ist vmtl nicht viel mehr arbeit als zu versuchen den scheiss mit Pepakura hinzukriegen… Zumindest wäre dann der Dome aufjeden fall symetrisch ^^


Achja noch etwas das gegen den “Deluxe” Helm von “Falin” bzw “Skirata Arms” spricht.
Hier ein Bild von einem offiziel genehmigten “Mando” einer “Elite”-Kostümgruppe der sich jenen Helm gekauft hat.

(Fotos die ihr auf Facebook gepostet werdensind Creative-Commons und nicht mehr eigentum des uploaders.^^)

Aus meiner Errinerung ist der Typ auf dem Foto etwa 1.80 groß und ganz normale Figur - etwas übergewicht.

Der Helm ist so oder so zu groß - es sei denn man hat das Kreuz eines Strongman-Chamions - und das haben in der Szene die wenigsten.
Da muss ich nicht über die verarbeitung lästern wenn die Form schon nicht taugt.[/quote]


[quote=‘Adenn Woor’,index.php?page=Thread&postID=3325#post3325]jo, ich sach nur: hier
und die detailstufe ist offensichtlich auch nur auf low gstellt. ^[5]

[quote=‘Val Orb’,index.php?page=Thread&postID=3336#post3336]Jo die Pics hab ich auch gesehen… Das wirkt wirklich net…[/quote]


[quote=‘Tomoe’,index.php?page=Thread&postID=3340#post3340]Jupp, so’ne Knutschkugel braucht’s nicht wirklich als Krönung unseres Gruppenprojektes. Größe ist nur ein Aspekt, die Proportionen als Ganzes müssen schon auch passen.

Auch interessant: seit ich keine getönten Visors mehr für lau verschicke, klappt’s bei der sog. Elite nimmer so wirklich. (Nicht das der eine oder andere es immer noch wagt mit solchen Bitten bei mir anzuklopfen)[/quote]


[quote=‘KalJericho’,index.php?page=Thread&postID=3396#post3396]selbst für nen breiten SChädel wie meinen “Größe60” ist der Topf da doch etws zu “Breeiiiiiiitttttt” an den Seiten…verdammt…dann will ich den Vizla gar ned erst sehen…obwohl der Night Owl auf dem Spaceritter mir gut gepasst hat…aber Frauenhelm…

Wer macht jetzt nen schmaleren TOR Helm der aber auch von Großkopferten wie unser eins getragen werden kann ?[/quote]


[quote=‘Jaro Krieg’,index.php?page=Thread&postID=3398#post3398]Werd die nächsten Tage versuchen was aus nem Mofahelm und zugeschnittenen PVC-pllatten (mit viel spachtelmasse und schleifpapier) zu zimmern.

Hab zwar hutgröße 59 aber ne längliche kopfform. Aber allein schon wegen der Kugelform mit der verjüngung nach unten wir es für einige bedeuten: “Gleitgel oder anlauf.” xD[/quote]


[quote=‘Jaro Krieg’,index.php?page=Thread&postID=3557#post3557]kleiner fortschritt[/quote]
http://www.beskarschmiede.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=33&h=8b930a92fe57b6ee90351c9bf100a0fc17958685
http://www.beskarschmiede.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=34&h=9bce08318828308e33dd36bd7026ba61586927d5


[quote=‘Jaro Krieg’,index.php?page=Thread&postID=3641#post3641]Ich denk grad wieder laut nach.

so symetrisch ist der mopedhelm bei mir auch nicht.

Inwieweit würden euch ungenauigkeiten von 5-10mm links und rechts stören?

Es soll ja ne Serienproduktion werden da möcht ichs gern so perfekt wie möglich.


Ich würde gerne Wissen WIEVIELE wir jetzt beim Verdaprojekt haben.


Sollten es 10 sein würden sich sogar ein Rapid-Prototype muster lohnen um die Form damit zu machen. Wäre dann wenn der Preis des prototypen bei 350 liegt nur 35€ mehrkosten pro helm am ende…[/quote]


[quote=‘Adenn Woor’,‘index.php?page=Thread&postID=3644#post3644’]ich mach mal ne miniumfrage.
wer dabei ist einfach einmal häkchen setzen bitte. damit wir ne konkrete zahl kriegen und nicht am ende die posts zählen müssen in denen alle “hier” schreien.
wer nicht definitiv dabei ist bitte auch nicht ankreuzen!

Edit:. Ich hab mir überlegt. ich mach doch ne vielleicht option. aber nur für den notfall. besser definitiv dabei oder gar nicht.[/quote]

Umfrageergebnis:
5 auf jeden Fall,
2 eventuell

[quote=‘Jaro Krieg’,index.php?page=Thread&postID=3673#post3673]So bin endlich zum kleben gekommen.


Als näcshter Schritt wenn alles ausgehärtet ist:

-Innen mit GFK verstärken damit die klebestellen nichtmehr aufbrechen können. Danach die Spalten zwischen den segmenten mit Spachtelmasse füllen und das ganze Ding lange und sauber abschleifen.

Aufbauten und vetiefungen kommen erst später[/quote]

http://www.beskarschmiede.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=63&h=d5831b4d36e2e91c9d522b3ad4883f3f254c2113
http://www.beskarschmiede.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=64&h=2d288a44bf83e29d7dd374fd24fa70895b4511c3

[quote=‘Jaro Krieg’,index.php?page=Thread&postID=4158#post4158]mal wieder ein kleiner fortschritt

[/quote]

[quote=‘Jaro Krieg’,index.php?page=Thread&postID=4218#post4218]Leider konnte ich über die Weihnachtsfeiertage nicht laut im Garten sein.

[/quote]

http://www.beskarschmiede.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=157&h=644923b0fe7c615187e9e63f821e777faaaf25e0
http://www.beskarschmiede.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=158&h=46cfb8229b6ce0f48c8569e0430c090b09302dd2


  1. /quote ↩︎

  2. /quote ↩︎

  3. /quote ↩︎

  4. /quote ↩︎

  5. /quote ↩︎

so, aktueller Stand

Hab die aussparungen in der Finne erst allein mit Spachtelmasse versucht zu füllen. nach 5 fehlversuchen kam das aber scheisse und ich musste die bis zu 3cm dicke (an manchen stellen aber nur 0,03mm) schicht rausschleifen.

Hab dann 1mm dickes PVC von innen angeformt. Gibt aber teils deutliche Tiefenunterschiede:
Frage: Wär das ein problem für euch oder sagt ihr “scheiss drauf ich mach da eh n lüftungsgitter hin”?

Das senfgelbe zeug ist feinspachtel der noch etwas angeschliffen werden muss nen rechteren Winkel hinzukriegen




Aktueller Stand.

Ich wär im prinzip dazu bereit das Ding jetz abzuformen und die ersten Güsse zu starten. Weil ich einfach keinen Bock mehr hab die Oberfläche weiter zu behandeln. Könnte da im Prinzip noch ewig schleifen und spachteln und schleifen und spachteln.
Für mich als Grobmotoriker ist es überhaupt ein Wunder das das Ding noch nicht kaput ist und keine allzugroßen Dellen hat.


Hab wie gesagt mal Hochgerechnet. Allein mit dem Silikon zum Abformen und dem Hazr zum Gießen ist der reine Materialpreis bei 6 Helmen auf gute 60€ dazu kommt noch Trennmittel und co. und dabei sind jetzt nichtmal die Fehl und Probegüsse einberechnet
Ich würde nen Preis von 100€ anstreben für BS exklusiv.

Adeen meint wir könnten die Kosten eines 3D Drucks aufteilen und diesen dann abformen. → Das würde dann aber pro Helm nochmal 55€ für die Herstellung des Prototypen kosten. womit ihr dann mit 130€+ rechnen könntet.


Wie wär eure Meinung dazu?



Wenn ich mich recht Entsinne brauchen folgende Personen mit Verda-plattensatz nen Helm, richtig?

-Adeen
-Encore
-Jaro
-Tomoe
-Val Orb
-Verco

Also ich persönlich finde das Ergebnis eigentlich schon ziemlich überzeugend. Unten dieser wurstige Abschluss ist nicht nicht ganz perfekt, aber damit hatte ich kein Problem. Kann man evtl auch nach dem Guss noch nacharbeiten. Ich finds super was da schon bei rum gekommen ist!

der wurstige Abschluss ist eine selbstklebende Türdichtung mit D-profil aus Gummi :smiley:


Nochmal die Vorlage auf der es basiert aber teilweise abweicht ^^

sieht ziemlich cool aus das teil.

Gruß :thumbsup:

Ich würde auch zu diesem Helm tendieren. Nen 3D Druck sind meiner Meinung nach wieder nur Mehr kosten für ne minimale Verbesserung. Und das was mir nicht gefällt, arbeite ich auf der Arbeit nach, da mach eh kaum was anderes^^

Also der Wulst unten überzeugt mich noch nicht so, aber wenn dass eh 'ne Dichtung ist, nehm ich den so. Der Helm ist so ziemlich symmetrisch und dabei schnittig-formschön, das er schon deswegen einfach überzeugt. :thumbsup:

Das ist eben der Vorteil, wenn man das Teil wirklich in der Hand hat: man hat ein viel besseres Gefühl für schöne Proportion & Form als am Computer.

Find denn auch schon sehr gut - das mit der Wulst, nun evtl lässt sich das nach dem abformen nach bearbeiten. Und zu pingelig bin ich da eh nicht. Son Hel mmuss hinerher ja auch nicht wie aus dem Ei gepellt sein. Will ja keiner zu shiny wirken…

ich werd das harz später mti alupulver strecken wie die T-rex teile ^^ dann müsst ihr von haus aus die oberfläche nachschleifen :smiley:

Der rest der rillen gibt sich beim Ver"DRECK"en XD

Jo, sieht so aus, als wäre der Helm ein angenommen, ne? Aber eine frage noch: sitzt der bei dir sehr knapp? Ich hab nämlich nen Riesen Schädel. ^^

Keine Ahnung ^^ Hab kein visirloch um rauszuschauen :smiley:

das letzte mal als ich den aufhatte (Bevor ich haufenweise schichten von Spachtel und glaßfaßer in den Dome gestopft hab um die ausparungen in der Kuppel zu stabilisieren und das modell erst recht) hat mein Kopf zumidnest reingepasst. Wird aber relativ eng anliegen. Das gute is, auf Ohrhöhe wird der Helm ja wieder breiter, Nachteil, man muss mit den Ohren unten vorbei.

Allerdings hat der Helm keine einfallenden Wangen wie der normale Boba helm ^^


Hab Nachgemessen: also unten an der weitesten Stelle ist er von Wulst zu Wulst 18cm Breit. von Hinten nach Vorne 25,5cm lang. Habs grad nochmal probiert. kopf krieg ich rein (wenn auch nicht ganz^^) Das Modell ist eben aus 3mm dickem PVC und innendrin noch locker 1-2mm Spachtelmasse und gfk verstärkung. Durch das Gießen sollte der Helm dagegen eh dünner werden, und durch den Wulst kann man zur Not noch etwas auf der innenseite rausschleifen.

Hammer Ergebins, gefällt mir sehr gut ! Gute arbeit !

Klingt als könnte das passen. :thumbup:

Ich find den auch schickschick :slight_smile:
Mit der Größe habe ich ja auch noch Befürchtungen… Ich hab auch n riesen Schädel :confused:


Edit:
Zum Vergleich: den SAZ-Helm kann ich sehr gut tragen, alles was in der Achse Hintrekopf/Nase kleiner ist, wird keinesfalls gehen, in der Breite sind evtl. noch 2,3 cm weniger ok.

Gäbe es unter Umständen für einen Aufpreis die Möglichkeit von zwei Größenvarianten? Nur mal vorsichtig anhorchen… :wink:

Würde ihn auch nehmen aber komm mit Sicherheit mit meiner Birne nicht rein…

und so unspektakulär sehen Helmformen aus


Notiz: Letztes bild bevor 2 weitere schichten draufkamen

Erster Helmcast versuch

find ihn ein wenig zu verdallert. :frowning:

Den Dellenhelm kannst du mir geben ich steh auf “HAMMERDAMAGE” ;-)…nee aber mal im Ernst tue den bloss ned weg ich würde den gerne bearbeiten mit dellen usw…als Damage Version mit Laserbeschuss usw…wenn möglich…

Werds jetzt so machen.

Ich werd keine neue Form machen da das preislich nicht drin ist. Ergo wird jeder Helm leicht verdallert rauskommen.
Was ich dagegen jetzt machen werde:

  • Soviele Helme Casten wie ich Material übrig hab,
  • Die Helme mit GFK schnipseln, Matten und Vließ auskleiden damit sie stabil sind
  • Und über jeden Helm noch an den nötigsten stellen Spachtel in die Beulen klatschen udn grob drüber schleifen. Grob und nicht arsch glatt.

Bleibt mir nix anderes übrig.