Gut die Preise dort sind selbst mir zu teuer aber wenn suchen wir uns eh die günstigste Quelle oder suchen nen Mengenrabatt ^^
Für das Schwarze Teil Drüber würd ich normal als Weste Leder nehmen, aber indem fall ist das zusammenhängend und da möchte ich nicht unbedingt ne Lederhose tragen (preislich zu viel)
Denke aber mit nem robusten Baumwollstoff könnte man da für jede größe was Einheitliches auf die schnelle Nähen. Der Vorteil durch die Platten ist wenigstens das man den Verschluss direkt vorne machen kann ^^
Man könnte sicher auch einfach ein Tanktop drüber werfen aber das wär irgendwie zu einfach und vielleicht auch ZU billig.
Ansich wär stofflich ein Neopren Anzug sicher auch nicht verkehrt. Aber ich zieh mir den Scheiss nicht im Sommer im trockenen an - ihr etwa? XD
Ich hab mal von nem boxer gelesen, der im neopren anzug joggen gegangen ist damit er mehr schwitzt. Wurde total dehydriert ins krankenhaus gebracht. Und hat sich offensichtlich auch irreparable schäden an herz und lunge zugezogen.
Aber dicker baumwollstoff ist immer gut. ^^ vielleicht taugt ja auch ski /thermounterwäsche.
der blaue streifen ist zwar n paar mm zu schmal aber drauf geschissen
Müsste man aber pro Person 2 oder mehr nehmen um auf die Gurtlänge zu kommen - ab level 40 tragen alle deisen überkreuz gurt so wie Shae der eben 2x rumgeht. da könnt ihr im grudne euren Tailenumfang x 3 rechnen (2x für r+ber +1x für verschnitt und verzurrung)
Ich such noch weiter nach Gepäckriemen oder Zurrgurten in dem Schema.
Weste kann man natürlich aus Leder machen… und die hose auch.
Lederjeans hätten den Vorteil (etwas) enger anzuliegen wie bei den Ingame-Modellen. Die Obefläche ist allerdings entsprechend kerniger und weniger künstlich als z.B. Skiunterwäsche mit dem obligatorischen Polyester- bzw. Elastananteil.
Lederhosen bzw. “Lederjeans” in schwarz gibts bei Ebay bereits ab 30€ - Allerdings ist bei der Suche - wie zu erwarten - ziemlich viel gaykram dabei - also seid hiermit gewarnt.
Eine emphelung wenn ihr über den kauf einer Lederhose nachdenkt: - Nehmt unter keinen Umständen eine gebrauchte. :whistling:
Zunfthosen aus Wildleder sollen zwar saubequem sein und ein leben lang halten - aber kosten entspechend. :evil:
Zu den Schuhen:
Ansich sollten schwarze Steifel reichen… von den Shea Vizsla fotos und den Ingame modellen würde ich allerdings von nem Chelsea-Stiefel/Stiefelette/Stiefel ausgehen.
Ist ein klassischer Herrenschuh der vorne flach zuläuft und nen höheren Hacken hat - Kenner erkennen gleich diesen Nyloneinsatz im Schaft den auch der Boba-Stiefel hat. Gibt es in verschiedenen Preisklassen (50-200€) sowohl als Ausgehschuh zum Anzug, Reiterschuh - oder mein Favorit: Der Arbeitsschuh mit Stahlkappe und grobstolliger, verstärkten Sohle
( Bitte entschuldigen Sie die Störung... )
Ich würd raten die Spannplatten für die Steifel nur mit Gummiband temporär zu befestigen damit man die Stiefel auch privat tragen kann ^^ - Gute Schuhe kosten Geld und dieses wär rausgeschmissen, wenn ihr die Stiefel dann nur 2x im jahr tragt. :whistling:
Sollte jamnd einen guten Stiefel zum billgisten preis finden - sofort hier rein
ich guck ma ob ich da was find. kenn allerdings nur ein norma in meiner region.
ich hatte auch schon auf ebay geguckt, aber irgendwie sagt mir diese skiunterwäsche/funktionswäsche/whatever nicht so richtig zu. ich hab dann immer meine sorgen, dass die zu dünn aussehen und nicht solide genug.
hab jetzt sogar schon drübe rnachgedacht mir die hose und weste selbst uas nem ordentlichen stoff zu nähen der weder nach jeans, noch nach jersey noch nach anzug aussieht. hab sogar schon was brauchbares gefunden, aber keine zeit im moment und der ist auch sehr dunkelblau und nicht schwarz. naja, ich guck mir die dinger mall an. ^^
[quote=‘Jaro Krieg’,‘index.php?page=Thread&postID=4662#post4662’]
Zu den Schuhen:
Ansich sollten schwarze Steifel reichen… von den Shea Vizsla fotos und den Ingame modellen würde ich allerdings von nem Chelsea-Stiefel/Stiefelette/Stiefel ausgehen.
Ist ein klassischer Herrenschuh der vorne flach zuläuft und nen höheren Hacken hat - Kenner erkennen gleich diesen Nyloneinsatz im Schaft den auch der Boba-Stiefel hat. Gibt es in verschiedenen Preisklassen (50-200€) sowohl als Ausgehschuh zum Anzug, Reiterschuh - oder mein Favorit: Der Arbeitsschuh mit Stahlkappe und grobstolliger, verstärkten Sohle
( Bitte entschuldigen Sie die Störung... )
Ich würd raten die Spannplatten für die Steifel nur mit Gummiband temporär zu befestigen damit man die Stiefel auch privat tragen kann ^^ - Gute Schuhe kosten Geld und dieses wär rausgeschmissen, wenn ihr die Stiefel dann nur 2x im jahr tragt. :whistling:
Sollte jamnd einen guten Stiefel zum billgisten preis finden - sofort hier rein[/quote]Wer solche Stiefeletten sucht kann sich ja mal hier umsehen:
da ist im Prinzip in jeder Preisklasse und Qualität was dabei.
nun du könntest ja untendrunter eins von diesen Muskel-kostümpullovern tragen zum ausstopfen Oder du machst bei der Beskarman-Challange mit
Bei der Hose solllte zumindest der Bereich um die Oberschenkel nicht so rumschlabbern bzw enger sitzen. Sieht sonst blöd aus wenn sich wegen den Unterschiedlichen Oberschenkeln so gewölle bilden ^^
Wenn die Hose zu weit an den BEinen ist machts nix, dafür gehen ja die Schienbeinplatten komplett rum.
Ich hätte da ne kleine Sache aus dem Paintballbereich…zwar ned ganz billig aber ich denke mal evtl. fürs Verda Projekt interessant…von der Firma EMPIRE (die Firma heisst wirklich so) gibt es Chest Protector Multifunktionshemden wie z.B. das hier:
Wozu die Brustplatte noch unterfüttern? Davon sieht man gar nix!
Die Weste kann man im Prinzip weglassen, davon sieht man nämlich fast nix und bei Shae wäre der Unteranzug verstärkt mit Aufnähern, die aber genau der Vorlage entsprechen sollten, wenn man’s accurat will.
Was man braucht ist mindestens ein Anzug (evtl. 2 teilig) aus maschinenwaschbarem, schnell trocknendem, hautsympatischen Material, das nicht glänzt. Wer Geld über hat, sollte lieber in ein/zwei Satz zum wechseln investieren, dann stinkt er nicht an Tag 3 wie Iltis.
Ich glaub Kal ging es weniger ums futter als mehr um nen futuristisch anmutenden Schnitt. Im Grunde würde ein Tanktop/Muscleshirt reichen ist halt mesitens nur dieser weiche jerseystoff - klar gäbs auch ärmellose trikotshirts mit futuristischer naht (z.B. Amazon.de )
Für den Dunkelblauen Teil der Ärmel hier ( http://www.beskarschmiede.de/index.php?page=Thread&threadID=316 ) trag ich so n “heatgear” funktionssporthemd drunter… Ist zwar viel polyester anteil drin aber dafür das das Foto mit Blitzlicht geschossen wurde glänzt es weniger als erwartet. ^^
Wir könnten auch beim Laden schauen wo Rilow die T-shirts bedrucken ließ - Dunkelblaue langärmlige sachen haben die sicher auch ^^ Können wir noch was aufdrucken und vor oder nach dem Troop als Zivilkleidung zu nehmen.
Unter den Knieplatten ist nochmal Blau. Errinert mich an so ne Sportbandage…
Überhaupt, das ganze Design vom Unteranzug hat mehr was von so nem Gewichthebertriko nur mit langen Armen und Beinen je länger ich hinseh
Man könnte einfach ne art Manschette mit Klett nähen in der Größe… oder ne art Schlauch aus nem elasitschen Stoff… oder wie die Kompresionsbandagen einfach ein langes stück blaues band mehramls umwickeln
Wenn ich zusammenzähl wieviele bisher bei Verda dabei sind wäre der Bedarf an 12-24 metern SChwarz/blau/schwarzes band.
Hab bereits nach Gurtwebereien gegooglet ansich keine große Sache - Mindestabnahme pro Rolle 100 Meter.
nur ob Polypren Gurte das richtige sind?
Alternativ vielleicht eifnach nen schwarzen Ledergurt nehmen und die mitte mit Lederfarbe behandeln?
Wäre zumidnest dicker ^^
Was sagt unsere Lederexpertin?
[quote=‘Jaro Krieg’,‘index.php?page=Thread&postID=5922#post5922’]
Alternativ vielleicht eifnach nen schwarzen Ledergurt nehmen und die mitte mit Lederfarbe behandeln?
Wäre zumidnest dicker ^^
Was sagt unsere Lederexpertin?[/quote]Ich fühl mich dann mal angesprochen …
Leder dürfte als Wahl für einen Gürtel sicher stabiler sein als jedes Gurtband.
Nur wenn du schwarzes Leder nimmst geht nix mehr mit drüberfärben.
Was man machen könnte wäre ein passendes blaues Leder zu besorgen und dann nur die Bereiche mit schwarz überfärben, die man braucht.
In unserem speziellen Fall würde ich das dann mit Kantenfarbe machen, weil die zwar ins Leder einzieht, aber nicht im Material verläuft und damit das blau mit “einwolken” würde.
Können wir ja dieses WE mal drüber reden.
Sollte die Entscheidung zugunsten von Ledergürteln fallen helf ich auch gern mit bei der Erstellung.
man könnte mit dem rillenhobel auch ne kleine vertiefung zwischen den einzelnen farbstreifen ziehen. würde rder stabilität keinen abbruch tun und für mehr tiefe sorgen ^^
[quote=‘Jaro Krieg’,‘index.php?page=Thread&postID=5935#post5935’]man könnte mit dem rillenhobel auch ne kleine vertiefung zwischen den einzelnen farbstreifen ziehen. würde rder stabilität keinen abbruch tun und für mehr tiefe sorgen ^[1]Vielleicht mit beidem arbeiten. Dann bekommt das Ganze mehr Profil und man kann zusätzlich genauer arbeiten.
Ich seh schon … wir sollten uns da mal konzentriert drüber unterhalten … und ich muss mir die Bilder noch mal ein bisschen genauer anschauen
Diese spießige Alternative für Reitsportler die ihre Füße nicht in diese langen Schaftstiefel bekommen.
Die Idee für Verda ist, dass man nicht nur die Schienbeinplatten fest an einen Trägerstoff koppeln kann. Die Chaps werden meistens mit einem Reißverschluss oder Klett geschlossen. Evtl muss man ein paar Schlaufen oder Knöpfe von Hand aufnähen damit die Bebänderung der Schienbeinröhren nicht allzu sehr verrutscht.
Auch könnte man sowohl Fuß als auch Fersenplatte fest an das Stück anbringen.
Hätte sowohl den Vorteil das alle Segmente nicht groß artig verrutschen können und man muss sich für die Befestigung nicht extra ein Paar Schuhe kaputtmachen.
Optisch sowohl bei Shae als auch bei den Ingame Mandos ist die ganze Unterschenkelsektion enganliegend und Stromlinienförmig. Da würde es mMn total Scheisse aussehen wenn unter den Schienbeinplatten ein zusammengeknülltes Hosenbein wie bei ner Vogelscheuche rauslugt…
( Hm, im Nachhinein haufenweise Gedanken die ich mir NICHT gemacht hab als ich die Ledergamaschen für die 3mm Schienbeinpanzerung bei meiner Hauptrüstung genommen hab. - Wollte einfach nur nen soliden Träger und mir nicht die Knie kaputtmachen ^^ )
Hab mir mal die hier bestellt weils die billigsten aus Leder sind (und für meinen Wadenumfang geradenoch ausreichend sind.
Aprospros Fest integrieren.
Dasselbe Spielchen kann man bei den Knieplatten machen.
Hab die hier gefunden: Amazon.de
Sind sie Dunkelblau, 2. gibts da ein Kniepolster dazu wodurch die Platten nicht aufs Gelenk drücken.
Auch hier kann man dann über ne feste Verbindung reden.
Jetzt wo wir schon Unterschenkel und Knie haben könnte man fast meinen das da nurnoch die schwatze Lederhos’n fait.
Ne Vergisst es ^^ Die meisten Lederhosen sind trotz der beschnitten Länge scheiss teuer und haben zuviele verzierungen drauf. Eine mattschwarze, dünne Hose die KEINE Oberschenkeltaschen hat sollte genügen. Wichtig ist das sie in der Bundweite genau passt. Ob die beine zu Kurz oder zu lang sind ist dann indem Fall egal.
Hemd:
Hab mich persönlich jetzt für das hier in “Navy” entschieden. Amazon.de
Ist das günstigste, mag auf Blitzlichtfotos vielleicht glänzen und hat diese graue overlook Naht an der Schulter → aber scheiss die Wand an. :whistling:
Neckseal:
Einfach die primitivste Lösung:
Schlauchschal. Diese elastischen meist 50cm langen dünnen Stofftunnel die man sich über den kopf ziehen kann. - Einfach so weit in den Kragen runterstecken wie möglich und oben ans Kinn anziehen… Wenn man sich ein paar Tage nicht rasiert rutsch das Acryl normal auch nicht runter
Da das Hemd “Navy” ist hab ich nach einem gesucht der ebnfalls in der Farbe ist
In anderer Sache @Ignis: Haste dir mal gedanken zum KoppelGurt gemacht btw?
[quote=‘Jaro Krieg’,‘index.php?page=Thread&postID=7673#post7673’]In anderer Sache @Ignis: Haste dir mal gedanken zum KoppelGurt gemacht btw? :)[/quote] Da ich dieses WE sowieso noch mal mit Leder rummach werd ich mal an einem dunkelblauem Stück Nubuk, das ich noch hier rumfahren hab, ausprobieren, ob das mit dem Rillenziehen und
Kante schwarz färben so hinhaut wie ich denk.
Wenn das klappt, dann müssten wir nur noch ausreichend farblich passendes Leder besorgen.