Thorn Korrds erstes Beskar'gam [Einsatzbereit]

Hallo!
Leider schafft es der Mando Maker heute nicht, rot auszufüllen, daher sind Helm und Platten noch so blass.
Ich habe vor, rote Platten auf eine schwarz gefärbte SpliSchu-Weste zu bringen und darunter einen dunkelgrauen Zweiteiler zu ziehen. Ggf. wird dazu was Schwarzes gebleicht.
Unten herum soll eine kama als Beinschutz hängen.
Auf ein Jetpack will ich verzichten, aber mal sehen, ob ich nicht ein Cape anbringe.

Ich bin 174cm groß und passe in die US-Größe Large Regular, mit einer Brustweite von 110 cm.

hier findest du bessere Konzeptbilder als den Bobamaker, die du selbst mit Paint bearbeiten kannst ^^

Danke für die Vorlage.
So habe ich mir meinen Mandalorianer vorgestellt:

Farbkonzept ist ok, wo sind die Schienbein- und Oberschenkelplatten?

Ohne sieht eine Gam meistens unfertig aus wenn keine richtige Alternative wie z.B. Taschen, fette Stiefel oder andere Details hat

Auf die Oberschenkelplatten wollte ich verzichten, da dieser Körperteil von der kama geschützt ist.
Aber Schienbeinplatten kann ich mir gut vorstellen. Das rundet den Panzer nach unten hin ab.
Taschen kommen an den Waffengurt.

nur n Kama statt Oberschenkelplatten sieht noch komischer aus weil der Stoff seltsam fällt.

Alternative wären dazu Holster oder große Taschen ^^

Links soll das Holster hängen und rechts die 4 Cell-Magazintasche aus Leder.
Aber wenn mir nachher das Setup nicht gefällt, kann ich auch die Oberschenkelplatten tragen und die kama weglassen.

Ich hab mal messen lassen:
Schulterbreite unbekleidet sind 41 cm, Brustumfang eingeatmet (aber nicht übertrieben) 110 cm.
Welche Plattengröße empfehlen die Experten in meinem Fall? Plattenträger soll der BW Splischu sein.

Wie schwer bist du mit deinen 174cm?

85 kg.
Der weiße Wal wird gerade wieder zum weißen Hai.
Das Ziel sind 80 kg.

So, Schnittmuster für die Platten sind ausgedruckt und bis auf die Rückenplatte ausgeschnitten.
In den nächsten Tagen sollte die Splischu kommen, dann werden wir sehen, wie die Vorlagen auf der Trägerweste aussehen.

Quelle für die Aluplatten - Check!
Bandsäge, Hebelschere, Fräse, Schleifteller, Schraubstock, Werkbank, Kleinwerkzeug - Check!

Die Spannung steigt.

Wer hat dir jetzt die Schablonen geschickt?

Niemand.
Die gabs bei The Dented Helmet zum Download.
Sind eure anders? Korrekter in der Form?
Dann werfe ich meine weg und mache neu.

die WoF templates sind US-Größen → L entspricht euro XL z.B.

unsere sind n bissl im Schnitt anders an den Ecken

hast größe M im Postfach.


Note: T-shirt größe ist nicht Plattengröße

Besten Dank.
Ich mache mir dann mal neue Ausdrucke und mich an die Arbeit.

Splischu ist heute eingetroffen, leider ohne Einlagen. Also: Einlagen herstellen.

Es gibt übrigens einen EDIT button oben in der leiste über deinem Post.

das verhindert Doppelposting

Zu der Splischu, brauchst du denn die Einlagen ? Ich habe bei mir nur Einlagen in die Schultern gemacht ( aus dicker Pappe) . Ich trage sie lieber so da mit Einlagen das teil noch steifer wird und ich mich so noch etwas besser bewegen kann. Aber ist ka Geschmacksache. :wink:

Mal schauen, ob ich einfach Einlagen aus der ollen BW-Faltmatte schneide. Dann sollte etwas mehr Masse in dem Westenbezug sein ohne zu sehr einzuengen und zu viel Steifigkeit zu produzieren.
Ich probiere das einfach mal aus, dann sehe ich ja, was sich am besten anfühlt.

nimm für den Torso keinen Schaumstoff - oder zeug das Wärmeisoliert

aramid (was ursprünglich drin war) hat ne halbwegs Wärmeabgebende wirkung. mit normalen Schaumstoff wirste drin gebacken.

alternativen zu den originaleinlagen wäre Abstandsgewirke bzw 3D mesh.

bei den schultern dagegen ists Wurst.