Titanium Beskar´gam Konzept

Jo, so halt komplett einmal rum. :wink:

Sieht bis jetzt gut aus, nur wie Adenn schon sagte, solltest du es einmal um die komplette Patte machen.

Adenn Woor
Stalker
Hebe ich mittlerweile gemacht, ich kann morgen noch mal ein Bild schicken

Jetzt überall abgekantet

3 „Gefällt mir“

Ich habe alle Bein bzw. Fußplatten fertig und will mit dem Oberkörper anfangen, wollte aber vorher noch einmal fragen, wie das mit dem Gurtsystem geht da mir die Bilder davon im Forum nicht angezeigt werden. Hier Bilder von den Platten:


Beispiele für das Tragesystem. Die machst du aber erst ganz zum Schluss an die fertigen Platten dran.
Von daher kannst ruhig mit dem Oberkörper weitermachen :+1:.
Ansonsten schöne Arbeit.

Ok, danke

Immer wieder schön Fortschritte zu sehen!

Noch ein Tipp zu den Schienbeinplatten: die untere Kante entweder nach ausen umkanten oder um 180° nach innen umfalten oder sonst schubert dir die Kante deine Schuhe auf.
Alternativ kannst du auch nach innen umkannten, aber dann solltest du etwas Schaumstoff/Moosgummi auf die Innenseite kleben, welches als “Puffer” arbeitet.
Ähnliches gilt auch für die Spanplatten.

Hab noch ein altes Bild von Stalkers System gefunden. Vielleicht hilft es.

Ich hab es in dieser Reihenfolge gemacht :

  1. Platten ausgeschnitten, entgratet und umgekantet.

  2. die Halterungen angeklebt

  3. Platten lackiert

  4. alles mit dem Gurt verbunden und angepasst

  5. Platten eingedreckt

Heavy M , Ryk
Vielen Dank!
Dann mache ich erst einmal mit den Halterungen weiter

Hi,
ich habe jetzt alle Platten soweit fertig(Bilder folgen bald) und bin jetzt dabei mich um die Schnallen zu kümmern. Hat jemand Erfahrung damit, was für Kleber dafür am besten geeignet ist, weil ich habe keine Ahnung davon. Schon einmal danke im Voraus :upside_down_face:

Terroson 9220 Karosserie Kleber pickt wie bombe auf Alu.
Gibts die kleine tube für ca 10-15€

Einfach drauf achten das die Klebestelle angeraut und entfettet ist. - Trocknet innerhalb weniger Stunden an der Luft und geht schwer von der Hand ab.

Ich habe mal zur Abwechslung mit dem Blaster angefangen, sprich alle Logos entfernt. Eignet sich die Nerf ? Ich glaube in Schwarz würde die garnicht so schlecht aussehen

Generell eignen sich alle nerfs. Nachteil ist: das geht allen so, also sind die sehr verbreitet. :wink:
Guck, dass du noch andere mods vornimmst damit man zumindest zwei mal gucken muss um sie als Nerf zu erkennen.

1 „Gefällt mir“

Nerfs gehen grundsätzlich und haben den Vorteil, dass die praktisch auf jeder Veranstaltung okay sind.

Haben aber den Nachteil, dass viele Leute und gerade Kinder sie immer noch als Nerf erkennen werden, egal welche Farbe sie haben.
Außerdem passen sie eigentlich von der Optik nicht so zu Star Wars, der typische SW-Blaster ist ja irgendeine reale Waffe von 1900-1980, die dann umgebaut wurde.

Also kann man machen, sollte aber am besten so viel umgebaut werden wie möglich und in der Silhouette verändert werden. Und was komplett selbstgebautes oder auf einer realistischeren Vorlage basierendes ist schon schöner. Aber viele von uns haben mit einer Nerf angefangen und sich dann später noch was schöneres zugelegt. Auswahl ist auch nicht verkehrt.

Ja ich würde jetzt erst einmal das Geld für Helm, Cape, Taschen, Gürtel usw ausgeben und mir noch eine Westar 35 bauen. Irgendwann kommt dann noch ein richtiger Blaster

1 „Gefällt mir“

Joa, über Nerf ist schon viel gesagt worden. Erkennt halt jeder mittlerweile ^^


Da du die Platten soweit vorzeigbar hast, bisschen Eigenwerbung.

https://beskarschmiede.de/t/3d-drucke-exklusive-helme-und-mehr/10289

Helm und Blaster kann ich dir Drucken

Jaro Krieg
Danke, ich werde mich in Zukunft mal wegen dem Helm bei dir melden.
Ich habe hier mal die Platten zum Testen aufgeklebt, eine Weste darunter kommt noch.

Schöner Fortschritt.
Ich würde die Innenkante der Kragenplatte, also da, wo sie am Hals anliegt, noch etwas nach außen ankanten. Dann schneidet sie dir nicht in den Hals. :wink:
Und irgendwie sieht die Rückenplatte sehr merkwürdig aus. Da fehlt doch die typische Vertiefung entlang des Halbbogens. Hast du das extra so gemacht (also als eine Art eigenes Design)?

1 „Gefällt mir“

Die Rückenplatte ist so gebogen damit sie überall anliegt, die Vertiefung war mir zu schwierig weil sowieso noch ein Cape darüber kommt. Danke für das Feedback :wink: