Die Rückenplatte ist so gebogen damit sie überall anliegt, die Vertiefung war mir zu schwierig weil sowieso noch ein Cape darüber kommt. Danke für das Feedback
Die Brustplatten sitzen etwas eng beieinander, die sollten idealerweise wenigstens eine Fingerbreite Abstand haben. Ich würde dir auf jeden Fall zu einer Weste raten, die etwas aufträgt.
Die Rückenplatte sieht in der Tat sehr merkwürdig aus, sieht auch so aus, als könnten dir die Enden unten in den Rücken stechen. Bei der Anprobe der Schablonen war die Rückenplatte bei dir auf dem Kopf, hast du das vorher korrigiert? Bei dem Bild jetzt bin ich mir da nicht so sicher.
Ansonsten wenn irgendwas schwierig ist, lieber vorher fragen, dann können wir dir ggf. sagen, wie du es umsetzen kannst, anstatt es dann irgendwie anders und potentiell falsch zu machen.
Daran solltest du dich orientieren:
Wenn du die klassische Rückenplatte nicht umsetzen kannst/willst, dann ist eventuell ein alternatives Design besser, als die klassische Form mehr schlecht als recht umzusetzen.
Es gibt z.B. die Möglichkeit einer mehrteiligen geteilten Rückenplatte, wie Sycend sie hat und man sie auch in Comics sieht.
Ob irgendwo noch ein Cape drüber kommt oder nicht ist irrelevant, wenn die Form nicht richtig ist, sieht man das auch darunter und eine falsch geformte Platte kann dich in der Bewegung behindern. Außerdem bewegt sich der Stoff ja auch und du kannst dich nicht darauf verlassen, dass es den gesamten Rücken die ganze Zeit verdeckt.
Deshalb raten wir auch gleichermaßen stark davon ab, bei einem Cape, Kama oder ähnlichen verdeckenden Stoffteilen die Platten darunter wegzulassen. Man sieht es trotzdem.
Für mich sieht es auch schwer so aus, als wäre die Rückenplatte wieder falsch rum und auch nicht vollständig ausgeschnitten. Auf jeden Fall passt es überhaupt nicht zur Front.
Ansonsten alles was Mirsh sagt. ^^
Richtig herum ist die Platte, die ist nur stark gebogen weil sie sonst anstehen würde weil meine Schulterblätter weit herausstehen und ich ein Hohlkreuz habe. Ich habe aber irgendwie das Gefühl dass die Platte zu breit und zu kurz ist
Ja, scheint alles ein bisschen zu breit zu sein. Die Länge sieht okay aus.
Hi,
wollte nur mal Bescheid sagen dass in den nächsten Wochen eher nichts oder nur wenig kommt weil ich momentan nicht viel Zeit habe.
Ich wollte aber trotzdem mal fragen ob jemand ein Schnittmuster für die Flakweste (also mit Kragen und Schultern) hat weil ich diese lieber selber machen würde und nicht bestellen will.
Eine 3d gedruckte Westar 35 habe ich mittlerweile auch, die muss nur noch bemalt werden.
Schon einmal danke im Voraus
Du spachtelst den Westar aber vor dem Lackieren, oder?
Falls nicht, machs auf jeden Fall, sonst siehst du die ganzen Rillen vom Druck.
Schnittmuster der Weste ist raus
Vielen Dank☺️
: Hi,
ich habe mal wieder meinen Mando Helm aufgesetzt und finde, dass er mittlerweile von der Größe gar nicht mehr so schlecht ist. Was sagt ihr, kann ich das Visier tauschen, den Helm ansprühen und dann für die Gam verwenden?
(Morgen fange ich endlich mal mit dem lackieren an)
Edit: Bild sollte man auch hinzufügen wenn man fragt ob der Helm passt
Vielleicht hab ich deinen Helm irgendwo übersehen, aber bei den meisten Helmen ist es kein Problem den Visor zu tauschen.
Maronach
Ich habe vergessen das Bild hinzufügen
Wenn du den Helm in der Farbe lackierst wie die Gam werden soll finde ich das der Visor schwarz bleiben sollte. Finde ich sowieso immer die beste Wahl ausser der ganze Helm wird schwarz. Aber is ja bei dir nicht der Fall.
Hat der Helm schön Farbe und noch nen Farbigen Visor wird es fast zu Fanzy…
Der Visor soll schwarz bleiben, aber der vom Helm ist zerkratzt und man kann von außen durschauen, deshalb würde ich einen Dunkleren einbauen
Oder den vorhandenen mit Autofolie überziehen. So hab ich es bei jedem Helm gemacht. Sogar bei meinem Gelben visor hab ich von innen schwarze Folie angebracht, somit wurde der schön undurchsichtig
Ja, kann man machen, aber mein Visor ist so zerkratzt dass man fast nichts mehr sieht
Dann mach es komplett neu mit makrolon und töungsfolie. Hab noch Folie da, muss aber schauen ob die schwarz ist oder so nen silber schimmer hat.
@AAdenn Woor
Ich kann auch im Internet bei Ople Props einen bestellen, der ist dunkler und extra für den Helm gemacht
Hab gehört die Qualität von dem hätte stark nachgelassen aber Daumen sind gedrückt.
Die Platten sind jetzt mal mit der Grundfarbe abgesprüht. Morgen kommen noch die Logos drauf und den Helm werde ich auch noch ansprühen,
in den nächsten Tagen kommt noch das Weathering. Habt ihr ein paar Tipps wie man das am besten hinbekommt, dass vielleicht auch das Orange nicht mehr so knallig ist?