Battledamage:
Und Dreck
Dreck ist eigentlich am wichtigsten weil das Battledamage automatisch kommt und dadurch dann auch natürlicher aussieht.
Battledamage:
Und Dreck
Dreck ist eigentlich am wichtigsten weil das Battledamage automatisch kommt und dadurch dann auch natürlicher aussieht.
Nach meiner Erfahrung letztes Jahr würde ich davon abraten.
Erstmal hat es lange gedauert auf Nachfrage kam dann oh ich hatte Urlaub. Kommentarlos kam dann ein Visor (nicht der bestellte) die Tönung waR naja
Schlechter als beim Standart Hasbro. Das Ganze zog sich am Ende 2 Monate der visor sieht nicht toll aus, die Löscher sind zu groß und naja mäh. Ich würde das nächste mal wieder Macrolon oder wie es heißt nehmen mit Autofolie. Helm eins hatte nur das plastic eines Ikea Bilderrahmen mit Autofolie, ging auch. Du kannst den vorhandenen Visor einfach als Schablone nehmen. Entweder abzeichnen oder wenn vorhanden auf einen Kopierer hauen.
Ok, danke, dann lass ich das mit Ople Props lieber mal und probiere es so
Da ichs jetzt schon zweimal machen durfte, das einfachste ist Markolon mit dem Hasbro Visior als Vorlage auszuschneiden. Die beiden Visoren zusammen zu tapen und dann den überstand als auch die löcher wegzuschneiden. Dann nur noch Tönen, fertig
Tönfolie die ich empfehlen kann:
https://new.cfc.de/CFC-AutoGlasFolie-Superior-Serie-superior-black-0.51x1.00m/AG-S05-051-M
Danke, bei mir geht es jetzt nach langer Pause endlich mal weiter. Nachher hole ich noch Stoff für Veste und Cape
Morgen habe ich vor die Weste zu nähen, kann nochmal jemand Bilder schicken? Weil ich habe noch nicht ganz verstanden wie die Schulterteile drankommen
Es gibt zwei unterschiedliche “offizielle” Westenschnitte, Jangos Lederweste hat diese abstehenden Flügel, auf denen die Schulterplatten komplett aufliegen und Boba hat eine gefütterte Stoffweste mit einer Art sehr kurzen Ärmeln, an denen die Schultern hängen, daher stehen seine Schulterplatten auch nicht so ab.
jangochroniclesgl7.jpg
Hallo, da ich meine Rüstung bisher noch nicht fertig habe werde ich doch ohne nach Speyer kommen
Was fehlt denn aktuell?? Können wir vor Ort mit etwas helfen??
Der Helm muss noch angemalt werden, die Gaunts muss ich noch machen und die Befestigung der Beinplatten muss ich auch noch machen
Okay. Wenn du Platz hast bring was mit und wir schauen ob wir dir Tipps geben können wenn du magst
Titanium toll das Du dennoch da gewesen bist. Das nächste mal dann in Gam. Wir freuen uns schon drauf das Gesamtwerk zu sehen
Nach (zu) langer Pause wollte ich heute endlich mal wieder weiter machen und die Weste nähen, aber das Schnittmuster hat nicht mehr gepasst. Deshalb wollte ich mal fragen wie man am besten selbst ein Schnittmuster machen kann, dass dann auch passt.
Schon einmal danke für die Antworten und ein guten Rutsch ins neue Jahr
Wenn du ein Schnittmuster hast das grundsätzlich passt und nur an ein paar Stellen (ich tippe mal auf Bauch. XD ) zu klein ist, kannst du das aucb einfach ändern, indem du Streifen ansetzt.
Servus, nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Da ich dem Abitur immer näher komme und deshalb nicht mehr so viel Zeit und Lust habe um die Rüstung fertig anzufertigen habe ich beschlossen, das Projekt abzubrechen da ich seit dem Beginn auch nochmal gewachsen bin. Damit die bisherige Arbeit nicht völlig umsonst war wollte ich fragen, ob jemand mit den Platten etwas anfangen kann. Als ich die Platten gemacht habe war ich etwa 185 groß und dünn. Bei Interesse gerne melden.
Viele Grüße,
Alex
Sehr Schade, dass du das Thema Gam an den Nagel hängst und keine neue nach dem Abi-Stress startest.
Aber wenigstens bist du ehrlich und sagst auch dass auch die Lust fehlt sie zu machen.
Wünsche dir viel Erfolg dabei deine bisherige Arbeit los zu bekommen.