gut hingekriegt.
So nach der langen Phase im Krankenhaus habe ich nun mal wieder angefangen mit ein paar Kleinigkeiten.
Unter anderem hab ich den T-Rex Helm mal angeschlffen und heute mal die neue Visorform in Grundform geschnibbelt
Wie bei meinem SAZ auch werde ich die Blende wieder aufnieten. Werde dann als nächsten mal sehen, dass ich die Anbauten vorbereite und Visor getönt bekomme^^
Dannach kümmer ich mich um die Elektronik.
Schick mit der Zacke… und auch noch ausreichend Sicht. Gefällt mir viel besser als das überzeichnete bei Bo Katan.
Danke, hab halt mit Hilfe des Blechhelmbausatzes für den du das Design ja schonmal für mich erstellt hast und ein bisserl hin und her messen das ganze kurz als Schablone erstellt und aus Blech ausgeschnitten.
Werde nun noch etwas feilen müssen aber im Allgemeinen gings recht flott. Unten die Kante werde ich wohl umlegen zur Stabiliesierung.
Muss nun noch schauen ob der mitgelieferte Visor vom T-Rex noch passt und dann frag ich mich ob die Folie die dabei ist was taugt oder ob die auch so durchlässig ist wie meine die ich beim ersten Helm benutzt habe.
Die Folie taugt auf jeden Fall. Ob du mit der Größe noch aukommst musst du einfach probieren. Ist ne ziemlich coole Form btw.
Haste die schon ausprobiert? Gut. Will nur nicht das man meine Gesicht wiedersehen kann^^
Hier der t-Rex von shysa. Da klebt die Folie noch nicht richtig aber die blickdichtheit überzeugt trotzdem schon.
Jo, aus dem Winkel okay. Bin gespannt.
Mal ein aktueller “Nach RPC weiter Bastelfieber” Stand:
Hab das Loch im Wangenteil gemachht um wieder die “Lautsprecheroptik” zu erstellen, wie im SAZ und habe in die Rangefinderführung ne Halterung für ne LED gebaut, welche als Spotlight dienen soll.
Die Rangefinderführung hab ich soweit bearbeitet, das der Antrieb für den Rangefinder schonmal passt, jetzt muss ich ihn nur noch Befestigen.
Als nächstes experimentiere ich nun mit der Rangfindersteuerung. und werde mich dann üm die weiteren Elektronikeinbauten kümmern bevor es ans lackieren und den Visoreinbau geht.
Die LED-Position kommt mir verdächtig bekannt vor ;D
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: funktioniert prinzipiell sehr gut! Die Position lässt allerdings keinen nach unten gerichteten Winkel zu, sodass man, um den Boden zu beleuchten, immer ein wenig nach unten schauen muss. Ist aber eigentlich gar nicht so wild.
Ja guck, jetzt wo du es sagst, die Position macht ja auch Sinn weil man etwas Platz nach hinten hat
Ja richtig, durch die Biegung leuchtet sie natürlich nicht nach unten aber das seh ich auch als Halb so wild an^^ Ist ja selten das ich wirklich in völliger Dunkelheit umherwatschel.
Oder den Strahlschacht etwas unten anschleifen damit der Lichtwurf nch unten mitstrahlt
Ich denke das wird nich viel bringen, dann müsste man wahrscheinlich sehr viel anschleifen, aber ich guck mir das Lichtbild die Tage mal an - evtl kann mans ja mal auf nen Versuch ankommen lassen.
Genau, da ist Platz für Kabel usw.
Ich hab da sone LED-Halterung drin, die LED selbst ist so “tief” drin, dass es da keinen “Strahlschacht” gibt, ist einzig der Strahlwinkel der LED verantwortlich - und der ließe sich nur durch eine Art Blende oder so verändern. Weiß ja nicht genau, wie es bei dir ist, Val.
Aaaaber bedingt durchs Visier etc. muss man ja so oder so meist n bisl nach unten schauen, um den Boden sehen zu können :rolleyes:
Also bei mir passt perfekt.
Btw.: wo hast du deinen Schalter? Ich an der gegenüberliegenden Seite des “Ohrs”, also quasi hinter LED (lässt sich mit der rechten Hand dann ohne Probleme schalten, als würde man zu nem Headset greifen oder so. Wirkt also auch noch “stylisch” )
Ja der Abstrahlwinkel der LED ist auch so ein Problem, ich denke, da könnte man nur die LED anschleifen, aber das streut die hinterher sicher zuviel.
Das mit dem leicht geneigten Kopf hab ich mir auch schon so gedacht als ich den Platz auserkoren habe^^
Schalter hab ich noch keinen gesetzt. Da hadere ich ja noch mit mir. Wollte eigentlich das an den Helm greifen diesmal wegfallen lassen und alles über den Arm steuern. Mal sehen. Hatte zB im alten Helm den funkgerättaster am linken Ohr und wollte auch den diesmal in den Arm verlegen. ebenso wie Die anderen Spielerein, Lüfter, Visorbeleuchtung etc.
Wo genau sitzt da bei dir die LED-Halterung?
Aaaah, ja die Idee hatte ich auch mit der Verkabelung zum Arm…
Habe jetzt leider kein Bild, wo man meinen Schalter sieht. Kann aber gerne eins machen, wenn es dir hilft.
Gerne mache ich auch Bilder von der Verkabelung (so weit noch zu sehen → Moosgummi als Sichtschutz drüber, von innen).
Also die Verkabelung ist recht simpel.
Habe mir eine eigene Halterung für eine große Knopfzelle gebaut (kleiner kasten aus Plastik ), ein Widerstand, Kabel zur LED, Kabel zum Schalter und ein Kabel zwischen Schalter und LED.
Die LED selbst sitzt in einer Halterung, ziemlich genau so:
Dementsprechend ist auch ein Loch im “Ohr” des Helms, wo sich die Halterung reinklippt.
Mein Helm ist zwar von SAZ, sollte allerdings beim Helm von Piotr nicht groß anders sein und funktionieren.
Ich hoffe, ich konnte helfen!
Fällt mir grad noch ein:
Wie stark ist deine LED?
Meine liegt irgendwie bei 15.000 cmd oder sowas (wenn ich mich richtig erinnere), “kaltes weiß”
[quote=‘Ventress’,‘index.php?page=Thread&postID=9862#post9862’]Wo genau sitzt da bei dir die LED-Halterung?[/quote]Sowohl bei Val als auch bei mir am “rechten Ohr”, da ist ungefähr auf Höhes des Visirs ein kleiner Kreis. Bei meinem Helm ist der weiß, hebt sich ab vom schwarz.
Danke dir! Das hilft mir bei meinen Überlegungen weiter. Ich habe nämlich gestern eine kleine Stirnlampe geschenkt bekommen, die sich mit Sicherheit auch einbauen lässt.
Ich kann dir gar nicht sagen wie hell meine LED ist, ich hab so nen kleine Schlüsselanhängertaschenlampe dafür zerpflückt, reicht um bisserl was zu sehen
Ja, die sitzt im Earpiece oben im Bogen. Sieht man auf meinem Bild eigentlich auch ganz gut. Ist halt nur noch nicht in der Halterung eingestzt.
Ich denke ich werd am Helm nur einen Schalter einbauen. wieder innen - einfach um alles einzuschalten. Wie beim alten auch.
Alles was dann zusätzlich gesteuert werden muss bekommt dann ne Signalleitung zur Armschiene.