Anton,s erste beskar'gam

Nein.
Am besten guckst du ausdrücklich nach Militär-/Tacticalklamotten bei Outdoor- und Armyshops.

Normale T-Shirts und Pullover sind viel zu weich und wenig robust im Stoff und Mode-Cargohosen taugen auch meistens nichts.
Außerdem würde ich immer Ober- und Unterteil vom gleichen Hersteller kaufen, um Farbtreue zu haben.

Außerdem benutze bitte die Editierfunktion, um Doppelposts zu vermeiden. Oder warte etwas und mache dann gesammelt einen neuen Post, anstatt wegen jeder kleinen Frage einen neuen zu schreiben.

Hier mal ein Beispiel, an dem du dich orientieren kannst:

https://www.asmc.de/helikon-tex-combat-shirt-mcdu-coyote

https://www.asmc.de/uf-pro-p-40-urban-pants-kangaroo

Ich habe jetzt Mal bei asmc und anderen Militär\outdoorshops geguckt, habe dort aber nichts dunkelbraunes gefunden. Weis jemand von euch wo es sowas gibt?
Falls nicht, würde ich wahrscheinlich auf grau umsteigen.

Wir haben Schablonen vom Westar 35, da hab ich meine ersten Westar nach gebaut. Jaro Krieg müsste die haben.
Bei meinem zweiten Westar-Paar hab ich einfach einen Screenshot von einem der Westar von Sabine genommen, bei 3D-Modellen stehen ja die Größen bei. Dann einfach entsprechend den Screenshot vergrößert und voilà.

Alternativ kannst du auch nach Arbeitsklamotten suchen, die bekommt man erfahrungsgemäß in fast allen Farben.

Das wäre mehr in den oliv farbenen Ton aber falls dir das auch zusagt wäre es die Marke Brandit. Ist an sich preislich in Ordnung und erst eine Hose gerissen. Hab damit aber bisher auch lauter Blödsinn getrieben :grin:

Du kannst bei braun auch nach Jagdkleidung suchen, die ist auch robust.

Brauntöne: Tischler-/Schreinerarbeitskleidung

Danke für die Tipps, ich hab jetzt nochmal was gefunden

https://www.decathlon.de/p/jagdpullover-renfort-900-braun/_/R-p-302957

https://www.decathlon.de/p/jagdhose-steppe-300/_/R-p-10632?mc=8155548&gclid=Cj0KCQjwhY-aBhCUARIsALNIC04yHnDWj7r18Y5RwVTngLjIuP9fLrL4jeXAaM-Xsyn98awkYBY0J1saAsGOEALw_wcB

https://www.decathlon.de/p/jagdhose-520-strapazierfahig/_/R-p-144369?mc=8394392&c=BRAUN

Welche von den Hosen wäre denn besser geeignet? Weil ich weiß nicht wie sich die großen Taschen am Mando machen.
Ärmelaufschläge für den Pullover will ich dann noch annähen
Der Vorteil an den Sachen wäre, dass ich sie Vorort anprobieren könnte.

Für die westars mache ich mir, danke Jyn, einen Screenshot den ich dann entsprechend vergrößere

Hose Nr. 1 wäre da auf jeden Fall besser geeignet

Gut, geh ich das Konzept mal durch.

Die Jaig-Eyes am Helm sind prinzipiell ein ausgelutschter Kuchen die sich jeder 2. Mando Cosplayer draufmacht. Genauso wenig halte ich von der Clonetrooper Finne. Du willt Mandalorianer sein, und nicht die billige Kopie aus dem Reagenzglas. Moderner Din Djarin style Helm geht dagegen in Ordnung. Wenn es auf dem Helm Farblich noch was rausreißen soll, ein eigenes Symbol nur auf EINER Seite der Stirn oder ein zotiger Spruch in Arubesh oder Mando’a auf der Seite lockern das ganze auf.

Asymetrische Beinplatten wären voll NeoCrusader, ist cool.

Mich spricht das Konzept mit den blauen Platten und dem braunen Unteranzug optisch am meisten an. Ist aber nur eine persönliche Einschätzung.

Zur Weste. Die Westen der Post-Imperium Mandos (also aus der Live Action Serie) sind mehr geschnitten wie moderne militärische Plate-Carrier. So ne handelsübliche Lederweste, wenn man nicht genau die richtige gebraucht finden kann ist man da schon bei 50-100€ https://www.etsy.com/de/shop/JesterPropsCostumes?ref=simple-shop-header-name&listing_id=1295419881 check mal den Link aus, Evtl eine Option für dich.

Die “Rebuste Lederweste” aus deinem Link ist für den Preis Kunstleder indem du vor schweiß eingehst und übelst anfängt zu stinken, übrigens. Bezweifle das der Verkäufer den Unterschied kennt bei sovielen Schreibfehlern in der Artikelbeschreibung.
Wenn du sie selbst machen willst aus Leder. Entweder 0,8-1mm Polsterleder dafür aber ZWEILAGIG oder 2-3mm Spaltleder. Rüst- Gürtelleder ab 3mm und darüber wäre beim dem Plate Carrier Stil eine Option aber das ist in der Anschaffung recht teuer, da kannste auch gleich eine maßgeschneiderte aus Stoff holen.

für den Unteranzug. Bei militärischen Clamotten gibt es den Farbton “Coyote Braun” geht etwas mehr ins Ocker, aber da wirst du recht viel passende Tacticalshirts samt Hose finden.
Die ausgesuchte Hose OHNE Cargotaschen ist da ok. Die Taschen stören in verbindung mit Rüstungsplatten. Wenn du schon bei Decathlon was bestellen willst.
Nimm lieber ein robustes Hemd statt dem Pullover
https://www.decathlon.de/p/jagdhemd-500-langarm-bequem-strapazierfahig-braun/_/R-p-325786?mc=8588414 und kürze da die Arme auf Halbarm.
Darunter kannst du ein funktionsunterhemd tragen Under Armour Herren Langärmelig : Amazon.de: Fashion Das wird dann nur am Ellenbogen sichtbar sein wenn die Gaunts drüberkommen. Ist bei ner schlankeren Figur ok.

Wenn du mehr in richtung Muh Scharfschütze gehen willst reicht im Prinzip ein Handblaster, ggf. ein größerer. Bei zwei kann es sein das dir der Holster ständig an den Gewehrlauf beim gehen stört.
Sollte Interesse bestehen nen Westar 35 Bausatz kann ich Drucken.

Die Chestdiamond Trophäenkette… jeah, lass das besser ganz sein. . Oder sollen wir dich als Bedrohung sehen? :laughing: Und wenn es Symbole von Gefallenen Kameraden sind wäre das umherschleifen ziemlich respektlos. Generell sind Trophäen und Dekoration mit Devotionalien für den Anfang der Rüstung nicht so wichtig. Viele verfluchen sich beim ersten Troop wenn sich ihre ganzen nicen Trophäen verheddern und nicht so richtig hängen wollen wie geplant. ^^ Lieber erstmal ein oder zweimal blank troopen und nach und nach ausprobieren was geht und was stört.

Bei der Blechstärke für die Brust und das man bei der Schulter viel mehr treiben muss, ich würd zu 1,5mm raten. Das kann man noch weit treiben ohne gleich zu Reißen. Wenn die Brust zum schweißen zu schwierig wird sollten 2mm gehen für den Part der Rüstung.


In Anderer Sache.
Arbeite doch bitte an deiner Aussprache. Wenn ich in jedem zweiten Satz “Wahrscheinlich, irgendwann, sollte, relativ”. Das sind Wischiwaschi Begriffe die jede Aussage relativieren und einen schwachen Eindruck erschaffen. Streich am besten den kompletten 2. Konjunktiv aus deinem Wortschatz (Sollte, könnte, würde, wollte etc.) zusammen mit jedem Wort das mit “irgend” anfängt und Verwandten.

So Sprüche wie:

Die Jaig-Augen werde ich dann wahrscheinlich ersteinmal weglassen



Das Aluminium werde ich dann wahrscheinlich irgendwann die Woche kaufen.

Das ist eine Nicht-Aussage bei der es jetzt schwer wird zu erschließen was du jetzt sagen willst.
AUSSAGE Junge, AUSSAGE. :smiley:
Mando sein heißt im Hier und Jetzt zu stehen - Präsent sein! Schritt raus, Bauch rein, Brust angespannt und Tief durch die Eier atmen. Nicht irgendwie vielleicht dann doch so, oder? :wink:

2 „Gefällt mir“

Bei mir geht es auch Mal weiter, ich bin gerade dabei meine Blaster zu bauen und habe jetzt einen Unteranzug

Nächste Woche bin ich erstmal nicht da, aber am Wochenende geht’s dann weiter mit den Blastern


2 „Gefällt mir“

Selbstgebaute Westars sind immer sehr cool. Wenn du schon dabei bist, würde ich die Highlights aus Metall und nicht aus Plastik machen. Sieht bei Lackabplatzern besser aus. :mrgreen:
Warum hast du vier Stück? Zwei als Ersatz, falls was kaputt geht?

Die werden noch zusammen geklebt und bezüglich der Highlights habe ich gelesen, dass das bei Conventions eventuell Schwierigkeiten machen könnte, wenn die Waffen aus Metall sind.

Da geht es eher um Sachen wie Schwerter und wenn der Korpus aus Holz mit Metallapplikationen ist, ist die Waffe selbst ja überwiegend nicht aus Metall. Außerdem sind wir meistens eh als Aussteller auf Conventions und da hat man mehr Freiheiten; bei mir wurde in sieben Jahren noch nie eine einzige Waffe auch nur kontrolliert. Und ich habe E-11 und Pistole aus Vollmetall. XD

Wenn du alleine als regulärer Besucher auf irgendwelche Comiccons gehst, dann mag das eventuell ein Thema sein, aber ich habe für sowas noch weniger coole Ersatzwaffen, oder gehe zur Not ohne. Da würde ich mich beim Bau erstmal nicht einschränken.

1 „Gefällt mir“

Was Mirsh sagt.
Habe auch selbstgebaute Westar mit Metallaufsätzen, da kräht kein Hahn nach.

Ich habe mich Mal nach Handschuhen umgeguckt und bin dabei auf die hier gestoßen https://www.paintball-land.de/schutz-bekleidung/new-legion-protektor-voll-handschuh_602_1135
Wenn die in Ordnung sind werde ich mir die bestellen.

Und wie komme ich an die Schablonen für die Rüstung?

Die Handschuhe hat halt jeder. normale Lederhandschuhe tuns auch

Hab dir klassische Schablonen in S-Lang geschickt. Probier die erstmal. Dann wissen wir die Größe zum skalieren

1 „Gefällt mir“

Ich empfehle bei Motorradhandschuhen aus Leder oder speziell schnitthemmenden Handschuhen für Polizei und Security zu gucken, die passen optisch meistens am besten.

1 „Gefällt mir“

Ich habe meine Blaster jetzt soweit gebaut, dass sie als nächstes lackiert werden müssen. Das mache ich aber wenn ich auch die Platten lackiere.
Screenshot_2022-10-27-14-12-53-49_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg
Und ich habe nochmal nach Handschuhen geguckt. https://www.sportsandmoreshop.de/Trilobite-Herren-Motorradhandschuhe-Braun-M die würde ich dann ohne Platten lassen, was haltet ihr von denen?

Und gehen Chelsea Boots als Schuhe, oder eher Kampfstiefel? https://www.goertz.de/cox-chelsea-boots-dunkelbraun-32258201/

Ich habe jetzt eine erste Anprobe mit s-lang gemacht als Laie würde ich sagen das alles ein bisschen zu groß ist aber unter die Torsoplatten kommt ja auch noch die Lederweste.
Und ob ich wirklich den Helm nehme weiß ich noch nicht, da er mir sehr groß vorkommt


1 „Gefällt mir“