Beskar´gam von Samson427 (Platten in arbeit Jul 2015 )

So dann stelle ich mal mein Konzept vor.
Mein Mando lebt in der Zeit um die Klonkriege herum. Meine ich nenn es jetzt mal Reichweite, soll von Mittel- bis Nahkampf sein. Bei der Bewaffnung habe ich so an einen normalen Blaster, 2 Handblaster und 2 Messer gedacht. Welche genau muss ich noch gucken.

Für den Anfang habe ich mir den Standart Jango Rüstungssatzt ausgesucht. Den ich dann wie auf dem Bild lackieren will. Ich verzichte erstmal auf extra Rüstungsteile oder Sonderwünsche. Damit ich mir nicht zuviel auf einmal vornehme. Sobald ich fertig bin, kann ich in Ruhe hier und da ein paar Veränderungen an den verschiedenen Stellen machen. Die Platten wollte ich via Gurtsystem befestigen, um wie hier im Forum beschrieben meine Beweglichkeit in der Gam zu erhöhen.

Als Schuhwerk nehme ich meine schwarzen Springerstiefel, da die sehr robust sind. Die Unterschicht soll ein Longsleeve sein, damit mir nicht zu warm wird. Darüber kommt eine Splitterschutzweste vom Bund die ich schwarz färbe.

Jetzt kommen wir mal zum Helm. In meinem Helm möchte ich folgene Technick unterbringen:
Funkgerät ( warum ist wohl klar)
Freisprecheinrichtung ( um auch mit aussenstehenden gut reden zu können das gleich dan noch in die andere Richtng)
Eventuell ein Stimmverzerrer (weil ich es so will)
Ein Ventilationssystem
Eine Kamera mit einem Bildschirm (um nach hinten sehen zu können)

Das war es fürs erste mal.
Vorschläge, Kritik oder änliches wird gelesen und verarbeitet.

Gewöhnungsbedüftiges aber interessantes Farbkonzept.

wenn du schwarze Platten mit schwarzer Unterkleidung machst, stechen die Platten nicht so stark raus und man erkennt es nicht so schnell.
eine bessere Komdination wäre (wenn du es dunkel beibehalten willst) schwarze Platten und dunkelgraue Unterkleidung aber das ist deine Sache.

Farbakzent: blau / schwarz ist nice allerdings weis ich persönlich nicht was ich mit den blauen Streifen-Pfeil-X-Gedöns anfangen soll

die linien erinnern mich ein klein wenig an tron oder so. ^^ bedenke dabei, dass sie in echt nie so grafisch aussehen, sondern immer durch die plastische form der platten verzerrt werden. wenn das allerdings gewünscht ist ist alles in butter. :wink:
wenn die Platten selbst schwarz sein sollte solltest du drüber nachdenken die weste eher in grau zu färben, damit man die plattenform noch erkennt. ich denk da an die 'Gam von Val Orb.
zum Harnischhaus: Val Orbs Beskar'gam - Harnischhaus - Beskarschmiede
ob die holster jetzt braun sein sollten oder nicht kann man später noch gucken. Bewaffnung und accessoires sind ja eh erst später oder irgendwann zwischendurch dran. :wink:
ach ja: schon über einen Blau getönten Visor nachgedacht? Schließlich sollte jeder das dominante T sehen!

wenn du die technik im buy’ce so verbaut kriegst wäre es auf jeden fall hammer. bin gespannt.

zu guter Letzt wie bei jedem der Platten braucht: wenn du uns deine größe und gewicht verrätst können wir dir entsprechende vorlagen zukommen lassen.

@Splischu: Denk dran das das Ding aufgrund seiner 5mm dicken Aramideinlagen ziemlich aufdrückt und die Schultern breit macht. Also 1. Bei der Plattenanprobe IMMER die Splischu mit anziehen. Sonst sind die Platten am ende zu klein und du brauchst doch ne andere Weste. 2. Weil die Weste so fett ist solltest du unten rum ebenfalls dick auftragen. Das heißt nicht das du den Schritt auspolstern sollst aber sowas wie massigere Custom-beinplatten, ein Kama oder 2 dicke Holster für 2 scheissgroße Blaster.

@Farbkonzept: Wie gesagt: entweder dunkelgrauer Anzug und schwarze Platten oder Schwarzer Anzug und dunkelgraue Platten. Ansonsten kann auch viel Battledamage (lack abkratzen) die Platten wieder hervorheben.
Die Farbe der Holster sticht heraus. Eher dunkles grau oder fast schwarzes Braun statt hellbraun bzw Natur. Außer du setzt dir noch n hellbraunes Cape und Gürtel irgendwo dazu.

@Messer: Ich könnte dir die 2 Messer aus dem Bounty-Hunter Code nahelegen. Sind zwar absolut unfunktionell designt aber commen kool. :smiley:


@Freisprecheinrichtung: Fürs Handy eigentlich überflüssig. Ich troop jetzt schon seit 4 Jahren und hab das Handy selten dabei gebraucht. Und selbst wenn gibt es immer nen grund den Helm abzulegen und ne (Raucher-)pause zu machen und zurückzurufen. ^^

@stimmverstärker: die meisten von uns nehmen einfach einen möglichst großen Brüllwürfen der an einer Tasche am Gürtel getragen wird. Das Mickofonkabel wird unter den Platten oder der Weste durchgezogen. (Bei der Splischu kann man das ganze auch durchs Futter ziehen :wink: )
Bestrebungen den verzerrer in den Helm reinzubauen können zwar funktionieren ABER scheitern am Ende am Platz und dem zu kleinem Lautsprecher. Alles unter 10Watt ist meines erachtens nur unverständliches Rauschen.
Einige von uns bevorzugen ein Kehlkopfmikrofon. Hat den vorteil das es im Helm nicht verrutscht. Hat den Nachteil das man noch deutlicher sprechen muss und einen noch größeren Lautsprecher (min 25W) mitführen sollte ^^

Also wenn du willst, dass es nicht zu warm wird, dann ist ne Splitterschutzweste definitiv das Falsche, frag mal Stalker. Da ist es dann auch schon egal, was du drunter anhast.

Ehrlich gesagt sind Splitterschutzwesten was die wärme angeht recht angenehm.
Aramid ist darauf ausgelegt Wärme abzuleiten anstatt wie Schaumstoff oder andere Futterstoffe wärme zu isolieren und zurückzugeben.

Stalker schwitzt halt viel, Daala. :stuck_out_tongue:

Die Idee mit der Kamera nach hinten ist mir auch schon gekommen,hab nur keinen Plan wie man das verkabelt das das funktioniert, bin in der Hinsicht absolut unwissend… Hast du da nen Plan oder gehts dir wie mir das du die Idee super findest^^

Wegen der Kamera fragt mal Ka-Te, der hat sowas in seinem Deckel verbaut, wenn ich mich nicht irre.

Su’cuy Kammera nach hinten ist kein Problem :slight_smile:

@Jaro
Ein Kama wollte ich eig nicht und das mit den Blaster klingt nicht schlecht weiß aber nicht so recht ob ich das so will.
An genau diese Messer habe ich auch gedacht.
Keine Freisprecheinrichtung für das Handy sondern für die Normalen die den Funk nicht haben damit ich unter dem Helm nicht so brüllen muss.

@Roya
Das sollte ich mit meinen Elektrotechnischen kenntnissen hinbekommen

@Ka
Wo hast du den den Bildschirm?

@Adenn
Ich bin 1,80 groß und wiege nur 60Kg

Fazit: Konzept leicht ändern und keine Splischu

Den Baue ich mir noch in den linken Gaunt bis jetzt auf dem Handy, Rechner alles was w-lan hat.

Stimmt wir bräuchten sowas wie nen Kommunikations-Mando der nen mobilen Hotspot mitschleppt. ^^

Nix Kommunikations-Mando!!!
FERNMELDE-VERD! :smiley:

Wenn du mal die Antennen an deinem Helm anbringen würdest, wärst du doch dafür prädestiniert. XD

genau, aber mindestens eine zum ausziehen auf mindestens 2m, sonst kommst ja nich auf Reichweite :smiley:

Bringt mich nicht auf dumme Ideen! XD

Hey, dafür bin ich doch da :wink:

So da ich mir etwas mehr Zeit für das Aussehen meiner gam gelassen habe.
Kommt hier jetzt mein neues Ergebnis.

Die Technick die ich verbauen möchte bleibt aber beim alten.
Nochmal für Adenn ich bin 1,80 groß und wiege nur 60Kg

Gefällt mir optisch besser als der erste Entwurf.
Aber ich weiß nicht, irgendwie find ich das Messer auf der Brust nicht so ansprechend.
a.) stört es die typische Mando-Optik
b.) wirst du damit in der Bewegung keine Freude haben - besonders beim Bücken. Das Plattendesign ist dafür konzipiert sich in der Bewegung zusammenzuschieben und durch die Spalten einen “Knick” zu ermöglichen, der durch starre Platten nicht gegeben wäre - das Messer das auf der Brustplatte befestigt ist drückt auf die Bauchplatte und du kommst mit dem Oberkörper nicht runter.
c.) find ich dass es komisch aussieht und fehl am Platz ist :stuck_out_tongue:
Also ich persönlich würd mir einen anderen Platz suchen…vielleicht über die Oberschenkelplatte oder so. Oder du machst einen auf RC und hast ne Vibroklinge in der Gaunt :smiley: