So würde ich gerne meine rüstung machen bei der Schulterglocke mit dem Mandalorianischen zeichen würde ich es statt rot in gelb machen. Das Schafsfell würde ich als kama verwenden. Ich bin zur anfangszeit des Imperiums unterwegs und habe bei einem auftrag mir den Blaster eines Shoretroopers geklaut und ich bin am überlegen mir noch ein kleines “Schwert” ca. 500mm lang (das wäre dann eigentlich nur die Klinge welche am ende in ein stoffband gehüllt ist).
Hm. Joa, geht. Allerdings nur wenn die unterkleidung wirklich grau und nicht schwarz ist. Die Oberschenkel sehen ziemlich leer aus, da solltest du entweder Platten oder Boba style Taschen hin packen.
Blaster kann man ohne weiteres nehmen.
Was mich auch noch etwas verwirrt ist das Fell. Das wird ja schon recht hell, bzw fast weiss sein. Ansonsten ist dein kit aber sehr dunkel gehalten. Kann mir vorstellen, dass das zu sehr aus dem Rahmen fällt. Stell das erstmal hinten an und guck dann noch mal wie es mit dem Rest zusammen aussieht wenn alles soweit tragbar ist.
Noch mal bezüglich Farben: du könntest noch ein paar mehr Akzente in gelb setzen. Zum Beispiel die Schultern gelb machen und dann in schwarz das Logo drauf. Und ich würde den Streifen auch in der vollen Breite über den Torso durchziehen. Das ist aber nur Geschmackssache.
Joa, Sach mal Größe und Gewicht/Körperbau an, dann gucken wir welche vorlagen wir für dich haben.
Ja, Unterkleidung sollte sich farblich schon deutlich von den schwarzen Platten absetzen, sonst läufst du in Gefahr, dass du hinterher auf Fotos nur als schwarzes Etwas zu erkennen bist.
Mit dem Fell schließe ich mich Adenn an, das passt m.E. nicht wirklich. Grundsätzlich bin ich auch kein Fan von Fell, ich finde, das wirkt so mittelalterlich, aber das musst du selber wissen.
Für den Westar 35 haben wir auch Schablonen, die lassen sich leicht selber machen. Einfach die Grundform aus Holz aussägen und die Details aus Alu aufkleben.
Du könntest anstatt von Platten/ Taschen am Oberschenkel auch an beiden Seiten dominante Holster setzen, das würde die Lücke auch gut füllen und ist funktional.
Ich habs mal mit zwei Holstern und den gelben Schuterglocken sowie die schulterglocken in Schwarz gelassen ich tendiere aber eher zu den schwarzen. Ich wieg 105 kilo und bin 1,80 m groß. Wo könnt ihr mir empfehlen den helm zu holen. Und wegen dem Fell des würde ich dann entweder schwarz oder grau färben bzw. vielleicht auch ein Wolfsfell wenn ich eins irgendwo herkriege nehmen.
Farbkonzept ist nicht so meins, muss aber dir gefallen. Allerdings würde ich das grau vom Helm nochmal wo anders unterbringen und die Weste in einem anderen Farbton wie die Unterklamotte machen. Die Handschuhe würde ich auch in der Farbe wie die Unterklamotten nehmen. Eventuell mal drüber nachgedacht ein Symbol oder ähnliches auf die Schultern zu machen?
Bezüglich Fell: Hatte ich anfangs auch als Idee, hab ich dann aber wieder verworfen. Solltest du wirklich eins hinzufügen, sollte es wirklich grau/schwarz sein. Müsstest du dann auch nur innen dunkel färben, damit das nicht so starken Kontrast gibt, gibt ja auch schwarz/graues Scharfsfell
Schablone Größe L ist raus
@Unterklamotten: du kannst die Weste und Unterklamotten ohne Probleme in der gleichen Farbe machen.
Meistens trifft man eh nie den selben Farbton der anderen Unterklamotten, die Materialien unterscheiden sich auch meistens.
@Konzept: wenn du noch etwas von der Kontrastfarbe am Torso verteilst, wirkt es noch etwas besser als nur auf der Bauchplatte.
Ich hab mal mit den farben noch ein wenig rumgespielt (mit Bild als veranschaulichung) und so würde es auch sehr gut passen finde ich und wegen dem fell da würde ich ein Fell imitat hernehmen könnt ihr mir auch sagen wo ich den Helm herkriege.
Wie Stalker schon sagte, der gelbe Strich nur auf der Bauchplatte wirkt komisch, der sollte, wenn schon, lieber über den ganzen Torso gehen. Die Schienbeine sind auch keine optimale Stelle für die Akzentfarbe, die klassischen Parts dafür sind Knie, Schultern und evtl. Gaunts.
Die Verteilung des Gelbs ist aktuell einfach komisch gewichtet und wirkt dadurch unausgegoren.
Die Jaig-Augen sind so sehr dunkel, die werden kaum auffallen. Alternativ kannst du ein helleres Grau wie bei den Unterklamotten nehmen oder Gelb nehmen wie beim ersten Entwurf.
Ohne Oberschenkelplatten wirken die Beine selbst mit Holster relativ leer, wie ich finde. Da sollten schon noch zusätzliche Taschen vorne an die Riemen oder sowas. Oder du lässt die Platten gar nicht erst weg, die Standardplatten machen dich auch nicht unbeweglicher und sind 'ne gute Möglichkeit, die Knie daran aufzuhängen und vor allem nicht die Beine weggeschossen zu bekommen.
Das geplante weiße Fellkama ist in der Tat keine gute Idee, das würde bei dem Konzept extrem rausstechen und Fellkamas sehen ohnehin meistens nicht gut aus. So etwas wie das Lammfell, was du gepostet hast, trägt ziemlich auf und macht in der Silhouette dann eine extrem breite Hüfte bzw. fetten Arsch.^^
Fell als Material ist auch im Kontext Mando und Star Wars recht speziell und sollte zum Gesamtkonzept passen. Bei irgendwas thematisch angelehnt an Großwildjäger mit haufenweise Trophäen, einer Rüstung für speziell für kalte Umgebungen oder einem Early Crusader, der generell noch viel mehr Naturmaterialien wie Knochen und Leder hat, passt das, bei der durchschnittlichen Rüstung eher weniger.
Wenn du ein Kama willst, nimm lieber Leder oder einen schönen schweren, robusten Stoff.
@Helm: Die meisten hier haben den T-Rex von Piotr/Pejot Studios, ab und zu gibt’s ne Sammelbestellung übers Forum, wenn sich genug Interessenten gefunden haben.
Und versuche mal bitte, an deiner Rechtschreibung und Zeichensetzung zu arbeiten, das ist teilweise echt anstrengend zu lesen.
Lass das Kama weg. Wenn du denkst dein Arsch ist zu Fett, mach lieber große Oberschenkel platten/Taschen und ne dickere Weste die die Brust breiter macht um davon abzulenken - aber n großes Fell in weiß und zack kommt der Windeleffekt und die Stelle sieht noch größer aus. ( ist auch der selbe Grund warum du keinen Overall anziehen solltest. Egal wie gut er passt - in verbindung mit Strippen von Platten oder Holstern werfen die Dinger am Arsch immer zuviel stoff die nicht sehr schnittig aussehen → darum Hemd + Hose)
generell sind Felle schwer zu integrieren und wirken zu gewollt aber nicht stimmig.
Und Fellimitat genauso wie Kunstleder kannste gleich vergessen. Wenn du erstmal in der Rüstung bist wirst du jeden Luft und Transpirationsdurchlässigen cm² am Körper brauchen. Imitate und Kunstleder isolieren meistens und wenn sich dann auch noch richtig vom schweiß das Kondenswasser bildet fängt der mist auch noch an übels zu Müffeln.
Den Strich auf der Brustplatte kann ruhig bis zur Kragenplatte weiter gehen. Die Gauntaufbauten in einer Kontrastfarbe etc. Jaig-Augen in Grau würden sogar gehen wenn sie gelb umrandet wären
@Helm: Mittlerweile kann ich auch welche drucken aber dafür gilt dasselbe wie bei den T-Rex Bestellungen: Keine Platten fertig = kein Helm. ^^
Also das Fell oben sieht aus, wie das 2,99€ Ding von Ikea, was neben mir an der Wand hängt. Was Kunstleder etc. Angeht kann ich mich nur den anderen anschließen. Wir hatten Sonntag 37 Grad bei der CCXP und da hat man schon geschwitzt wie Blöde meine Klamotten haben überall weiße Ränder. Wenn Du dann Luft undurchlässige Stoffe hast kochst Du im eigenen Saft. Außerdem zerreißt es bei Kunstleder eher die Oberfläche und sieht dann einfach Scheisse aus. Das hat dann nichts mehr mit Battledamage zu tun. Auch ein Grund warum ich bisher kein Karma trage, der Arsch ist zu Fett, da setzte ich keinen Fokus drauf. Ansonsten muss ich sagen für mich wirken einfache Schwarze Platten immer irgendwie Langweilig.
wenn du schon ein Fell für den Kama verwenden willst, dann rate ich dir von Schaffell, Lammfell und Fellimitat ab, Schaf und Lamm bauschen dich an der Stelle nur unnötig aus und Fellimitat muss man nochmals unterfüttern, damit man das Gewebe an der Innenseite nicht sieht. Um gutes Kunstfell zu bekommen muss man oft tiefer in die Tasche greifen, das günstigere sieht einfach immer nach Karnevall aus.
Wildschwein, Reh, Ziege oder generell kurzhaar Fell eignet sich bei einem Kama viel eher.
Ich habs mal noch ein wenig überarbeitet noch ein wenig mehr gelb hinzugefügt.
@Kama: fürs Kama nehme ich das alte von meinem Klon da es fürs aprooval bei der 501st legion zu kurz ist es aber immer noch sehr schön ist.
@Oberschenkel: da hattet ihr recht das sieht jetzt viel besser aus wenn da etwas dran ist.
@Gürtel: da würde ich noch kleine boxen anbringen in welchen ich dann auch verschiedene Sachen unterbringen kann
Ich schau das ich noch diese woche mal dazu komme die platten auszudrucken und schauen ob es so passt.
Jaaa, so langsam wirds. Könntest die Balken ruhig noch verbinden und an der kragenplatte dann evtl auch noch nen gelben balken in die mitte machen. Chest-Diamond dann komplett gelb. Nur ein Vorschlag mit dem Vorschlaghammer.
Und noch eine ganz dringende Bitte: Nutz die verfickte Edit-Funktion um Doppelposts zu vermeiden. Findest du oben rechts in deinem Beitrag. Son Stift sollte das sein. Danke für ihre Aufmerksamkeit.
Damit kann man auf jeden Fall arbeiten, viele ändern das Konzept sogar noch beim lackieren.
Ich hab endlich mal zeit gefunden die teile anzuprobieren hab meinen schwarzen unteranzug vom Klon als kontrast angezogen leider sieht man den rücken nicht so gut aber ich finde der passt ganz gut und falls er später doch nicht passt kann mans ja immer noch kleiner machen.
@kragen: brauch ich den zweimal oder nur einmal.
@rücken: der muss gespiegelt werden richtig.
@die beine: da muss ich ja auch nur die teile
zweimal ausschneiden und dann nur richtig rum biegen.
Für die Unterarme würde ich mir nochmal die Unterarme von meinem Klon holen oder hat hier jemand schablonen für welche.
Uhhhh, ich glaube das ist alles ein gutes Stück zu groß.
Edit: Den Kragen brauchst du nur einmal; hinten ist ja die Rückenplatte.
Ja jetzt wo ichs mir nochmal genauer auf den Bildern sehe kann ich die teile von den beinen etwas kleiner machen (Außer Knie das würd ich so lassen) und oberkörper probier ich morgen nochmal an und befestige in ein wenig anders weil mir die teile andauernd verrutscht sind.
Den Satz brauchst du in derselben Größe nicht nochmal anprobieren, ist eindeutig zu groß. Die Brustplatten gehen ja bis über die Arme.
Und für Armröhren welche vom Klontrooper nehmen ist meh. Gibt keine Schablonen dafür, aber die kann man ganz einfach selbst entwerfen. Einfach mit Papiervorlagen ausprobieren.
Wenn’s erstmal einfach sein soll, kann man nur eine einfach Platte machen, die dann z.B. auf ein Stück Leder genietet wird, ansonsten sind zwei Halbschalen mit Scharnieren und irgendeinem Verschluss aber auch nicht wahnsinning kompliziert.
Nächst kleinere Schablone ist raus