Bin leider nicht bei der NPC, aber dann werd ich es mal mit Gewalt versuchen.
Außer Rücken- und Brustplatten ist alles soweit lackierbereit.
Der Helm hat - anders als im Konzept - kein schwarzes, sondern ein silbernes Visor bekommen.
Bin leider nicht bei der NPC, aber dann werd ich es mal mit Gewalt versuchen.
Außer Rücken- und Brustplatten ist alles soweit lackierbereit.
Der Helm hat - anders als im Konzept - kein schwarzes, sondern ein silbernes Visor bekommen.
Das nenne ich mal saubere Kanten! Wie bist du vorgegangen?
Sieht total gut aus! Saubere Arbeit
Spießt du dich mit der Spitzen Bauchplatte nicht selbst auf wenn du dich setzt oder den Oberkörper beugst? Ansonsten sehr gute Arbeit beim abkanten
Ich arbeite auf einem kleinen Amboss, der fest auf einer Hobelbank steht, sodass nix federt. Dann einfach mit Geduld die Kanten mit einem Gummihammer gleichmäßig bearbeiten, sodass eine gerade Abkantung entsteht und man keine einzelnen Schläge mehr sieht. Hierbei benutze ich gerne einen etwas schwereren Hammer.
Die Bauchplatte wirkt nur durch die Kantung spitzer, als sie ist. Habe da alles abgerundet; probiere das vorher immer aus.
Die erste Brustplatte ist mittlerweile fertig und dann bald lackierbereit. Habe da noch etwas nachgearbeitet und bin nun auch zufrieden; die zweite ist auch fast soweit. Es fehlt danach also nur noch der Rücken.
Hier mal die Platten, die schon fertig sind und die Handschuhe.
Ich glaube, ich muss hier nicht viel sagen.
Und wenn dann wiederholt es sich nur.
Die Handschuhe sehen auch sehr geil aus, Details rocken
Ich bekomme leichte GoT vibes. Voll geil
<3
Hier die erste getriebene Brustplatte; die andere muss nur noch geglättet und verputzt werden. Den Tiefschutz werde ich nochmal nachlackieren, sodass er komplett dunkelgrau ist.
Richtig schön sauber gearbeitet
Nummer zwei ist jetzt auch soweit. Rückenplatte ist in der Grundform, das umgekehrte U ist gemacht; muss noch etwas verfeinert / geglättet werden.
→ Also Oberkörperplatten werden demnächst auch lackiert. Der Helm - ich hasse ihn - ist erneut gerissen (trotz auspachteln -.- ) aber das bekomm ich ich den Griff. Läuft auch. Es hängt nun größtenteils am Lederkram. Kama-Schnittmuster ist gemacht, Skizzen für Gürtel etc. auch.
Wieder sehr sauber, bin schon auf die Lederarbeit gespannt
Habe erst mal ganz einfach angefangen mit ein paar Gurten für die Oberarme, damit diese nachher nicht so leer sind. 3 Deko-Gurte und ein Ampullengurt.
Sieht nicht schlecht aus.
kleiner Tipp:
gehe mit einer Nagelfeile am Rand der Bänder entlang, damit rundest du die Schnittkante ab, am Ende kannst du dann noch mit einem Stück Bienenwachs entlang gehen um die Kanten zu versiegeln.
Danke für den Tipp. Dann muss ich mal Wachs ranschaffen. Oder geht das auch mit transparenter Schuhcreme?
Das müsste auch gehen, aber nur wenn du danach mit einem Kantenholz entlang gehst
514N+CfuJzL.AC_SY400.jpg
Hab noch Flüssigwachs für Schuhe gefunden. Danke für den Tipp, jetzt sind die Kanten schön weich und sauber. Mit meinem Schleifklotz habe ich eine Fase angeschliffen, weil ich kein Kantenholz für Rundungen habe. Aber ne saubere Fase ist auch gut.
So sieht es gleich noch besser aus
Habe mich jetzt mal in Sachen Lederfärben versucht. Ausgangsmaterial ist dieses dunkelbraune Leder; es wurde gereinigt, dunkelgrau gefärbt, mit schwarz etwas nachgearbeitet, mit einem matten Finish versehen und mit Pflegewachs behandelt.
Im zweiten Bild sieht man besser den Unterschied vor und nach der Nachbehandlung mit Schwarz.
Das Kama ist zugeschnitten und gefärbt und jetzt mache ich mich ans Nähen und anschließend kommt dann noch ein bisschen Weathering.
DETAILS
genau das was eine Rüstung individualisiert
25.06.2019:
Jaaaa, Details machen mir am meisten Spaß. <3
Habe das Schnittmuster für das lange Kama erstellt, ausgeschnitten und von Hand vernäht - es hat ewig gedauert. Jetzt geht es an’s Anpassen: es werden vier Abnäher benötigt, damit das Leder am Hintern richtig fällt und sich keine “Tüte” bildet. Einen Abnäher hab ich schon gemacht, klappt ganz gut; Bilder dazu folgen.
Danach noch die Befestigung und ein bisschen Feintuning, eventuell noch eine Verzierung aus dem braunen Leder, das ich noch benutzt habe.
Also dafür, dass ich noch kein eigenes Schnittmuster und auch noch nie Abnäher gemacht habe, bin ich doch sehr zufrieden.