Wie viele von euch garantiert schon mitbekommen haben, bin ich ziemlich Klon verrückt. Ich wollte auch schon seit ewigen Zeiten eine eigene Rüstung, jedoch sind mir die Kits aus Amerika viel zu teuer und definitiv viel zu groß.
Deshalb wurde (wie viele schon mitbekommen haben) nun spontan mit Deko 3 von der Fark das Projekt “Klonrüstung für Zwerge aus Alu zum kleinen Preis” gestartet.
Gebaut soll Commander Bow werden: <LINK_TEXT text=“https://databank.501st.com/databank/Cos … mander_Bow”>Costuming:CC Commander Bow - 501st Legion Databank</LINK_TEXT>
Dafür hab ich mir von Sergio Solo (YT: <LINK_TEXT text=“https://www.youtube.com/watch?v=keSw5mA … m5FDoArfmc”>https://www.youtube.com/watch?v=keSw5mAlnec&list=PLM33_ALghkqb_Z2kT_vGxuNm5FDoArfmc</LINK_TEXT>) die Vorlagen geholt. Die hab ich dann erstmal auf meine Größe skaliert, an ein paar Stellen verändert und einen Prototypen aus Kartonpapier gemacht. Da ich die Rüstung so akkurat wie möglich haben will, werfen die aus der 501st immer Blicke auf meine modifizierten Vorlagen und auch auf Baufortschritte.
Da ich nicht so extrem viel Zeit habe und ich immer wo anders hinfahren muss, um daran arbeiten zu können, wird das wahrscheinlich noch etwas dauern, bis die Rüstung ganz fertig ist.
Ich habe auch einen Klonhelm, jedoch ist mir der, wie die restliche Standartrüstung auch :roll:, zu groß. Ich habe gute Dateien für einen Helm den ich dann auf meine Größe anpassen kann und lass ihn mir von einem Kommilitonen 3D drucken.
Bisher wurde der Torso und der Rücken aus 1,5mm-2mm Alu gemacht. Da der Werkstoffhandel die vorbestellten Bleche verschlampt hatte, haben wir alte Backbleche von einer Entrümplungsfirma geholt (3.5 m^2 für 30 Euro).
Die Teile wurden mit der Stichsäge ausgeschnitten, gefeilt und mit Blindnieten verbunden. Wie man sieht habe ich angefangen die Nietenköpfe und die Laschen überzuspachteln.
Hmmm, Looking great!
Respekt, richtig cool, nen Klon aus Metall
sehr schick
hast du keinen Aluspachtel gefunden? dann würde das gespachtelte nicht auffallen
So klein und schon bei den Klontruppen?
Aber Spaß beiseite, sieht bisher sehr gut aus. Bin gespannt, wie’s weitergeht.
Sieht schon richtig gut aus. Den Helm zu machen könnte sehr interessant werden in der Umsetzung.
Den Spachtel hatte ich noch, der war fast komplett voll also wollte ich erstmal den verwenden. Das muss ja eh alles grundiert und überlackiert werden, da spielt der Spachtel der drunter ist auch keine wirkliche Rolle. Zumal ich mich mit der dann auch definitiv nicht prügeln werde und nicht sooo viel Farbe abgehen sollte
wie schon gesagt sieht es mega aus (werde dass auf jeden fall auch irgenwann mal in angriff nehmen)
Richtig richtig schön geworden!
Vor allem aus Metall fetzt das ziemlich. Respekt an die Heidenarbeit die das wahrscheinlich jetzt schon war! Bin gespannt auf das Ergebnis! Meinen Tank-Trooper kann ich leider nicht aus Metall machen dank fehlender Expertise und fehlender Werkstatt, aber wenns nur halb so gut wird wie’s bei dir aussieht bin ich dann schon zufrieden!
Halt uns auf dem Laufenden!
Dankeschön Skira ^-^
Momentan gibt es leider kaum Updates außer den belt boxes und halb fertigen Oberschenkel… Es fehlt einfach die Zeit
Inzwischen hab ich mich auch umentschieden und mache statt Commander Bow den jet trooper aus Battlefront 2 da der wesentlich einfach und wesentlich weniger Arbeit ist.
Ich bin schon total auf deinen tank gespannt. Halt uns da auf jeden Fall auch auf dem laufenden!
So es ging mal weiter. Anstelle von Bow hab ich beschlossen den Jet Trooper aus Battlefront 2 zu machen. Der Jetpack ist der Arena Jetpack von Jango. Dank Stalker hab ich davon auch schon die passende Datei in der richtigen Größe. Das Ding wird dann am Ende aus Holz gebaut werden, da ich keine Lust habe den auch aus Alu zu machen.
Neu dazugekommen sind die Oberschenkel und Oberarmplatten.
Am Blaster wird momentan auch gebaut, aber die Bilder zu zeigen lohnt sich noch nicht.
Plan ist es damit bis zu Norris Forcecon fertig und evtl. approved zu sein.
Schon ziemlich geil. Einzig die schulterpartie der rückenplatte würde ich noch versuchen näher an den Körper zu kriegen.
@Adenn jup müsste eigentlich aber dafür ist es zu spät. Hatten das leider nicht genug beachtet. Aber da bei den BF Rüstung eine Lücke zwischen Vorder und Rückseite ist kann man die Rückenplatte anders positionieren dann fällt das nicht so auf
Respekt, echt coole Arbeit! Auch deine Vorlage finde ich megaaa cool! Bin mal gespannt, wie es am Ende aussieht
Wirklich Respekt Nervensäge! Das ist echt klasse arbeit bis jetzt!
Allzu viel neues gibt es noch nicht.
Ich hab inzwischen alle Unterklamotten und den Lack, kann also bald die ersten Teile schonmal lackieren.
Der Blaster ist jetzt auch so gut wie fertig (paar Teile fehlen noch), da müssen nur noch ein paar Sachen gespachtelt werden und dann mach ich davon eine Gussform.
Den Jetpack hab ich inzwischen auch angefangen.
sehr nice, kann sich auf jeden Fall sehen lassen
Der Blaster ist knuffig. ^^
So es ging etwas voran.
Knie müssen nurnoch lackiert werden, Blaster braucht noch drei Teile und ein paar Details dann ist er fertig. Ellbogen, Oberarme, Handrückenplatten und Boxen sind fertig gebaut und lackiert.
Der eine Oberschenkel ist komplett fertig, der andere braucht noch eine Schicht weiß und das Muster.
Inzwischen habe ich auch farblich passendes Leder gefunden und kann bald mit den Schuhen anfangen. Für die elbow und shoulder straps habe ich 3D Formen anfertigen lassen, sodass ich da jetzt welche aus Silikon machen kann.
To do:
- Jetpack fertig machen
- Torso lackieren
- Gürtel
- Schulter
- Unterschenkel
- straps
- Schuhe
- Gurtsystem
- 3D Teile schleifen sobald ich sie bekomme
Edit: Knie sind jetzt auch fertig
Hut ab, sehr saubere Arbeit