nachdem ich mich gestern einfach mal dran gesetzt hab und die ganze Sache mal in Originalgröße auf Design umgesetzt hab
547297_430371697004305_125118458_n.jpg
Sieht gut aus
Kandosii ner vod. Ori`jate! Oya!
Ori’vor’e ner vod! ^^
Rückenplatte nach Anprobe gekürzt, Vektoren fertig für Laserschnitt, incl. Symbol Wolf 85mm hoch und Abdeckungen aus Messing:
Superschön…und passt genau zu dem, was wir gestern besprochen haben.
Warum nennt ihr das Teil eigentlich Achselplatte? Hängt doch wohl definitiv auf der Schulter in Verlängerung Oberarm bzw Bizeps… und nicht UNTER der Achsel. XD
Grins ja das dacht ich mir auch als ich diew Teile alle ausgeschnitten hab und mir dann zurecht legen wollte…hääää Achsel ???
ich schätze das hängt noch mit der mittelalterlichen form zusammen, wo die kugel noch bis zur achsel runter reichte. ich finds auch seltsam, aber hab mich damit abgefunden. übrigens hat tomoe doch mal ein glossar zur plattnerei geschrieben, oder?
btt: das muster gefällt mir gut und mit der messing abdeckung sieht bestimmt edel aus.
Das Glossar ist in der Schmiedeschule, wen’s interessiert.
Der Gurtverteiler ist vektorisiert:
Ich denke, die Vorlagen wurden gegossenbzw. verlötet mit runden Bestandteilen, nicht einfach ausgeschnitten, aber mit einem Dremel sollte sich da noch was nacharbeiten lassen. Breite des vertikalen Teils der Schnalle ist 7mm. Bitte um Check der Vorlage.
Das 0.5mm Messing von dem ich einen halben Quadratmeter hab, ist dafür vermutlich zu scharfkantig aber ich denke, ich hab hier noch irgendwo 1,5 oder 2mm Messing rumliegen… ich werde jedenfalls dafür das stärkste nehmen, dass ich finden kann.
Sieht sehr gut aus.
Du hast mir damit ein großes Problem abgenommen, mit dem ich mich schon länger befasst hatte. Ganz dickes Danke dafür!
sieht wirklich gut aus
Ein passendes Gurtende hab ich auch:
ist vielleicht nicht 100% akkurat, aber machbar, auch aus 0,5mm Messingblech sollte das Stabil genug sein. Löcher für Nieten hab ich erstmal weggelassen. Man könnte auch Widerhaken dran machen, die sich unsichtbar in Löcher im Leder einhaken, da kennt sich Tony sicher besser aus.
[quote=‘Tomoe’,‘index.php?page=Thread&postID=1994#post1994’]Ein passendes Gurtende hab ich auch:
ist vielleicht nicht 100% akkurat, aber machbar, auch aus 0,5mm Messingblech sollte das Stabil genug sein. Löcher für Nieten hab ich erstmal weggelassen. Man könnte auch Widerhaken dran machen, die sich unsichtbar in Löcher im Leder einhaken, da kennt sich Tony sicher besser aus.[/quote]Also wenn das mit dem Widerhaken kein all zu großes Problem ist hielte ich das für die sinnvollere Lösung.
Ansonsten müsste ich die Enden bohren und vernieten, was dann allerdings wieder die Optik ein wenig stören würde.
Danke noch mal für deinen Einsatz bei dem Projekt.
bin gespannt, ob das mit dem leder funktioniert. wenn nicht, ist es fix abgefeilt.
Gestern den Schnitt für die Weste angelegt…
Hier schon mal Bilder:
59411_453924097982398_1479639190_n.jpg
:thumbup: wird ja
Das wird schön eng anliegen und den Platten guten Halt geben.
Genauso ist es auch geplant.
Muss jetzt endlich mal das Leder dafür zuschneiden und dann seh ich weiter