Jaro Krieg - Upgrades

Interesant das ich für meine 'gam seit 2,5 Jahren noch nie nen Thread gestartet hab.


Gut Ich bin eh nie mit meiner Rüstung fertig und ich muss auch kein Mark 2 oder 3.0 schreiben da ich eh nicht mehr weiß bei welche Stufe ich wäre… (Mark 5.7b?)



Schienbeine: Da meine Armschienen ein dickes Upgrade bekommen wärs Blöd wenn meine Beine weiterhin dürr bleiben

Diesmal wird das Upgrade aber klassisch gemacht ohne Laserschnitt.

Als erstes mit Karton und viel Geduld (und gerüsteten Schienbeinen) die richtigen Formen finden.

Das ganze aus weggeworfenem Material vom Wertstoffhof ausgeflext

Nachteil war das man die ganze Lackschicht erstmal mühselig abschleifen musste.

Flex ist nicht so sauber wie er Laser also müssen die Kannten “symetrisiert” werden. Sind zwar auch nicht gerade aber wenigstens symetrisch. ^^

Aktueller Stand. Eigentlich wollte ich die Knieplatte auch selbst flexen, aber hatte kein Blech mehr. Also das Modell spontan auf dem LS gezeichnet und gelasert.

Die Fußspitze besteht aus 3 teilen wobei das größte aus 0,8er blech ist das ich noch rumliegen hatte. Soll ähnlich der Neocrusader Fußplatte aufgebaut sein.






Handschuhe
Hab hier auf Youtube n interesantes Tutorial gefunden und mir bei dem Herr’n die Templates für 8$ gekauft und in den Laserschnitt importiert

Erstmal den Satz aus dem LS markieren bevor ich sie rausbreche

der erste sieht schonmal gut aus

Derzeitiger Stand

Schick schick Herr Krieg.
Die Straßenschilder sind ja genial. Ich glaub ich muss mal nachts durch die Gegend schleichen, hehehe.
Wegen der Handschuhe. Erstmal, sieht klasse aus, hatte auch vor sowas in der Art zu machen, wenn ich mehr Zeit hab. Wolltest du den Handrücken so lassen oder kommt da noch was drauf (oder hab ich das überlesen :stuck_out_tongue: ?)

Kommt noch - Fingerspitzen und 2. Handschuh fehlen ja auch ^^

Bewundernswerte Arbeit einfach genial. :slight_smile:

Wie befestigst du die Platten?

Sieht auf jeden Fall vielversprechend aus.

Der Unterschied zu den alten Handschuhen besteht darin, dass die Segmente die Finger umschließen und nicht nur einfache Platten sind und das Ganze besser an die Hand angepasst ist, richtig?
Und kommt auf den Handrücken dann eine durchgehende Platte oder auch Segmente?

kommt schon noch. Muss erst noch auf ein paar Sachen warten die Bestellt aber noch nicht geliefert sind um an den Handschuhen weiterzumachen.

Hier erstmal n Update für die Schienbeine, für die die sich immernoch nix vorstellen können darunter :smiley:


Also mein erster Gedanke war das hier. :smiley:

Aber mal im Ernst, ich kann mir schon vorstellen, wie das dann mal aussehen soll. Geht langsam in Richtung wandelnder Panzer, oder? ^^
Ich bin auf jeden Fall auf den weiteren Fortschritt gespannt.

sach mal baust du dir nen Iron Man? :smiley:

Naja, durch den MKGzf und dem Fell auf der Schulter bin ich ja schon recht aufgeblasen im Torsobereich, wenn jetzt die neuen gaunts dazukommen wird die Torsolastigkeit noch größer und ich will nicht so Kopflastig wirken wie viele MURKS die ab unterhalb der Gürtellinie aufhörten sich mühe zu geben.

Also müssen neue Schienbeinpanzer her die mich optisch wieder ins Gleichgewicht bringen.

Außerem vermisse ich das laute Scheppern und metallische Klirren beim Marschieren.

[quote=‘RazorCharlie’,index.php?page=Thread&postID=21928#post21928]sach mal baust du dir nen Iron Man? :D[/quote]

Ja tut Er…

Edit: Wie befestigst du nun die Fingerplatten?

das wird jetzt eine art add-on zu den bestehenden schienbeinpanzern, oder? und ist das da die kantenumknickzange? ^^

nope das Ding heißt offiziel “Schnellspannschlüssel” :smiley:
Aber ja, abkannten kann sie auch → hab mir allergins mittlerweile auch ne größere Abkanntzange besorgt :wink:

Jup die alte Schienbeinplatte bleibt bestehen. wie du vielleicht gesehen hast entspricht die nach Vorne ausgerichtete Schnittkannte der Seitenstreben der Außenkannte der Schienbeinplatte ^^

wenns funktioniert den Karroseriekleber auf gummibasis. Muss aber erstmal auf ein besseres Handschuhpaar warten und die Plättchen lackieren bevor ich sie irgendwo befestigen kann


Ansonsten updates zum Schienbein.

Auf der Rückseite der Gamaschen kommt noch diese runde Platte die ich beim letzten Workshop dabei hatte

Ich halte hier mal das Knie ins Bild -solang die 2. Platte im Nachschnitt nicht gemacht ist kann ich den Schienbein panzer nicht fertig machen. :smiley:


hab den Mechanismus von der Armschiene aber soweit mal trocken getestet.

funktioniert. Braucht nur etwas Feinabstimmung :smiley:

gibt auch n video dazu XD

Ok, das sieht extrem cool aus.
Kandosii!

Schaut wesentlich besser aus als die Alten^^

Echt krass! :slight_smile:

brauchen wir demnächst nen Schwerlastkran für dich Jaro? XD

Spaß bei seite, sehr krass. Hast dich beim Design etwa an IronMan orientiert? Die Formen kommen mir so bekannt vor :smiley:

Mein wandelnder Metallschrank. <3 Hast du gut gemacht. wird mega geil aussehen. xD Auffallen wirst du!