Marvs Projekt, Namens: Bral A'den [im Bau]

[UPDATE: Nutze nun doch den klassischen Plattensatz, nachdem mir viele von der Galaxies “abgeraten” haben. Das Farbkonzept bleibt jedoch bestehen.]
[Update 24.06.2016: Startbeitrag aktualisiert, neue Links, Listen aktualisiert.]

'cuy zusammen!

Nachdem ich hier sehr freundlich empfangen wurde und mir die Nacht mit gimp um die Ohren geschlagen habe erstelle ich nun meinen Konzept- und Planungsthread. Ich habe nicht vor die Rüstung schnell fertig zu stellen, sondern ich möchte es nach Möglichkeit gut machen. Da ich absoluter Neueinsteiger bin, plane ich zunächst mit ein bis zwei Jahren.

Daher zunächst das Grundlegende:
Ich habe hier auch schon vor meiner Registrierung relativ viel mit gelesen, sehe aber das Potential in der Diskussion und Euren Erfahrungen. Also, welches Werkzeug wäre ein “must have”?

(mittlerweile) vorhandenes Werkzeug:

  • Winkelschleifer
  • Dremel
  • Bohrmaschine
  • Stichsäge
  • Blechschere
  • Ausbeulhammer (35mm Gummi / Kunststoff)
  • Ingenieurshammer (450g, rund + flach)
  • Feile
  • diverse Schraubendreher und Zeug des tägl. Bedarfs
  • bestellt: Schraubstock

Ergänzendes Werkzeug?

  • Lötkolben
  • ???




    Zum Konzept:
    Jeder mag Bilder, also zu erst mein gestern Nacht nach zahllosen vorigen (schlechten) Skizzen digitalisierter Entwurf (danke für die tollen Vorlagen!). Habe mich bemüht niemandes Farbkonzept "weg"zuschnappen.
    firsttrymarv.png
    (Bild ist ein transparentes .PNG, also beim Öffnen für mehr Kontrast ist der Hintergrund weiß!)

Bral A’den (Bedeutung laut Wörterbuch: Hochland und zäh / Wut ), also: Ein (zäher, lieber als wütender ^^) Jäger der Hochlande. Das gefällt mir ganz gut. Hoffe ich stehle niemandem den Namen, habe aber zum Thema Namen hier noch nicht soviel gefunden, sodass ich für Anmerkungen auch hier offen bin.

Bewaffnung: Blaster (evtl doch Beinhalfter) und Gewehr (mit Gurt) (vorzugsweise: Nerf Vigilon + Nitron, bereits vorhanden. Pistole bereits umlackiert, wird noch “used” und trockengebürstet. Gewehr noch im Originalzustand.

Jumpsuit: wurde aufgrund der Empfehlungen hier verworfen. Besitze nun als Under-Armor folgendes:
Claw Gear MK II Combat Shirt (Coyote)
Invader Gear Predator Combat Pants(Coyote)
Bilder Shirt:
$_12.JPG


Bilder Hose:

Weste: Wird vorerst aus Stoff besorgt. Sobald das Kleingeld da ist werde ich aber evtl. mal Jaro anhauen. Vielleicht hat meine Freundin bis dahin aber auch ne neue Nähmaschine.

Helm: Wohl Euren T-Rex aus Polen in einer der kommenden Bestellungen (sobald ich mitbestellen darf).

Helmtechnik: Ventilatoren und nach Möglichkeit dieses geniale Funksystem

Rüstung generell: Wohl weitestgehend wie auf der Grafik (wenn möglich). Einzig die rechte Schulter würde ich gerne etwas betonen.

Rüstung (Beine): Würde ich wohl sogar halfterfrei halten wollen, und dass über Gurte regeln.

Rüstung (Arme): An der rechten Unterarmschiene würde ich gerne einen Schacht für ein Touchscreendevice einfügen. Habe hier noch verschiedene Geräte u.A. ein iPhone 3GS, welches ich dafür zur Seite gelegt habe.

Schuhe: Auch hier aus dem Forum dieses Exemplar: Palladium Schuhe oder klassische Boots? Hier stehe ich noch ein wenig im Regen.

Evtl. noch Umhang / Schal und dergleichen. Da freue ich mich über Eure etwaigen Anregungen.

erster //Edit: Ich bin 1,84 m groß auf etwa 95kg. Zuviel sitzen im Büro fördert die Bauchbildung. Sonst aber “normal” zwischen Konfektionsgröße L und XL.

Diese Gedanken habe ich mir bisher gemacht. Und nun freue ich mich über Eure Meinungen. Zerlegt mir ruhig den Thread. Besser jetzt alles umwerfen, als später.

Vor’e!

Marv (bald aka Bral A’den?)


PS: rot ist verworfen, orange ist offen / bestellt, grün ist erledigt

Das ist mal ein schön durchdachtes Konzept :slight_smile:

Zur Farbe: sollen das graue, silberne, anthrazitfarbene oder schwarze Platten sein?
Matt-grau ist nämlich “meh”. Gebürstetes silber ist toll, anthrazit habe ich live noch nie gesehen, sieht aber bestimmt auch gut aus, wenn es einen leichten Metallic-Effekt hat. Schwarz-matte Platten schlucken ganz viel von der Form und heben sich nur mäßig ab.

Aus Erfahrung werden dir viele von einem Einteiler als Underarmor abraten. Denn wenn der nicht an jeder Stelle richtig sitzt, ist das ein richtiges Ärgernis, frag mal Stalker.

Zum Kanon: davon kannst du dich so weit entfernen wie du magst, das ist uns egal. Wenn es am Ende als Mando erkennbar ist, who cares?

Hallo Natasi!

Ich bedanke mich für das nette Feedback und Deine Antwort. In der Tat sollte die Färbung der Rüstung in Richtung anthrazit gehen. Ich las hier im Forum - und du bestätigst es nun - das schwarz / dunkel grau - zu viel Struktur vernichten würde. Mal sehen was sich da dann (im späteren Verlauf) für Farben finden lassen. Sprüht Ihr Eure Teile eigentlich (aus der Dose) an oder lackt ihr mit Pinsel?

Zum Thema Underarmor: Da bin ich noch echt unentschlossen, habe in den neuren Threads viel negatives gelesen - wie jetzt auch von Dir - in älteren aber dass die eben auch ordentlich aussehen und gut passen KÖNNEN. Hoffe hier auf weitere Meinungen.

Freue mich, dass gestalterische Freiheit kein Problem ist und freue mich ebenfalls auf weitere Antworten hier. :slight_smile:

Lackieren kannst du auch mit was du willst, ich hab zb mit Pinsel bzw. Farbwalze lackiert, andere mit Dose und manche mit der Lackierpistole.

Ich habe selbst einen Overall und hasse ihn, weil er nicht wirklich passt und werde ihn durch einen Zweiteiler (BDU-Hose und Feldhemd) ersetzen

Gefällt mir :smiley:
Aber statt nem teuren dremel leg dir lieber ne säge zu

Ich hab mir mal irgendwann gedacht: Lass die leute machen was sie wollen hauptsache, die erste reaktion ist “geiler mando!” :mrgreen:

Konzept gefällt mir auch gut soweit. ich muss aber auch anmerken: die galaxies brustplatte ist in der mitte verbunden. das kann zu erhöhter bewegungseinschränkung führen. Du bist also hiermit gewarnt. :wink:

ich weiss gar nicht was plötzlich alle gegen graue platten haben. ich finde meine eigentlich ganz okay so. :wink:
aber anthrazit oder sowas ist glaube ich echt schöner.

Huuuuu, so viele Antworten! <3

@Stalker Gut, dann werde ich wohl mit Dosen lackieren. Dann benötige ich (hier) kein weiteres Zubehör und damit habe ich schon mal gearbeitet.

@BLanca: Thema Dremel: Okay! Aber wie bekomme ich dann präzisere (runde?) Aussparungen hin?

@Adenn: Inwiefern schränkt die Platte mehr ein? Weil sie einen breiteren Steg hat? Mhh. Hier noch mehr Details wäre auch sicher interessant. Und: Schau mal in mein Profil unter “Tätigkeit” - ich bewege mich doch eh nicht viel, hue hue hue :stuck_out_tongue:

Die 2 Brustplatten sind oben einfach verbunden was bei anderen Rüstungen nicht der Fall ist.
Wenn du also die arme so nach vorne verschränkst könnte das zu einschränkungen führen.
Ist aber noch keiner dran gestorben, … glaub ich…

Alternativ einfach nen zusätzlichen Schnitt oben an der Verbindung und dann mit Riemen verbinden? Oder wär das Kacka?

naja, hat ja auch noch keiner nen galaxies fertig gebaut, bzw. ist damit getroopt. :stuck_out_tongue:
naja, wie ad’ika schon sagte: beim arme nach vorne strecken (z.B. auf die Kamera oder die anderen mandos zielen) könnte es schwieriger werden. Normale Boba/Jango Platten schieben sich dann halt ein stück übereinander und machen so platz für die arme.

Allerdings haben die SWTOR mandos auch ne starre brustplatte. das passt schon irgendwie. muss halt nur anständig skaliert sein.

Das funktioniert. Hab mit Pogo auch den galaxies plattensatz mit der handsaege ausgesägt, ohne Probleme. grob zuschneiden und den Rest wegfeilen o.Ä.
Du hast ja hier überall recht große Radien, sodass das klappt. Notfalls wenns nicht anders geht von zwei Seiten erstmal Ecken raustrennen.
Apropos galaxies von Pogo. Der hat oben auch die brustplatte durch einen Schnitt getrennt.
BLanca :wink:

Also meine Brustplatte ist auch aus einem Stück und die Bewegung ist ok sollte nur richtig angepasst werden, also gute Fotos machen ist ganz wichtig und beim Bearbeiten aufpassen das Sie die Form behält.

Deine sind auch völlig in Ordnung, weil sie sauber lackiert und mit Akzentfarben kombiniert sind. Wir haben aber auch ein anderes Beispiel, das beweist, das völlig graue Platten total langweilig sind.

Nachdem Ihr und auch die Jungs im Teamspeak mir von einer Fliegerkombi abgeraten haben überlege ich nun in Richtung zweiteilig derartige Sachen in Angriff zu nehmen:

Hose 1 oder Hose 2

Shirt?

Ich möchte nach Möglichkeit einheitliche Farben oben wie unten haben. Habe von dieser Bekleidungsart aber auch wenig Ahnung - bin nicht unbedingt Stammkunde in Militärshops :wink:

Alternativvorschläge was zum Konzept passen würde? Ich möchte ungern noch dunkler werden, was Unterbekleidung angeht. Sonst werden wohl die Konturen der Rüstung verschwimmen. Heller oder gar weiß halte ich aber auch nicht für optimal.

@Blanca: Wo finde ich denn die Galaxies Platte von Pogo? :slight_smile: Mal zum ansehen.

Naja, du musst für die Unterkleider nicht die teuren Sachen von Leo Köhler nehmen. Die sind zwar von der Qualität her recht hochwertig, aber die von z.B. Mil Tec tuns auch…

das Konzept unter deinem ist von Pogo aber auch Roya seins kannst du mal durchblättern

Da noch nicht alle Teile ausgeschnitten sind, hat er davon noch nix gepostet.
Zum Thema Miltec: hätte ich auch was und fands sau unbequem und die Nähte sind Schrott. Ist vielleicht Glückssache

Einfach mal ein “Update”. Jeder mag Bilder! :stuck_out_tongue: Auch schlechte: Die erste Nerf die ich selbst umlackiere. Wenn auch erstmal nicht so spektakulär. Werde sie noch nach Jaros Anleitung ordentlich “durchbürsten”.

Nothing special.. :slight_smile:

Evtl ziehe ich ja nachher mal noch Papier an. Danke Sycend für die Vorlagen! Wird dann wohl doch klassisch. Evtl nutze ich Galaxyelemente. Mal gucken.

Soooo, ich habe mal geschnippelt. Aufgrund meines Einsteigerniveaus und der besseren Optik wird es dann doch die klassische (Thread darf gerne verschoben werden), da ich mich dann auch an vielen Threads hier entlang hangeln kann. Das ein oder andere Teil wird dann wohl auf lange Sicht ausgetauscht werden. Vielleicht. Farbkonzept bleibt aber bestehen :slight_smile:

Also, Fotos!

Bauchplatte sitzt zwei Finger über dem Bauchnabel, sollte richtig sein, oder? Muss der Tiefschutz weiter nach unten? Habe von den Größen her kein schlechtes Gefühl, glaube aber es müsste alles so 0,5 bis 1 cm schmaler sein? Was denkt Ihr?

sehr schön :smiley: