McGrays Mando

Zwei Fragen:

  1. Hat jemand ein hoch aufgelöstes Bild vom Mando-Schädel?

  2. Hat jemand den Jango M-lang Plattensatz als Zeichnung bzw. in einem Dateiformat, das man es einer Firma für Laserzuschnitte geben kann und die das verarbeiten können?

Zu 1: google hat sowas. Ich hatte den auch mal vektorisiert, aber mein laptop ist fratze.

Zu 2: schneid doch selbst. ^^ hast du doch schon mit angefangen, oder nicht?

Du hast deine doch schon ausgeschnitten, warum willst du sie nochmal schneiden?
Wenn es für eine zweite sein soll, dann mach erst mal deine erste einsatzbereit

zu 1: Im Netz hab ich bislang nur klein-formatige Versionen gefunden, hätte ja sein können, das hier wer einen in 2k oder 4k hat. Also weiter suchen.

zu 2: ja ich mach den ersten Satz fertig, aber ich will wegen was anderem eh bei der Firma anfragen und das dann gleich mit schicken, aus kalkulatorischen Gründen.

Aktueller Stand in Bildern:

Plattensatz

Blaster (grundiert)

Helm frontal

Helm hinten

Helm links

To Do:

Platten

  • Rückenplatte zu Ende bearbeiten und den (leider) entstandenen Riss auf der rechten Seite flicken
  • bördeln: Bauchplatte, Diamant, Unterschenkelplatten, Fußplatten

Blaster

  • Details lackieren/airbrushen und hoffentlich funktionsfähig wieder zusammenbauen :smiley:

Helm

  • linke Seite den noch freien Streifen das erste mal laminieren
  • gesamten unteren Teil zum zweiten mal laminieren
  • spachteln, schleifen, tra-la-la :open_mouth:

Weste

  • ist beim Freund in Arbeit und ich hoffe sie in ein oder zwei Wochen endlich fertig zu haben, der erste Versuch mit dem dicken Leder lief nicht so wie gedacht, also habe ich nochmal dünneres gekauft und von vorn angefangen

Mandogürtel

  • Lederstreifen zuschneiden und dann die Lederkordeln aufnähen/irgendwie fest tackern.

Kann sich soweit sehen lassen.
Der blaster sieht ziemlich cool aus. ist aus verscheidenen Modellen zusammengewürfelt, oder?
Und der Helm, ja da steckt noch viel arbeit drin. ^^

Danke :slight_smile:

Der Blaster ist aus vier Teilen zusammengesetzt: Jyn Erso/Cassian Andor Blaster, Schulterstütze von einer Nerf Vortex Praxis, die Laufverlängerung von einer Nerf Recon CS-6 und das Zielfernrohr ist von einer Buzzbee Predator.

Muss aber auch alles noch angepasst werden, das Zielfernrohr ist nicht mit den Nerfschienen kompatibel, da will ich mit Neodymmagneten arbeiten. Der Lauf ist leider auch etwas wackelig, obwohl er auch diesen Bajonetverschluss hat, aber mit zu viel Spiel. Da will ich auch versuchen, ihn mit Neodymmagneten zu stabilisieren. Falls das nicht geht, werde ich ihn vermutlich fest mit dem Blaster verkleben.

Fortschritt mit der Weste:


Jo, sieht gut aus. Platten schon geformt?

Jupp, kann man definitiv so stehen lassen. Schöne Weste.
Und jetzt die Platten :smiley: