Mikey - Beskar'gam

Beine sind auf jeden Fall zu klein und Torso wirkt für mich auch etwas schmal

Im Grunde alles ne Nummer größer nehmen oder?

Jo, kann alles größer bis auf die schulter.
Und knieplatten scheinen auch nicht dabei gewesen zu sein. Die sehen nämlich genauso aus wie bei jango. Das was bei dir jetzt am knie anfängt gehört komplett ans schienbein. :wink:

Mit der länge vom torso solltest du auch keine probleme kriegen, weil der nämlich höher angesetzt werden muss. Mit dem hals ausschnitt nen finger breit unterm T-Shirt ausschnitt ist gut. Wenn das seitlich nicht passt, einfach innen etwas wegnehmen.

Achso. Weil Knie dran stand. Dachte ich es gehört ans Knie:D

nein Legacy hat andere Knieplatten ^^

guck dir mal Ka-Te an




du kannst einfach mehr Lamellen an die Schienbeine machen
Torso würde ich auch breiter und evtl eine Lamelle mehr nehmen

Upsidaisy. Okay, vergiss das mit den knieplatten. Hör auf stalker. XD


Das is schon deutlich besser denk ich mal. Die Brustplatte an sich deckt jetzt so ziemlich den ganzen oberen brustkorb ab. Das macht dann schon mehr Sinn :smiley:

ja, so sieht es besser aus

Gibt’s eigentlich auch schablonen für’n tiefschutz? Wäre halt einfacher ^^

nein da habe ich leider keine

Soll ich dann eigentlich noch ne weitere lamelle hinzuklatschen. Oder reicht das So?

Also ich finde oben rum reicht so.
Oben wurde ja ein bild unserer vorzeige legacy rüstung gepostet. Der Tiefschutz soeht ziemlich simpel aus. Das solltest du mit ein bisschen papier und stift auch hinkriegen. :wink:

Wobei es da bei den Rüstungen in der Comicvorlage auch Unterschiede gibt.
Legacy ist auch nicht immer gleich Legacy, die Schablone ist eben nur Hondo Karr nachempfunden.

Su’cuy also die Knieplatte beginnt bei mir so das wenn ich Knie gerade noch auf der Platte bin.
Die Platte für den Spann habe ich etwas zu tief angebracht.
Im Comic liegt sie nicht auf dem Schuh sondern schützt den Spann zwischen Fuß und Schienbein.
Hondo Karr und seine Gesellen tragen im Comic keinen Tiefschutz nur einen Stoffgürtel mit einem Lappen vorne.

Sodele. Kleines Update.
Bin derweil noch dabei mir werkzeug etc zu besorgen und nen kleinen Arbeitsbereich herzurichten. Man braucht ja doch genug Platz und man will nicht immer gleich alles aufräumen müssen :smiley:

Mein Arbeitsplatz ist soweit nun fertig. Bisl Werkzeug fehlt noch aber das is ja schnell gekauft.
Würde jetzt dann langsam gerne das Alu bestellen.
Welche Stärke empfehlt ihr für’n Anfang und wieviel Quadratmeter braucht man übern Daumen gepeilt? Ich weiß ich könnte es auch ausrechnen, aber Erfahrungswerte sind meist doch besser :smiley:

1mm reicht für den Anfang aus. idR reichen 2qm. Bei ner Legacy kann es aber auch schnell 2,5qm bis 3 qm werden, je nachdem wie aufwendig du Gauntlet Aufbauten, Rücken und Beinplatten machen willst.

Sicher das 1mm reicht? Ja das ned bisl dünn? Oder unterschätze ich das Material Grad nur derbst?

Also ich hab beim mando 0,8mm und selbst da sind alle Platten noch ganz. 1-1,5mm ist das, was die meisten nehmen. Beim Klon hab ich 1,5-2,5mm aber das kann ich per Hand nicht mehr schneiden nur mit Stichsäge. Also 1mm sollte reichen

Wenn man sich das blech nur platt auf den Körper pappt ist 1mm schon dünn, aaaaber wir bearbeiten die platten ja ordentlich. Durch das formen und vor allem das umdengeln der kanten kriegen die platten genug stabilität um auch mal einen netten bodycheck gut wegzustecken. :wink: