Nebenprojekt: ESB Vader

Hallo liebe Leute , wie manche schon wissen Arbeite ich derzeit an einem Vader ,
ich würde gerne auf die weiße meinen Vortschritt mit euch Teilen sowie Pläne und Bezugsquellen sammeln.
Ich werde die Rüstungsteile Vaders aufzählen und die dann stätig ergänzenmit Bildern wenns geht :smiley:

Updates sind Unterstrichen

Helm: Wurde bestellt http://www.therpf.com/f13/darth-ugly-esb-vader-helmet-177874/


Schultern: Da ich welche in gewünschter qualität nicht selbst herstellen kann, werd ich sie warscheinlich bei Sithplanet kaufen.

Bodysuit: Overal aus Kunstleder , überleg mir was ich am besten drunter tragen soll damit ich so wenig wie möglich schwitze , denn das Kunstleder auf nackter haut ist nicht so das wahre , hab schon nach 5min drinen leicht zu schwitzen begonnen.Frage mich ob ein Echtledersuit luftiger is ?
Unter anderem hat er einen lustigen Schnitt , der Oberkörper ist zu lange aber dafür die Beine zu kurz, aber da ich Stiefel tragen werde kann man das leicht kaschieren.Ein paar Kilo Muskeln muss ich noch draufpassen damit ich wie ein stattlicher Vader aussehe aber ich bin auf den Weg dorthin .
Bin 1.93 groß. Lasst euch nicht von den Socken irritieren !!





Handschuhe: Da ich bei den Handschuhen ein bisschen über den Tisch gezogen wurde , und es sich um ROTS handelte werde ich mir jetzt welche von : Prowse Gloves by Magnoli Clothiers bestellen !

Cape: würde ich gern selbst schneidern , jedoch erst wenn die Schultern da sind, um maß zu nehmen.

Unterrobe Bin derzeit auf der Suche nach einem Schnittmuster

Schienbeinrüstung Hol ich mir warscheinlich auch von Sithplanet

Schuhe Etwas in die Richtung ,mit denen sollte ich auch meine 2m kommen [font=‘Verdana, Arial, Sans, sans-serif’]http://www.sheplers.com/Chippewa-Motorcycle-Boots-Steel-Toe/3102.pro?parentCategoryId=447&categoryId=321&subCategoryId=322[/font]

Cod Hab ein super Tutorial gefunden , werd es selbst baun: [font=‘Verdana, Arial, Sans, sans-serif’]http://s120.beta.photobucket.com/user/darienvader/library/Darth%20Vader/Darth%20Vader%20Codpiece%20Tutorial?start=all[/font]

Chestbox Werd ich selbst aus Metall fräsen, Hab schon referenzen und eine Cinemadatei.

Gürtelschnalle : Beim nächsten Laserschnitt in Auftrag gegeben.Bilderfolgen

Gürtelboxen:Ich nehme diese Referenzen:




Grüne LEDs hab ich hier bestellt: [font=‘Verdana, Arial, Sans, sans-serif’]schlotzhauer-versand.de[/font]





Die Boxen , sind Alu druckguss: Heute eingetroffen!





Das hier ist die Schablone für die Bohrungen für diese Box:




und das rote LED warscheinlich hier :http://uk.farnell.com/camden-boss/515205red6v/filament-indicator-red/dp/745327

Ich will diesen Thread dafür nutzen die Quellen zu sichern , damit jeder schnell und einfach einen accuraten Vader erstellen kann und nicht vorher wie ich Monatelang im intern versiffen muss bis manz.B solche verdammten Leds gefunden hat .
Ich bin froh das ich das bei euch im Forum so ohne Weiteres Posten darf , den z.B in einem “lizensierten” Forum wird man blöd angemacht wenn man nur nach maßen Fragt, will garnicht wissen was passiert wenn man schöne bemaßte Vorlagen einfach so frei zur verfügung stellt.

Updates folgen ,
LG Phil

Vermutlich würden sie dich online lynchen … :smiley:

Das wird dir hier nicht passieren.
Und wie du vielleicht schon gesehen hast, haben wir sogar einen eigenen Thread in dem wir üblicherweise alles an Bezugsquellen sammeln, was so für alle interessant sein könnte. :wink:

soweit ich weiß hatten wir im 3. Laserschnitt ne Vadercapekette mit drin für nen anderen Vader XD

[quote=‘Jaro Krieg’,‘index.php?page=Thread&postID=5961#post5961’]soweit ich weiß hatten wir im 3. Laserschnitt ne Vadercapekette mit drin für nen anderen Vader XD[/quote]Ja hatten wir !

Mit ner Alukette kommst bei der 501st nicht rein die originale ist aus Kunststoff.! :smiley:

[quote=‘Philvanhalen’,‘index.php?page=Thread&postID=5967#post5967’]Mit ner Alukette kommst bei der 501st nicht rein die originale ist aus Kunststoff.! :D[/quote]Im ernst…? Die haben doch n Schuss :smiley:

sind die doof?
ich meine metall > kunststoff in fast allen situationen

Also bei so was fass ich mir dann echt an den Kopf…Man kann es in manchen Dingen auch übertreiben.

Mal gut, dass wir nicht “lizenziert” sind und jedes detail auf die goldiwaage legen müssen. :wink:
Übrigens ein tolles Vorhaben mit vielen guten Quellen. Bin schon gespannt wie ein wookie bowcaster.

Was mir die Tage auffiel: Wir haben, genau genommen, nicht eine einzige Richtlinie… aber unsere Rüstungen erfüllen einen weitaus höheren Standard als viele viele “lizensierte”, “akurate” Rüstungen… :whistling:

Ich schließe mich an: gutes Vorgehen, Phil :slight_smile:

Richtlinien und qualitätsansprüche sind halt zwei paar Schuhe. :wink:

Ist euch nicht schon öffters im Leben aufgefallen , wenn ihr Leute in einen Käfig sperrt haben sie keinen bewegungsfreiheit und sind total eingeschränkt , jedoch wenn man ihnen nichts vorgibt rappelts im Karton !!

update! OBEN !!

schon ganz nett…und die Socken passen einfach nur perfekt dazu :smiley:

sexy socken :love: hahah

Ja ein Echtlederanzug ist sauteuer aber er ist definitiv atmungsaktiver als der Kunstlederanzug…und hält vor allem auch mehr aus…gab schon einige Kunstlederanzüge die ich gesehen habe…die haben nach ein zwei Events schon ausgesehen als wären sie durchgenudelt worden…wenn du kannst…zusammensparen und dann Echtleder…du bereust es nicht…oder aber an nicht sehbaren Stellen Netz einnähen…gab auch einige die das gemacht haben…

Danke für die Antwort , ja bei meinem ist sowieso der ganze Rücken frei ,und warscheinlich werd ich noch an mehr stellen welches einnähen .
Vorallem lösen sich schon an manchen stelle die nähte , kunstleder halt , aber fürn anfang solls reichen. Die 501st gefallen auch meine Handschuhe nicht , was auch immer daran falsch sein soll sie verweisen nur auf einen prophersteller …mir gefallen sie .

Wenn du an den Nähten was nachgebessert brauchst lässt sich das richten.
Einfach mal dran denken, wenn es dich in unsere Richtung verschlagen sollte…außerdem hab ich auch ne Nähmaschine, die ich locker mit transportieren kann… :wink:

Es sei denn du hast jemanden, der dir da vor Ort helfen könnte…

Danke für das Angebot , studiere Textiles und Design , hab zwar erst wenig in die richtung gemacht werd aber hoffenltich in nächster zeit genug lernen das ich es selbst machen kann ! Wenn ich fragen hab dann weiß ich an wen ich mich wenden muss danke !!

Grad erfahren bzw. gesehn das die handschuhe nicht passen , bzw nicht wirklich accurat sind . Ärgerlich ,vorallem hab ich sie von einem Bekannten gekauft der auch nicht wusste das sie es nicht sind.Sehen angeblich mehr nach ROTS aus, hoffe das ich noch eine Käufer finde , schön gearbeitet sind sie ja !