Nebenprojekt: ESB Vader

update

Bin auf der Suche nach einem Deutschen SSOfficiersgürtel , da das der original Vader Gürtel ist.Er sollte wie der Originale 5,5cm breit sein .Nicht wie manche Replicas 4,5cm da das dann ROTS Vader wär.
Wichtig sind die Rillen oben und unten 2mm vom Rand entfernt , die aber nur leicht hineingedrückt sind , man solte sie mit dem Fingernagel nicht spüren.
Jemand eine Idee wo ich einen herbekommen könnte , Jaro vl du , da du dich in der reenactment Szene auskennst.
Sollte so aussehn:

Also mit dem such Begriff wirst du hier in Deutschland nichts finden. Aber der Gürtel an sich sieht gar nicht sooooh speziell aus. Könnte auch vom zimmermann sein. Guck mal ob du in der Richtung was findest.

Das wichtigste ist das sie diese Rillen aufweisen und er 5,5cm breit ist der vader sollte so accurat wie möglich sein!

An unsere tapferen Schneiderlein, wer kann mir bei der Stoffauswahl für das Vader Cape und die innere Robe helfen , sollte wolle sein und schwarz , danke ! :slight_smile:

Nach viel auf und ab hin und her , hab ich die Gürtelboxen nochmal überarbeitet , jetzt sollten sie meinen ansprüchen entsprechen .

Hab dann schöne Pläne gemacht und dann gings ans Fräsen.




Falls jemand Pläne oder CAD file braucht , einfach PN an mich !
Hab jetzt auch einen Lederer gefunden der mit den Gürtel extra anfertigt .

schön schön schön :thumbsup:

schöne Arbeit!

Wegen den Stoffen frag ich mal bei einem Vader vom SWFN, was der genommen hat. Manche Vaders haben untem Am Saum ja noch so eine Kante aus einem anderen Material.

Ich denke, Du brauchst keinen reinen Wollstoff, sondern ein Woll-Kunstfasermix, Gewicht etwa das eines Hosen oder Anzugstoffes. Das könnte dann auch maschinenwaschbar sein. Ist im Moment nicht die Jahreszeit für Schnäppchen von der Sorte. Bei stoffe-tippel.de hab ich schon durchgeschaut, da ist nix.

Hast Du schon ein Schnittmuster /Stoffbedarf ermittelt? Ich schätze, Du brauchst mindestens 7 Meter, bei so einem heftigen Multiplikator macht die Schnäppchenjagd absolut Sinn.

Wie du richtig erkannt hast ist der Saum mit einem Samt abgenäht , wie man auf diesem Frame aus ESB gut sehen kann.

Das Cape ist ein Dreiviertelkreis und in Vier oder Sechs Bahnen eingeteilt, der Kragen ist aus Leder (würd sehr gerne echtleder verwenden )und unterm Helm nicht sichtbar .

Es ist auch gefüttert , wie man hier mit den spiegelungen sehn kann.



Hab eine nette Seite mit beschreibung gefunden : Darth Vader Lifesize additional pictures

Bei den Filmen wurde 100% wolle verwende , daher werd ich die kosten nicht scheun und auch solche verwenden .
Unter anderem wurde 2/2twill weave Wolle verwendet , sagt das jemanden was ? Hat das eine Auswirkung auf die Optik ?

Ja hat es. Der Stoff fällt weicher weil sich die Fasern besser gegeneinander verschieben können und hat eine rauere, poröser wirkende Oberfläche.

Meinst du das es schwer ist solch einen stoff mit der webung aus 100% Wolle in schwarz , für einen vernünftigen preis zu bekommen ? Danke für dein Fachwissen !

Also wenn ich ne Bezugsquelle parat hätte, hätte ich sie dir schon genannt.

Ich denke aber, es ist keineswegs aussichtslos. Die Herbstware kommt ja demnächst in die Geschäfte und es gibt diverse Bezugsquellen abzugrasen, die nicht online sind. Wichtig ist, dass Du genau weist, was und wieviel Du brauchst, so kann ich dich sofort anchatten wenn mir was brauchbares über’n Weg läuft. Suche auch ruhig selbst Geschäfte in Deiner Umgebung ab, ich kaufe schon nix ohne Rücksprache mit Dir.

Eh , klar , danke das du dir die mühe machst .Werds mir die Tage mal grob ausrechnen aber ich nimm mal an so 7-8 meter wärn nicht schlecht und wenn was übrig bleibt is auch halb so wild , schönen schwarzen Stoff kann man immer gebrauchen !Würde auch erst im Herbst bestellen , da ich dann die Kohle hab und ich will sowieso zuerst die Stiefel und die Schulterrüstung haben damit ich schön maß nehmen kann. Wie nennt man den diese Gewebestrucktur in Deutsch , weist du das ? Damit ich fragen kann .

Twill ist auch in Deutschland ein durchaus gängiger Begriff. Liegt wohl dran, dass die englische Wollproduktion lange Zeit weltweit führend war und die Fachbegriffe übernommen wurden.

Gloves sind Heute gekommen , vom feinsten und passen perfekt !!

Helm is da :smiley:





Shins auch !

Das kann noch ein bisschen dauern , da der Ami bei dem ich die Schultern bestelle ewig braucht und mir jetzt schon ziemlich am Sack geht vorallem wenn ich ihm schon ein paar Hunderter überweisen hab und nix weiter geht …

Glaub da können dir hier so manche ein Liedchen von singen…

Ich verstehs einfach nicht wie ein ganzes Volk so unorganisiert sein kann :smiley:

U-S-A! U-S-A! Naja, mach einfach mal ein bisschen druck. :wink: und ich persönlich find ja selber machen immer noch besser als irgendwelchen selbsternannten propbastlern geld in den rachen zu schmeißen. :wink:
Ich drück dir jedenfalls die daumern, dass der typ bald mal ausm arsch kommt und du ein perfektes ergebnis bekommst.