PMR Funk einbauen (Olympia 1120)

Du brauchst:
PMR Funkgerät Olympia 1120
Drucktaster
Löt-Zubehör
Bohrer
Pattex 100% Kleber

Das Funkgerät gibt es hier zu kaufen:
http://www.conrad.de/ce/de/product/932855/Olympia-Twinpack-1120-PMR-Funkgeraeteset-PMR-Modell1120

Den Druckschalter für die Sprechtaste hier:
http://www.conrad.de/ce/de/product/700479/Drucktaster-24-VDC-005-A-1-x-AusEin-T604-tastend-1-St?ref=searchDetail

Als erstes schraubst du das PMR Funkgerät auseinander und nimmst vorsichtig die Platine heraus.

An den markierten Stellen lötest du die Kabel für die Sprechtaste fest
PMRLoetstellen.jpg
Danach baust du das Funkgerät wieder zusammen.
Auf die Batterie-Abdeckung klebst du noch ein Streifen Klett. Achte wie immer darauf, dass du alle Ränder mit Kleber bedeckst, wenn du Klett festklebst, damit das Klett im Kleber eingeschlossen ist.
PMRKlett.jpg
Bohre hinter dem linken Earcap ein kleines Loch für die Sprechtaste, welche du an das andere Ende des Kabels gelötet hast.
Helmschallter.jpg
Klebe in das Loch den Druckschalter, achte darauf, dass man ihn noch drücken kann.


Fertig!

Super, die Anleitung! Beim nächsten (stabilen) Helm werd ichs austesten.

Ich kann dir schon mal sagen, klappt ^^ Hab gestern meinen eingebaut (Fotos folgen noch) und bin sehr zufrieden, dank der Anleitung :smiley:

Du hattest ja zwei, hab ich das richtig in Erinnerung? Haste es denn beim ersten Versuch geschafft?

Jap, der erste Versuch ist geglückt.

@Sycend: Ich hätte nun auch noch Verbesserungen:
1.) Man könnte so wie ich, selbstklebendes Klett verwenden, dann ist das einfacher als mit dem Kleber
2.) Beim Löten der Kabel für die Sprechtaste muss man ein wenig aufpassen, dass die Kabel am Ende so liegen, dass sie nicht aus Versehen den eigentlichen Taster berühen, was zu unkontrollierten Aktivierungen der Sprechfunktion führt.

Ist das vorgestellte Equipment noch im Gebrauch? Macht das noch was es soll? Zuverlässig?

Funktioniert gut, ja

Mir gefällt die Lösung sehr!
Ist ein T-Rex Helm geeignet dafür?

Sind die Kabel beim Funkgerät / Drucktaster enthalten oder muss man die noch zusätzlich beschaffen?

Kurze Frage, sind die Funkanlagen noch aktuell oder habt ihr mittlerweile andere Kommunikationswege?

hat sich nichts geändert entweder Funk oder gar nichts und schreien ^^

Okay :smiley:

Aber ich hab richtig verstanden, dass ihr die Funkgeräte für die Kommunikation untereinander nutzt und die Stimmenverstärker (soweit vorhanden) nur um der Akustik des Helms gerecht zu werden?

Ja. Funk ist für untereinander und Stimmverstärker, damit andere Leute einen besser verstehen und weil’s cool ist.
Bei den meisten günstigen Verstärkern hat man von Haus aus auch gleich den Stormtrooper-Stimmeneffekt mit leichtem Rauschen und Störgeräuschen, was bei uns in dem Fall ja gewollt ist. :smiley:

Am Elegantesten ist es natürlich, wenn man beides kombinieren kann, aber ich hab zumindest für den Moment auch noch Funk und Verstärker als separate Systeme. Ist dann halt nur mehr Gepfriemel, aber ich hab eh nix fest verbaut.^^

Ich habe in meinem Helm den Verstärker mit dem Funkgerät gekoppelt und kann per Funk am Handgelenk zwischen beidem hin- und herschalten.
So kann man Funken, ohne das Umstehende durch den Verstärker alles mitbekommen. Wie gut sich das in der Praxis beweist, muss man noch testen.

Der einzige Nachteil ist bislang ein knacken, wenn das Verstärkermikro wieder mit Strom versorgt wird. Wenn ich wiede Zeit habe, werde ich mich dem aber auch mal annehmen. Eine Idee ist schon vohanden.

Hey Dizz das hört sich gut an. Halt uns mal auf dem laufenden. Wäre ein Projekt für den neuen Helm.

Für alle die das Funkgerät suchen.