Rüstungskonzept Ruusaan

Ich denke zwei solche Streifen würden besser aussehen ich leg die heute Nachmittag wenn ich von der Arbeit zurück bin mal an. und mess dann auch gleich mal aus um wieviel die Schienbeinplatten gekürzt werden müssten, Frage wäre nur wie ichs ausmesse, da die Stiefel ja bis gut eine Hand breit bis über den Knöchel gehen und die Platten ja im Stiefel verschwinden würden oder man biegt sie so das sie über den Stiefel gehen? Und die Brustplatten leg ich auch nochmal an zur Sicherheit.

Ich verwende bei meiner Rüstung auch Einsatzstiefel als Schuhwerk und hab die Schienbeinplatten so gebogen, dass sie über die Stiefelschäfte passen.
damit ist dann auch die Schnürung verdeckt. Zusammen mit der Spannplatte ergibt das so ein schönes einheitliches Bild.

normalerweise würde die Schienbeinplatte über die Schnürung gehören. Nur hast Du da Stiefel mit einer so abgefahrenen Schnürung, dass es schon fast schad drum wär. Probier einfach verschiedenes mit Papier aus, dazu ist es da. Ich find auch gut, dass Du die Brustplatten gleich selbst gespieglt zugeschnitten hast, das ist genau die Initiative, die zu gut angepassten Rüstungen führt.

Sodele ich hab da mal wieder ein klein wenig rumexperimentiert :slight_smile: die Schienbeinplatten müßten um 14 cm gekürzt werden dann würden sie knapp mit der Stiefelkante abschliessen.

Ich denke auch das die Brustpalatten so ok sind, ist halt schwierig die allein passen anzupappen mit den Stecknadeln ohne sich zu pieksen ^^

schick. die idee mit der hinteren panzerung am stiefel gefällt mir.
mit knie und schienbein würde ich sogar überlegen, ob man eine flexible lange knieplatte ausarbeitet, (bitte nicht erschlagen tomoe^^) denn die steifel gehen ja schon sehr hoch und so ein kleines stück schienbeinpanzer sieht irgendwie nicht so richtig richtig aus. ^^
die oberschenkel könnten noch einen fingerbreit mehr abstand zum kni egebracuhen, aber sonsten passt das.

Ich finde die kurze Schienbeinplatte auch nicht zufriedenstellend, wie kann ich mir das denn vorstellen mit der längeren Knieplatte? (Fotos o.ä.) die hintere Panzerung der Stiefel find ich auch gut, aber wie krieg ich die Platte fest^^ ist mir heut morgen auf dem Weg zur Arbeit eingefallen ^^

Entweder durch Kltt an der Ferse aufgenäht oder du verbidnest Fersen und fußstpitzenplatten mit Gummibändern zu nem Geschirr ind das man dann einfach reinsteigt ^^

Danke^^ das mit den Gummibändern hört sich gut an müsste man dann ausprobieren, hab heut schon hin und herüberlegt…aber auf das simpelste kommt man ja nicht

das mit der flexiblen Knieplatte hatte ich mir so vorgestellt, dass man eine einfache Folge macht und die beiden Platten dann entweder mit Riemen auf der Rückseite, oder Schrauben an den äußeren Zipfeln, oder beidem miteinenander verbindet. Vom Stil so wie Stalkers Schulterplatten (s.Anhang), nur halt aufs Knie angepasst. ^^

Zu den Stiefelplatten: Warum machst du die Obere nicht genauso fest wie die Papierschablone?

Ah jetzt versteh ich was du meinst^^ klingt gut^^ ich wär dafür es zu versuchen skizzenblock schnapp

Kragenplatte: ca. 2 cm breiter.
Brustplatte: Körbchen 3cm hochschieben
Oberschenkel: um 4cm stauchen

Ich würde den mittleren Teil der Schienbeinplatte so schmälern, dass er den Reißverschluss verdeckt, die seitlichen Schnürungen aber nicht.

Die hintere Unterschenkelplatte an sich ist keine schlechte Idee, aber das mit dem Einhängen an der Oberkante des Stifels kann ganz schnell ganz unbequem werden, drücken und kratzen. Vielleicht können wir uns da noch eine andere Befestigungsmethode einfallen lassen.

Riemen die quer über platten gehen? XD

^^ Das mit dem einhängen hab ich den Tag eigentlich nur gemacht damit es erstmal am Rand hält, aber wenn man die Kanten abpolstert? Aber ich probier das mal aus mit dem schmälern der Platte, und die anderen Schablonen arbeite ich auch nochmal deinen Angaben nach um. Werd das aber erst morgen gegen Abend hinbekommen zeitlich, heute schaffe ich das nicht.

Noch etwas, was ich vergessen habe zu betonen: Überprüfe, ob der Punkt, an dem Brustplatten und Bauchplatten zusammentreffen auf oder ganz leicht oberhalb des Solarplexus liegt. Wenn er drunter liegt, ist das frontale Abbeugen Deines Oberkörpers geblockt. Versuch auch sonst, Dich etwas zu bewegen, dann siehst Du, wosich das Papier knautscht. Metall ist an diesen Stellen starr und blockt, die Form muss also angepasst werden.

So ich hab die Platten mal nach den neuen Maßen umgearbeitet die Bauchplatte müßen wir wohl nochmal überdenken, wenn ich sie höher setze kann ich den Oberkörper nicht beugen daher hab ich sie jetzt bei der anprobe nach unten verschoben so würde es gehen…bei den Schienbeinplatten hab ich das Ende jetzt noch nicht befestigt da das Papier sonst bei Bewegung reißen würde hier müßte man eine flexible Befestigung finden. Gummibänder?


Die Bauchplatte müsste auf jedefall höher, da sie sonst unter dem Gürtel wäre.
Die Schienbeinplatte erscheint mir recht schmal. Falls die Schienbeinplatte starr sein sollte kannst du dich mit der aber nur noch sehr eingeschränkt bewegen.
Ich denke eine flexible schienbeinrüstung würde dazu gut aussehen, hab dir mal ein “Schuppenmodell” gezeichnet.

Einmal eher kantig und einmal mehr geschwungen. Glaub zweiters würde besser zu deiner Rüstung passen.
:!: Kritik an der Skizze möcht ich bitte nicht. Ich weis selbst, dass ich wie ein Grundschulkind zeichne. :stuck_out_tongue:

Danke für die Zeichnung, so schrecklich ist sie nu nicht.
Ziel bei meinem Entwurf war es die Schnürung der Stiefel nicht zu verdecken sondern nur den Reissverschluß, daher sieht das so schmal aus, die endgültige Lösung ist es nicht,war eben das was mir spontan eingefallen ist wollte das noch umarbeiten aber dazu komm ich wohl erst richtig am Wochenende

die platten sollten hinterher so befestigt werden, dass sich die bauchplatte unter die brustplatten schiebt wenn man sich nach vorn beugt. so ist es mir zumindest damals gesagt worden un des funktioniert bei mir auch.
so weit unten sieht irgendwie so aus, als wolltest du ein messer in den bauch kriegen. ^^ außerdem konnt da ja, wie keda schon richtig sagte, noch der gürtel zwischen
bei den stiefeln weiss ich echt nicht, ob du da überhaupt was verdecken musst, weil ich persönlich finde gerade die kombination von schnürung und reißverschluss interessant. aber ist nur meine sicht der dinge, vielleicht sehen feuerwehrmänner/-frauen und sanitöter/Innen, die die jeden tag sehen das anders. :wink:

Denke auch, dass, außer du magst ihn überhaupt nicht, man den Reißverschluss nicht verstecken muss.

Na meinetwegen kann der Reissverschluss sichtbar bleiben mich stoert er nicht, nur wurde erwaehnt das diese besser verdeckt sein sollten. Und wenn ich die Bauchplatte richtig ansetze endet sie kurz unterm Rippenbogen und stoesst beim vorbeugen mit den Brustplatten aneinander und die Spitze in der Mitte drueckt aufs Brustbein.